: 94
Bernburg, den 02.12.2008

Polizeimeldungen Prev. SLK vom 02.12.2008

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 094/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 094/08 Bernburg, den 2. Dezember 2008 Polizeimeldungen Prev. SLK vom 02.12.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Schönebeck, 01.12.2008, 06:45 Uhr Ein 47-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 69 aus Richtung Biere kommend in Richtung Schönebeck. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte er einen Zusammenstoss mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Reh lief nach der Kollision weiter über den angrenzenden Acker. Am Pkw entstand Sachschaden. Schönebeck, 01.12.2008, 16:30 Uhr Ein 74-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Stadionstraße aus Richtung Magdeburger Straße kommend. Zur gleichen Zeit zeigte die Fußgängerampel in Höhe des Überweges auf ¿Grün¿ und eine 52-jährige Radlerin überquerte den Überweg auf der Stadionstraße aus Richtung Welsleber Straße kommend. Es kommt zum Zusammenstoss beider Verkehrsteilnehmer. Es entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Staßfurt, 01.12.2008, 16:35 Uhr Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin parkte ihren Pkw auf den Parkplatz in Groß Börnicke, Mittelstraße. Als sie den Parkplatz verlassen wollte, fuhr sie rückwärts aus der Parktasche. Dabei bemerkte sie den Pkw des 56-Jährigen nicht, welcher hinter ihr stand. Es kommt zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Calbe, 01.12.2008, 16:50 Uhr Ein 53-jähriger Kradfahrer befuhr in Groß Rosenburg die Hauptstraße aus Richtung Sachsendorf kommend in Richtung Klein Rosenburg. Plötzlich bemerkte der Kradfahrer eine Person auf der rechten Fahrbahnseite. Trotz eines sofortigen Ausweichmanövers streifte er mit seinem Ellenbogen die 80-jährige Fußgängerin. Diese kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Es erfolgte eine medizinische Behandlung im Krankenhaus Schönebeck. Bernburg, 01.12.2008, 17:15 Uhr Eine 36-Jährige befuhr mit einem Quad in Bernburg die Köthensche Straße aus Richtung Annenkreuzung kommend in Richtung Köthen. Am Bahnübergang erkennt sie zu spät das blinkende Andreaskreuz sowie die bereits geschlossenen Schranke. In der weiteren Folge fuhr sie gegen die Schrankenanlage. Dabei entstand Sachschaden. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Zu einer Gefährdung des Schienenverkehrs kam es nicht. Bernburg, 01.12.2008, 19:50 Uhr Eine 43-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die K 2107 aus Richtung Bernburg kommend in Richtung Kustrena. In einer Rechtskurve kam sie auf nasser Fahrbahn von der Straße ab und kollidierte mit einer Baumgruppe. Am Pkw entstand Sachschaden. Die Frau wurde nicht verletzt. Güsten, 02.12.2008, 06:25 Uhr Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin befuhr in der Ortslage Güsten die Bernburger Straße aus Richtung Bernburg kommend in Richtung Aschersleben. Zur gleichen Zeit befuhr ein 61-jähriger Magdeburger mit seinem Pkw die Rathmannsdorfer Straße aus Richtung Rathmannsdorf kommend. Beim Befahren der Bernburger Straße beachtete der Mann nicht, die von Links auf der vorfahrtsberechtigten Straße kommende Fahrzeugführerin. Es kommt im Einmündungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführer wurden nicht verletzt. Schönebeck, 02.12.2008, 06:50 Uhr Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem KIA die L 63 aus Richtung Lödderitz kommend in Richtung Calbe. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Der Mann konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zur Kollision mit dem Tier. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter fachgerecht entsorgt. Aschersleben, 02.12.2008, 08:40 Uhr Eine 46-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die K 2368 aus Richtung Nachterstedt kommend in Richtung Frose. Ausgang einer Doppelkurve, kurz vor der Ortslage Frose, kommt sie nach Rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge rutschte sie über die Fahrbahnkante und stieß gegen einen Baum. Die Frau wurde dabei nicht verletzt. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden und das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. 2. Verkehrskontrollen Schönebeck, 01.12.2008, 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr In der Zeit von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, wurde in der Ortslage Schönebeck, Chausseestraße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Polizei Schönebeck durchgeführt. Dabei wurden 798 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 19 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 79 km/ h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit 60,00 Euro Bußgeld rechnen. Dazu kommen noch drei Punkte in Flensburg. 3. Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 28.11.2008, 16:30 Uhr bis 01.12.2008, 07:30 Uhr Am Wochenenden versuchten derzeit unbekannte Täter im Bördeland, in der August-Bebel-Straße, eine Rüttelplatte zu entwenden. Die Diebe warfen mit einem Stein die Scheibe vom Minibagger ein, um so in das Innere des Fahrzeuges zu gelangen. Den Tätern gelang es aber nicht, die Rüttelplatte von der Schaufel des Minibaggers zu lösen. Sie ließen von ihr Vorhaben ab und flüchteten in unbekannter Richtung. Die Kripo Schönebeck hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Staßfurt, 28.11.2008, 14:00 Uhr bis 01.12.2008, 07:00 Uhr Unbekannte Diebe entwendeten am Wochenende in Staßfurt, Atzendorfer Straße, fünf Außenweglampen. Die Täter bauten die Lampen ab obwohl diese unter Spannung standen. Güsten, 24.11.2008, 08:00 Uhr bis 01.12.2008, 10:00 Uhr Unbekannte bezahlten in den letzten Tagen an einen Imbisstand mit einem gefälschten 50 Euro-Schein. Der Schein wurde in einem Nachtresor der Bank festgestellt. Es erfolgte die Sicherstellung durch die Polizei. Bernburg, 01.12.2008, 14:50 Uhr bis 02.12.2008, 07:10 Uhr In der Zeit vom, 01.12.2008, 14:50 Uhr bis 02.12.2008, 07:10 Uhr, brachen derzeit unbekannte Täter in einen Bauwagen in Bernburg, Am Felsenkeller, ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Bauwagen und durchsuchten diesen. Schließlich entwendeten sie ein Radio und entfernten sich damit in unbekannter Richtung. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung