: 172
Magdeburg, den 12.12.2008

Land sucht Ideen für mehr Unternehmensgründungen junger Frauen und zur Ausbildung allein erziehender Mütter

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 172/08 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 172/08 Magdeburg, den 12. Dezember 2008 Land sucht Ideen für mehr Unternehmensgründungen junger Frauen und zur Ausbildung allein erziehender Mütter Das Land fördert mit Unterstützung der EU Projekte für eine bessere Chancengleichheit von Frauen in Beruf und Bildung. Zum einen sollen junge Frauen in Sachsen-Anhalt verstärkt für eine berufliche Selbstständigkeit gewonnen werden. Zum anderen ist es Ziel, die Ausbildung allein erziehender junger Mütter zu stärken. Die Träger der Projekte werden derzeit mit Hilfe von Ideenwettbewerben ermittelt. Im ersten Wettbewerb werden Projekte gesucht, mit denen Studentinnen schon während ihrer Studienzeit für Unternehmensgründungen motiviert werden sollen. Für den Förderzeitraum von Januar 2009 bis Ende 2011 sind dafür für die Region Magdeburg Fördermittel in Höhe von 235.000 Euro und für die Region Halle 100.000 Euro vorgesehen. Je Region wird ein Projekt gefördert. Die zweite Maßnahme will allein erziehende junge Mütter unter 27 Jahren ohne Berufsausbildung ermutigen, eine betriebliche Erstausbildung zu absolvieren. Hierbei können beispielsweise individuelle Zeitmodelle für die Ausbildungsphase entwickelt werden. Für den Förderzeitraum von Januar 2009 bis Ende 2012 sind dafür für die Region Magdeburg Fördermittel in Höhe von 350.000 Euro und für die Region Halle 265.000 Euro vorgesehen. Je Region wird ein Projekt gefördert. Nähere Informationen sind auf der Internetseite des Sozialministeriums unter www.ms.sachsen-anhalt.de > Frauenimpulse zu finden. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung