Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 127/08 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 127/08 Salzwedel, den 9. Dezember 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 08.12.08, Verkehrsunfall in Salzwedel Am 08.12.08 gegen 15:00 Uhr stellte eine Mondeo- Fahrerin fest, dass die Fahrertür und der Außenspiegel an ihrem Fahrzeug beschädigt waren. Sie hatte ihren Pkw am Vortag in der Wallstraße abgestellt. Der Verursacher hatte sich unerlaubt und ohne eine Nachricht zu hinterlassen von der Unfallstelle entfernt. Zeugen die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03901-8480 im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel zu melden. 08.12.08, Verkehrsunfall in Salzwedel Ein Kind fuhr mit seinem Fahrrad am 08.12.08 gegen 16:45 Uhr, in der Karl- Gaedcke- Straße von einem Grundstück. Auf Grund zu hoher Geschwindigkeit, kam es auf die Fahrbahn und stieß dort gegen einen Pkw Audi, welcher noch vor dem Anstoß sein Fahrzeug zum Stehen bekam. Am Pkw entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 08.12.08, Verkehrsunfall in Salzwedel Am 08.12.2008 gegen 17.00 Uhr wechselte ein LKW auf der Ernst Thälmann Straße in Salzwedel, aufgrund der dortigen Baustelle, in die linke Fahrspur und beachtete einen dort befindlichen PKW Renault nicht. Bei dem Zusammenstoß entstand ca. 800,- Euro Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 08.12.08, Verkehrsunfall mit Verletzter in Salzwedel Eine 60 jährige Radfahrerin schob am 08.12.08 gegen 17.35 Uhr ihr Rad auf dem rechtsseitigen Gehweg der Straße Vor dem Lüchower Tor in Richtung Hoyersburger Str. Als sie einen ordnungsgemäß abgestellten VW mit Anhänger passierte, fuhr dessen Fahrer nach links in den Fahrverkehr ein. Dabei stieß die Radfahrerin seitlich gegen den Anhänger und stürzte in der Folge auf die Fahrbahn. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu und musste in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht werden. 08.12.08, Verkehrsunfall auf der Landstraße 27 Der Fahrer eines Lkw Lastzuges wollte am 08.12.08 gegen 12:10 Uhr aus Richtung Lüffingen kommend über die Landstraße 27, die Auffahrt zur Umgehungsstraße in Richtung Wolfsburg, befahren. Hierbei übersah dieser einen auf der Vorfahrtsberechtigten Straße befindlichen Fahrzeugführer eines PKW Opel. Im Kreuzungsbereich kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 08.12.08, Parkplatzunfall in Gardelegen Der Fahrer eines PKW BMW fuhr am 08.12.08 gegen 12:15 Uhr auf dem Parkplatz der Wohnungsbaugesellschaft Gardelegen aus einer Parklücke aus und stieß hierbei mit einem ebenfalls dort parkenden PKW Toyota zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 08.12.08, Verkehrsunfall mit Wild Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr am 08.12.08 gegen 08:45 Uhr die Kreisstraße aus Jeseritz kommend in Richtung Sachau / Wernitz. Auf dieser ca. 5 km langen Strecke wechselte im Verlauf der Fahrt ein Stück Niederwild (vermutlich Hase, Dachs o.ä.) die Fahrbahn von rechts nach links. Es kam zur Kollision zwischen dem PKW und dem Wild. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wild sowie das vordere amtl. Kennzeichen konnten nicht aufgefunden werden. 06. ¿ 08.12.08, Einbruchsdiebstahl aus Betrieb In der Zeit vom 06.12.08, 11.00 Uhr ¿ 08.12.08, 08.00 Uhr drangen unbekannte Täter, nach dem Einwerfen eines Fensters, in die Lagerhalle einer Firma in Mieste ein. Es wurden Schränke durchwühlt und Bargeld entwendet. Die Polizei bittet Mithilfe der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise zur Tat oder Täter geben kann, melde sich bitte in der Revierstation Mieste oder unter dem Telefon 039082-9349910. 09.12.08, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel Am heutigen Tage wurde in der Zeit von 07:15 Uhr ¿ 12:15 Uhr in der Ortslage Brietz, auf der B 71 (Höhe Friedhof, Einmündung Schulweg) in Richtung Cheine eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Im benannten Zeitraum wurden 601 Fahrzeuge (davon 98 LKw) gemessen. Es wurden 32 Überschreitungen festgestellt. Davon 30 x bei PKW¿ s und 2 Überschreitungen bei LKW¿ s. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 85 km/h. 06. ¿ 07.12.08, Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 06.12.08, 01.00 Uhr bis 07.12.08, 14.00 Uhr, ein Moped, eine schwarze S 50, welche vor einem Bistro in Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor gegenüber dem Gymnasium abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 05. ¿ 07.12.08 versuchter Einbruchsdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 05.12.08, 13.00 Uhr bis 07.12.08, 15.00 Uhr versuchten unbekannte Täter in einem Büro einer Firma in der Lösstraße in Salzwedel einzubrechen. Dabei wurde die Eingangstür des Bürogebäudes beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 05. ¿ 08.12.08 Einbruchsdiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 05.12.08, 18.00 Uhr bis 08.12.08, 07.00 Uhr aus einem Büro im Krankenhaus Salzwedel eine Diagnostiklampe und einen Kugelschreiber, die sich in einem Arztkittel befanden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de