: 93
Bernburg, den 28.11.2008

Polizeimeldungen Prev. SLK vom 28.11.2008

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 093/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 093/08 Bernburg, den 28. November 2008 Polizeimeldungen Prev. SLK vom 28.11.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Schönebeck, 27.11.2008, 07:05 Uhr Ein 59-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Wilhelm-Dümling-Straße in Richtung Magdeburger Straße. Kurz vor der Kreuzung zur Hohendorfer Straße überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Mann einen Zusammenstoss mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Schönebeck, 27.11.2008, 09:55 Uhr Ein 81-jähriger Pkw-Fahrer fuhr in Schönebeck, Magdeburger Straße, auf den ALDI - Parkplatz aus einer Parklücke. Dabei beachtete er nicht das Fahrzeug der 70-jährigen Pkw-Fahrerin welches hinter ihm stand. Es kommt zur Kollision wobei an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Staßfurt, 27.11.2008, 12:00 Uhr Eine 46-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B 81 aus Richtung Magdeburg kommend in Richtung Egeln. Ca. 1 km vor der Ortslage Egeln überquerte plötzlich Dammwild die Fahrbahn. Die Fahrerin konnten einen Zusammenstoss mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter fachgerecht entsorgt. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Die Frau wurde nicht verletzt. Staßfurt, 27.11.2008, 13:35 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr die Gollnowstraße in Richtung Wassertorstraße. An der Einmündung zum Kreisverkehr musste er verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der hinter ihm fahrende Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aschersleben, 27.11.2008, 15:55 Uhr Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer befuhr den Zollberg in Aschersleben mit der Absicht nach rechts in die Straße Hinter dem Zoll abzubiegen. Hier musste er verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte die in gleicher Richtung fahrende 23-jährige Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Aschersleben, 27.11.2008, 16:05 Uhr Ein 65-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Lübenstraße mit der Absicht nach Rechts auf den Seegraben abzubiegen. Plötzlich kommt von Rechts ein 14-jähriger Radfahrer und fuhr gegen das Fahrzeug. Es entstand Sachschaden. Der junge Radler wurde dabei nicht verletzt. Bernburg, 27.11.2008, 16:40 Uhr Eine Pkw-Fahrerin befuhr die Auguststraße aus Richtung Lindenstraße kommend in Richtung Karlstraße. Beim überqueren der Karlstraße in Richtung Bahnhof beachtete sie nicht die Pkw-Fahrerin welche die Karlstraße aus Richtung Clara-Zetkin-Platz kommend in Richtung Karlsplatz befuhr. Es kommt im Kreuzungsbereich zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aschersleben, 27.11.2008, 17:45 Uhr Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 72 aus Richtung Schackenthal kommend in Richtung Warmsdorf. Plötzlich überquerte ein Fuchs die Fahrbahn. Der Fahrer versuchte dem Tier auszuweichen und verlor dabei aber die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der weiteren Folge fuhr er gegen einen kleinen Baum und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Der Mann wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Wild am Straßenrand ¿ was tun Auf ausreichend Abstand zum Vordermann achten. Den Fahrbahnrand beobachten. Kontrolliert abbremsen, hupen und gegebenenfalls von Fern ¿ auf Abblendlicht umschalten, damit das Wild einen Fluchtweg finden kann. Immer mit mehreren Tieren rechnen Falls sich ein Crash nicht mehr vermeiden lässt, Lenkrad gut festhalten und versuchen, das Tier nicht frontal zu treffen. Riskante Ausweichmanöver vermeiden. Unfallort absichern Polizei verständigen Aschersleben, 27.11.2008, 20:15 Uhr Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 73 aus Richtung Winningen kommend in Richtung Hecklingen. Plötzlich lief ein Wildschwein auf die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der junge Mann einen Zusammenstoss mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wildschwein lief nach der Kollision weiter auf den angrenzenden Acker. Staßfurt, 27.11.2008, 21:20 Uhr Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die K 1372 aus Richtung Klein Schierstedt kommend in Richtung Giersleben. Im Bereich der Lagerhalle, der ehemaligen Schokoladenfabrik, kommt er nach einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kommt das Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich. Nach ca. 50 Meter bleibt der Pkw auf allen 4 Rädern stehen. Der Mann wurde bei dem Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus nach Aschersleben gebracht werden. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Bernburg, 27.11.2008, 10:20 Uhr bis 13:00 Uhr In der Zeit von 10:20 Uhr bis 13:00 Uhr, wurde in der Ortslage Bernburg, Thomas-Müntzer-Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Polizei Bernburg durchgeführt. Dabei wurden 619 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 9 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h . Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 75 km/ h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit 50,00 Euro Bußgeld rechnen. Dazu kommt noch ein Punkt in Flensburg. Schönebeck, 27.11.2008, 12:25 Uhr bis 18:25 Uhr In der Zeit von 12:25 Uhr bis 18:25 Uhr, wurde in der Ortslage Schönebeck, Wilhelm-Dümling-Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Dabei wurden 573 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 35 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Die schnellsten Fahrer waren mit einer Geschwindigkeit von 90 km/ h sowie 96 km/h unterwegs. Der Fahrer mit 90 km/h muss nun mit 100,00 Euro Bußgeld sowie einen Monat Fahrverbot rechnen. Dazu kommen noch die 3 Punkte in Flensburg. Und der Tagesschnellste muss nun mit 125,00 Euro Bußgeld sowie einen Monat Fahrverbot rechnen. Dazu kommen noch die 4 Punkte in Flensburg. 3. Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 25.11.2008, 16:00 Uhr bis 27.11.2008, 07:00 Uhr In der Zeit vom, 25.11.2008, 16:00 Uhr bis 27.11.2008, 07:00 Uhr, brachen unbekannte Diebe in Schönebeck, Am Stadtfeld, in ein dortiges leerstehendes Geschäftsgebäude ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und wurden augenscheinlich nicht fündig. Sie zogen unverrichteter und ohne Erfolg ab. Es entstand Sachschaden. Könnern, 26.11.2008, 16:30 Uhr bis 27.11.2008, 08:00 Uhr In der Nacht vom Mittwoch, 16:30 Uhr bis zum Donnerstag, 08:00 Uhr, begaben sich derzeit unbekannte Täter auf das Gelände einer Firma in Könnern, Südstraße. Auf dem Gelände öffneten sie gewaltsam einen dort befindlichen Werkzeugcontainer. Ais diesem entwendeten sie eine Asphaltschneidmaschine mit Sägeblätter. Nach der Tatausführung entfernten sich die Diebe in unbekannter Richtung. Schönebeck, 24.11.2008, 16:00 Uhr bis 25.11.2008, 13:00 Uhr In der Zeit vom, 24.11.2008, 16:00 Uhr bis 25.11.2008, 13:00 Uhr, brachen unbekannte Laubeneinbrecher in die Gartenanlage ¿Einigkeit 2¿ in Schönebeck, Schützenweg, ein. Die Täter begaben sich zum Garten des 73-jährigen Eigentümers. Hier öffneten sie gewaltsam die Gartenlaube und durchsuchten das Innere. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Diebe einen Rasentrimmer sowie einen Polsterklappstuhl. Staßfurt, 27.11.2008, 12:15 Uhr Ein Jugendlicher wurde beim Ladendiebstahl in Staßfurt, Hohenerxlebener Straße, durch das Personal der Verkaufseinrichtung gestellt. Der junge Mann entnahm aus einem Regal zwei Spiele begab sich damit in die Textilabteilung. Und dort ging er in eine Umkleidekabine. Hier verstaute er die Spiele in seine Hose. Danach stellte er die leeren Hüllen in das Regal zurück. Anschließend versuchte der Jugendliche den Kassenbereich, mit der Ware, zu passieren. Staßfurt, 30.10.2008, 00:00 Uhr bis 26.11.2008, 10:00 Uhr In den letzten Wochen entwendeten unbekannte Täter in Hecklingen, Wilkenbreite, 8 Lämmer. Vor ca. 3 Wochen führte der Eigentümer in seiner Stallanlage eine Zählung seiner vorhandenen Tiere durch. Als er am Mittwoch eine weitere Zählung durchführte, musste er dabei feststellen, dass unbekannte Täter 8 Lämmer entwendet haben. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Staßfurt um Mithilfe und sucht Zeugen, die zu dieser Zeit tatrelevante Beobachtungen gemacht haben. Sachdienliche Hinweise werden durch das Polizeikommissariat Staßfurt unter 03925-858-0 oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Schönebeck, 27.11.2008, 18:50 Uhr In den gestrigen Abendstunden, gegen 18:50 Uhr, betrat eine unbekannte männliche Person das Geschäft ¿Fressnapf¿ in Schönebeck, Calbesche Straße. Zu diesem Zeitpunkt befand sich eine 22-jährige Verkäuferin noch im Geschäft und war gerade mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt. Der maskierte Täter richtete sofort einen pistolenähnlichen Gegenstand auf die junge Frau. Er forderte mit den Worten ¿Geld her¿ die Herausgabe von Bargeld. Die Verkäuferin übergab den Täter Bargeld in einer unbekannten Höhe. Dieser nahm sich das Geld und verließ das Geschäft in Richtung Parkplatzes. Hier stieg er in einen Pkw Nissan Micra ein und fuhr ohne die Beleuchtung einzuschalten in Richtung Stadtzentrum davon. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca 170 cm bis 180 cm groß, schlanke sportliche Gestalt, breite Schultern. Bekleidet ist die Person mit eine blauen Jeanshose, dunkelblauen ¿ schwarze Jacke mit Stehkragen, blaues Basecape und Wollmaske. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Schönebeck um Mithilfe und sucht Zeugen, die zu dieser Zeit tatrelevante Beobachtungen gemacht haben. Sachdienliche Hinweise werden durch das Polizeikommissariat Schönebeck unter 03928-46-6195 oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung