Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 131/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 131/08 Stendal, den 28. November 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfall mit Personenschaden 27.11.08, gegen 18.15 Uhr, Osterburg, Lichtzeichenanlage Kreuzung Bismarker Straße / B189 Ein 21-Jähriger Ford-Fahrer befuhr die Bismarker Straße aus Richtung Osterburg in Richtung B189. Vor der dortigen Lichtzeichenanlage bemerkte er die verkehrsbedingt haltenden Fahrzeuge zu spät. Er fuhr gegen den Mazda eines 45-Jährigen und schob ihn gegen den PKW Honda eines 24-Jährigen. Bei diesem Zusammenstoß wurden eine 15-Jährige und eine 16-Jährige Insassin im Ford leicht verletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 27.11.08, zwischen 10.05 Uhr und 11.20 Uhr, Stendal, Frommhagenstraße Dort wurde der linke Außenspiegel eines VW-Transporters - vermutlich von einem anderen Fahrzeug ¿ abgefahren. Von dem Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. 27.11.08, gegen 15.25 Uhr, Stendal, Moltkestraße Eine Zeugin beobachtet und teilte der Polizei mit, dass der/die Fahrer/in eines Golfs den linken Außenspiegel an einem geparkten BMW ¿ beim Vorbeifahren in Richtung Bahnhof ¿ beschädigte. Der/die Golf-Fahrer/in fuhr ohne anzuhalten weiter. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 27.11.08, gegen 06.40 Uhr, zwischen Hindenburg und Hohenberg-Krusemark Eine 55-Jährige Daewoo-Fahrerin fuhr in Richtung Hohenberg-Krusemark. Im Gegenverkehr befand sich ein 43-Jähriger Ford-Fahrer. Beide PKW berührten sich an den Außenspiegeln, die dadurch zerstört wurden. Am Daewoo zerbrach auch noch die Seitenscheibe der Fahrertür. 27.11.08, gegen 11.05 Uhr, Breite Straße, Einmündung Bruchstraße Ein 55-Jähriger Opel-Fahrer befuhr die Breite Straße aus Richtung Altes Dorf mit der Absicht nach links in die Breite Straße abzubiegen. Ein davor fahrender Daimlerchrysler einer 22-Jährigen hielt verkehrsbedingt am Fußgängerüberweg, weil Fußgänger die Fahrbahn überquerten. Das bemerkte der Opel-Fahrer zu spät und fuhr auf. 27.11.08, gegen 14.20 Uhr, Kreuzung B189/ B190 Ein 59-Jähriger Golf-Fahrer befuhr die B190 aus Richtung Arendsee. An der Kreuzung zur B189 (Lichtzeichenanlage) ordnete er sich zunächst in die Linksabbiegerspur ein und wechselte dann nach rechts in die Geradeausspur. Dabei übersah er den VW-Transporter eines 44-Jährigen in der Geradeausspur und es kam zum Zusammenstoß. Polizei bittet um Mithilfe Unbekannte Täter zerstörten auf der Eisenbahnbrücke über die Elbe, zwischen Losenrade und Wittenberge, einen Teil des Fuß und Radweges, Diese Personen rissen auf einer Fläche von 50 x 140 cm die dort befindliche Holzbohlen aus dem Fußboden raus und warfen diese dann nach unten. Dieser Schaden wurde am 17.11.2008 festgestellt. Wer kann Angaben zu der genauen Tatzeit und den Personen machen? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497 291 oder in Seehausen unter 039386/799980 . Täter auf frischer Tatgestellt 28.11.2008. 03.47 Uhr, Havelberg, Robert-Koch-Straße Durch eine Sicherheitsfirma wurde der Polizei in Havelberg mitgeteilt, dass die Alarmanlage in PLUS-Markt Havelberg ausgelöst hat. Die Polizeibeamten kontrollierten zusammen mit einer Mitarbeiterin den Markt. Zwischen den Regalen hockend, konnte ein 28-jähriger Havelberger festgenommen werden. Der 28-jährige wurde zum Revierkommissariat verbracht. Er konnte zur Sache noch nicht befragt werden, denn er stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Der Test ergab einen Wert von 2,02 Promille, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Einbruch in Milchviehanlage ¿ Täter flüchtig 27./28.11.2008, 22.00 Uhr bis 04.45 Uhr Wust, Milchviehanlage Ein Zeuge bemerkte gegen 04.45 Uhr auf dem Gelände der Milchviehanlage zwei silberfarbene Golf mit polnischen Kennzeichen. Die Buchstaben waren PHC oder PHT, Zahlen hat der Zeuge nicht erkannt. Die beiden PKW waren voll beladen. Als er das aufgebrochene Tor der Anlage sah, versuchte er mit seinem PKW den Weg zu versperren. Die beiden Golfs flüchteten vom Gelände, wobei es zwischen dem PKW des Zeugen und einem der Golf zu einem Zusammenstoß kam. Das Fahrzeug des Zeugen wurde an der Stoßstange beschädigt und der Golf im rechten, hinteren Bereich. Die beiden Fahrzeuge flüchteten über den Plattenweg in Richtung Sydow. Nach einer Kontrolle in der Milchviehanlage wurde festgestellt, dass Werkzeug im Wert von ca. 770,- Euro fehlt. Wer hat die Fahrzeuge in der Nacht gesehen und die Kennzeichen erkannt. Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de