: 167
Magdeburg, den 01.12.2008

Frauenministerin Kuppe: Aktive Frauenpolitik ist weiterhin erforderlich

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 167/08 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 167/08 Magdeburg, den 1. Dezember 2008 Frauenministerin Kuppe: Aktive Frauenpolitik ist weiterhin erforderlich Gesundheits- und Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe hat die Bedeutung einer aktiven Frauenpolitik unterstrichen. ¿Der glückliche Umstand, dass bundesweit Familienpolitik in den vergangenen Jahren an Fahrt gewonnen hat, darf nicht darüber hinweg täuschen, dass eine auf den Ausgleich von Nachteilen ausgerichtete spezielle Frauenpolitik nach wie vor erforderlich ist¿, sagte Kuppe am Montag auf dem FrauenFachForum Sachsen-Anhalt in Magdeburg. Ebenso betonte die für Frauenpolitik zuständige Ministerin: ¿Wir dürfen nicht zulassen, dass strukturelle Benachteiligungen von Frauen in der Gesellschaft negiert werden, nur weil es natürlich auch Männer gibt, die Schwierigkeiten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt haben oder ebenso von Gewalt im sozialen Nahbereich betroffen sein können.¿ Kuppe sieht die ¿Frauenpolitischen Strukturen¿ in Sachsen-Anhalt im Ländervergleich gut aufgestellt. Das Land habe 1998 als eines der ersten Bundesländer ein Programm zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen aufgelegt. Frauenpolitik sei Querschnittsaufgabe aller Ressorts der Landesregierung. Im Jahr 2001 wurde in Magdeburg der bundesweit erste Landesaktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder beschlossen. Das Programm wurde nach dem Auslaufen 2004 vom damals zuständigen Minister nicht neu aufgelegt. Als wichtigstes Themenfeld der aktuellen Frauenpolitik nannte Kuppe die Bildung. Sie ergänzte: ¿Und da müssen wir zeitig bei den Kleinsten ansetzen.¿ Neben der frühkindlichen Bildung in den Kindertagesstätten  werde auch Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen in der Schule weiter profiliert. Weiterhin nannte Kuppe mit EU-Mitteln finanzierte Programme zur Berufsorientierung, Berufsbildung für Alleinerziehende sowie zur Förderung von Existenzgründungen. Das FauenFachForum wird in Kooperation vom Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt und vom Sozialministerium veranstaltet. Es trägt den Titel ¿Strategien für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt¿. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung