: 184
Köthen, den 10.12.2008

Raubstraftat in Bitterfeld-Wolfen - Zeugenaufruf

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 184/08 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 184/08 Dessau, den 10. Dezember 2008 Raubstraftat in Bitterfeld-Wolfen - Zeugenaufruf Am 09.12.2008 soll es gegen 12:20 Uhr in Bitterfeld - Wolfen, zu einer Raubstraftat an einer 75-jährigen Frau gekommen sein. Nach Angaben der Geschädigten ging diese in Wolfen den Schwarzen Weg entlang, als ihr zwei unbekannte männliche Personen entgegen gekommen sind. Einer der Täter hätte ihr auf gleicher Höhe die Handtasche entrissen. Die Geschädigte kam dadurch zu Fall und verletzte sich an beiden Handballen und an der Stirn, welche eine ambulante Behandlung nach sich zogen. In der Tasche befanden sich nach Angaben der Dame eine geringe Menge an Bargeld und persönliche Gegenstände. Die beiden Täter werden durch die Geschädigte wie folgt beschrieben: 1.Täter:  - cirka 1,80 Meter groß und wäre mit dunkler Jacke bekleidet gewesen 2. Täter:  -soll kleiner als 1,80 Meter gewesen sein und eine gelb - rote Jacke mit roter Kapuze getragen haben Die Täter seien in eine unbekannte Richtung geflüchtet. Nach Angaben der Geschädigten hätte ein Zeuge die Täter mit einem Fahrrad verfolgt. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Mann, der die Täter verfolgt hat, sich in der Revierstation Wolfen, Telefon 03494/369-0, Straße der Chemiearbeiter 2, zu melden. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung