Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 118/08 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 118/08 Salzwedel, den 1. Dezember 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 30.11.08, Trunkenheit im Straßenverkehr, Salzwedel Ernst-Thälmann-Straße Am 30.11.08 gegen 12.25 Uhr wurde eine 63 jährige Nissan-Fahrerin aus Berlin mit 2,16 Promille auf dem Parkplatz des LIDL- Marktes in Salzwedel festgestellt. Diese war zuvor aufgefallen, da sie in Schlangenlinien auf der Straße fuhr. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Gegen 15.25 Uhr wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Sankt- Georg- Straße in Salzwedel dieselbe Nissan-Fahrerin jetzt mit immerhin noch 1,8 Promille fahrend festgestellt. Es wurde erneut eine Blutentnahme angeordnet und dieses Mal der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Durch die Polizei wurde die Frau zum Bahnhof verbracht, wo sie ihre Fahrt mit dem Zug fortsetzte. Eine erneute Anzeige folgte. 30.11.08, Verkehrunfall in Salzwedel Am 30.11.08 befuhr ein 53-Jähriger aus Wittenburg gegen 12:30 Uhr die Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung Bundesstraße B 190 in Richtung Kreisel. An der Fußgängerampel, Höhe Altmarkpassage, musste er verkehrsbedingt abbremsen, da die Ampel Rot zeigte. Eine nachfolgende 44-jährige Ford-Fahrerin aus Berlin bemerkte dieses zu spät und fuhr auf. Es entstand ca. 1000,- Euro Sachschaden. 30.11.08, Wildunfälle bei Wistedt sowie an der Langenapeler Kreuzung Am 30.11.08, gegen 17.50 Uhr befuhr ein 25-jähriger Skoda-Fahrer die Landstraße 8 aus Wallstawe in Richtung Wistedt. Vor der Ortslage Wistedt stieß er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Wildschwein zusammen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Am 30.11.08, gegen 18.00 Uhr befuhr ein 24-jähriger Opel- Fahrer die Landstraße 8 aus Richtung Deutschhorst in Richtung Wistedt. Vor der Langenapeler Kreuzung stieß er mit einem Reh zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1200,- Euro. 01.12.08, Wildunfall bei Sanne Ein 47-Jähriger befuhr mit seinem VW Passat am 01.12.08 gegen 04:20 Uhr die Kreisstraße aus Dessau in Richtung Sanne. Vor der Ortslage Sanne betrat ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Wild. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. 30.11.08, Trunkenheit im Straßenverkehr in Gardelegen Am 30.11.08 gegen 01:00 Uhr wurde in der Ortslage Gardelegen ein Pkw Peugeot festgestellt, der auf der Isenschnibber Straße einem Streifenwagen folgte. Auf Grund auffälliger Fahrweise wurde der 29-Jährige aus Stendal angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille. Der Stendaler war nicht im Besitz eines Führerscheines. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen. 30.11.08, Trunkenheit im Straßenverkehr in Letzlingen Am 30.11.08 gegen 05:15 Uhr wurde auf dem Tankstellengelände in Letzlingen ein Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Er war zuvor unter Einwirkung von Alkohol mit einem Pkw gefahren. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. 30.11.08 Wildunfall zwischen Hemstedt und Algenstedt Ein 54-Jähriger befuhr am 30.11.08, gegen 18:00 Uhr mit seinem Pkw VW Golf die Landstraße 27 aus Hemstedt kommend in Richtung Algenstedt. Noch vor der Ortslage Algenstedt wechselte plötzlich eine Rotte Wildschweine über die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Das Wild wurde durch den Zusammenstoß auf die Gegenfahrbahn geworfen. Dort prallte es auf einen Pkw Renault, des im Gegenverkehr befindlichen 58-jährigen Fahrer aus Magdeburg. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 1000,- Euro. 30.11.08, Verkehrsunfall zwischen Immekath und Kusey Ein 20-Jähriger befuhr am 30.11.08 gegen 20:45 Uhr mit einem Pkw VW Golf die Kreisstraße aus Immekath kommend in Richtung Kusey. Auf halber Strecke kam er im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve, auf Grund überfrierender Nässe, mit dem Fahrzeug ins Rutschen. