: 144
Stendal, den 10.12.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 144/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 144/08 Stendal, den 10. Dezember 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort zwischen 05.12.08 und 07.12.08, gegen 09.00 Uhr, Stendal, Pastor-Niemöller-Straße An einem geparkten VW wurden der rechte vordere Kotflügel und die rechte vordere Ecke des Stoßfängers beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. 09.12.08, 16.00 Uhr festgestellt, Stendal, Röxer Straße Dort wurden an einem geparkten Renault die Heckscheibe und das linke Rücklicht beschädigt. Vom Unfallverursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesen Unfällen nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. 09.12.08, gegen 16.25 Uhr, Stendal, Scharnhorststraße, Einmündung A.-Ileborgh-Straße Vermutlich eine Honda-Fahrerin (PKW) befuhr die Scharnhorststraße aus Richtung Moltekestraße und bog nach links in die A.-Ileborgh-Straße ab. Dabei streifte sie den VW einer 26-Jährigen. Die VW-Fahrerin stand in der Einmündung mit der Absicht von der A.-Ileborgh-Straße nach links auf die Scharnhorststraße zu fahren. Die Honda-Fahrerin fuhr ohne anzuhalten weiter. Verkehrsunfall mit Personenschaden 09.12.08, gegen 18.05 Uhr, Goldbeck, Bertkower Straße, Einmündung Babener Straße Ein 43-Jähriger LKW-DAF-Fahrer befuhr die Bertkower Straße aus Richtung Klein Schwechtener Straße. An der Einmündung Babener Straße wollte er weiter geradeaus auf der Bertkower Straße fahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 66-Jährigen Fiat-Fahrers. Dieser befuhr die Babener Straße in Richtung Bertkower Straße mit der Absicht dort nach links ¿ als Benutzer der Vorfahrtsstraße - abzubiegen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fiat-Fahrer schwer verletzt. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 09.12.08, gegen 15.00 Uhr, Schönhausen, Fontanestraße Ein 64-Jähriger Focus-Fahrer bemerkte einen davor verkehrsbedingt haltenden Mondeo eines 27-Jährigen zu spät und fuhr auf. Der Mondeo-Fahrer hielt verkehrsbedingt am Fußgängerüberweg vor der Kreuzung Schulstraße. 09.12.08, gegen 16.25 Uhr, Stendal, Gardelegener Straße Ein 53-Jähriger Ford-Fahrer befuhr die Gardelegener Straße in Richtung B188. Den vor der Einmündung zur B188 verkehrsbedingt haltenden VW bemerkte er zu spät und fuhr auf. Fahren unter Alkoholeinfluss 09.12.2008, 22.10 Uhr, Stendal, W.-Seelenbinder-Straße Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch beim 21-jährigen Ford-Fahrer fest.  Der Test ergab einen Wert von 1,45 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Gegen den 21-Jährigen wird ermittelt. Einbrecher in Klietz unterwegs 08./09.12.2008, Klietz, Dammstraße; Trübenweg Bisher unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Küche des Landschulheimes in Klietz ein und entwendeten dort Lebensmittel und Spirituosen. Vermutlich die gleichen Täter zum Bauhof der Gemeinde auf. Dort wurde zielgerichtet ein Raum angegriffen in dem Arbeitsgeräte lagern. Aus diesem Raum entwendeten die Unbekannten Arbeitsgeräte im Wert von ca. 2.500,- Euro (Rasenmäher, Notstromaggregat und Motorkettensägen). Der eingesetzte Fährtenhund lief vom Landschulheim zum Bauhof, bevor er die Spur hinter dem Bundeswehrsportplatz verlor. Sachdienliche Hinweise zu den Einbruchsdiebstählen nimmt die Polizei in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 291 oder in Stendal unter der Telfonnummer 03931 685 291 entgegen. Diebstahl von Dieselkraftstoff 08./09.12.2008, Hohenberg-Krusemark, An der Haferbreite In der Nacht drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam auf ein Grundstück ein und entwendeten aus einem Traktor ca. 150 Liter Dieselkraftstoff. Wer hat fremde Personen auf dem Grundstück bemerkt? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hohenberg-Krusemark unter der Telefonnummer 039394 91490 oder in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung