Zeugenaufruf nach Raubstraftat in Zerbst
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 172/08 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 172/08 Dessau, den 27. November 2008 Zeugenaufruf nach Raubstraftat in Zerbst Am 26.11.2008 soll es gegen 14:56 Uhr in Zerbst, Jütrichauer Straße zu einer Raubstraftat an einer 82-jährigen Frau gekommen sein. Nach Angaben der Geschädigten war diese in der Jütrichauer Straße in Richtung Friedrich-Naumann-Straße zu Fuß unterwegs. Dort hätte sich von hinten eine männliche Person mit einem Fahrrad angenähert und ihr plötzlich einen Einkaufsbeutel mit darin befindlichen Lebensmitteln aus der Hand entrissen. Die 82-jährige Frau sei daraufhin gestürzt. Der Fahrradfahrer soll sodann auf die linke Straßenseite in Richtung Friedrich-Naumann-Straße weitergefahren sein. Ein Mann und eine Frau haben der Geschädigten ihren Angaben zufolge nach dem Sturz geholfen. Eine Personenbeschreibung zum mutmaßlichen Täter liegt nicht vor. Staatsanwaltschaft und Polizei bitten um Mithilfe. Zeugen, insbesondere die beiden helfenden Personen, welche Hinweise zur angezeigten Straftat oder zu einem möglichen Täter geben können, wollen sich bitte im Revierkommissariat Zerbst, Telefonnummer 03923/716-0 melden. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de