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen 5 Leitpfosten und kam auf einem angrenzenden unbefestigten früheren Parkplatz zum Stehen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 300,-¿. 28.11.08, Einbruchdiebstahl in Salzwedel Am 28.11.08 gegen 21.30 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass auf dem Gelände eines Betriebes in Salzwedel im Kristallweg drei Jugendliche festgestellt wurden, die versuchten, mit einer Leiter auf das Gelände zu gelangen. Die Täter bemerkten den Zeugen und flüchteten. Am Tatort ließen die Täter drei Fahrräder zurück. 28.11.08, Einbruchdiebstahl in Andorf In der Zeit vom 28.11.08, 19.00 Uhr, bis 29.11.08, 05.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Scheune und eine Garage auf einem Grundstück in Andorf ein. Sie entwendeten mehrere Werkzeugmaschinen, u. a. eine Bohrmaschine, einen Winkelschleifer, eine Stichsäge, einen Akkuschrauber, Zangensets, Feinmechanikerwerkzeug und ein Steckschlüsselsatz. 28.11.08, Einbruchdiebstahl in Binde Auf einem Grundstück in Binde in der Dorfstraße schlugen unbekannte Täter in der Zeit vom 28.11.08, 20.00 Uhr, bis 29.11.08, 11.30 Uhr, die Scheibe der Beifahrertür an einem Pkw VW Passat ein. Sie entwendeten aus dem Pkw eine Geldbörse und ein mobiles Navigationsgerät der Marke ¿Binatone¿. In der entwendeten Geldbörse befanden sich Ausweis- und Fahrzeugpapiere sowie eine EC-Karte und Bargeld. Einbruchdiebstahl in Diesdorf Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 29.11.08, 23.00 Uhr, bis 30.11.08, 09.00 Uhr, gewaltsam in einen Verkaufsstand auf dem Diesdorfer Weihnachtsmarkt ein. Sie entwendeten aus dem Getränkestand eine Plastikschale, in der sich Bargeld befand. 01.12.08, Einbruchdiebstahl Ritzer Bahnhof Am 01.12.08 gegen 08.25 Uhr wurden bei der Streifentätigkeit durch Polizeibeamten am Ritzer Bahnhof zwei männliche Personen festgestellt, die sich auf dem Bahngelände aufhielten. Auf dem Gelände wurden weiterhin frische Erdarbeiten festgestellt. Es bestand der Verdacht, dass diese Personen versuchten, die darin verlegten Kabel zu stehlen. Bei den Personen handelte es sich um zwei Männer im Alter von 21 und 19 Jahren, beide wohnen in Pretzier. Die Beiden wurden durchsucht, wobei eine Eisensäge und Arbeitshandschuhe in einem mitgeführten Rucksack aufgefunden wurden. Die Personalien wurden aufgenommen. 28.11.08, Diebstahl in Salzwedel Am 28.11.08 gegen 13.40 Uhr entwendeten unbekannte Täter eine Einkaufstüte mit Drogerieartikel, die die Geschädigte in einer Bankfiliale in der Wallstraße in Salzwedel neben sich abstellte und beim Verlassen der Bank vergaß. 27.11.08, Sachbeschädigung in Salzwedel, Kleinbahnstraße Unbekannte Täter beschädigten am 27.11.08 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr einen Zaun auf eine Länge von 112 Metern an einem Baumarkt in der Kleinbahnstraße in Salzwedel. Der Zaun war frisch in Beton gesetzt und noch nicht getrocknet. Die Täter verbogen diesen Zaun im Beton, so dass dieser schief steht. Sachbeschädigung in Salzwedel, Lohteich In der Zeit vom 28.11.08, 19.00 Uhr, bis 29.11.08, 12.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter einen Pkw Audi mit mehreren Lackkratzern an der Heckklappe am Kennzeichen, am rechten und linken Kotflügel sowie an der Beifahrertür. Der Pkw Audi war in Salzwedel, am Lohteich gegenüber einer Gaststätte abgestellt. 30.11.08, Sachbeschädigung in Arendsee Am 30.11.08 gegen 09.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz am Strandbad in Arendsee, Harper Weg festgestellt, dass unbekannte Täter den Chipautomaten der Schrankenanlage und die Schrankenanlage beschädigt hatten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de