Spendenaktion für den Behindertensport eröffnet Ministerpräsident Böhmer: Sport ermöglicht behinderten Menschen Erfolgserlebnisse
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 648/08 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 648/08 Magdeburg, den 12. Dezember 2008 Spendenaktion für den Behindertensport eröffnet Ministerpräsident Böhmer: Sport ermöglicht behinderten Menschen Erfolgserlebnisse In Anwesenheit von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer haben der Förderkreis Behindertensport und der Deutsche Lotto- und Totoblock heute in Magdeburg ihre gemeinsame Spendenaktion für den Behindertensport vorgestellt. ¿Die Unterstützung des Behindertensports ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Der Sport fördert die soziale Integration und ermöglicht behinderten Menschen Erfolgserlebnisse und Selbstbestätigung. Die Menschen können so auf selbstverständliche Weise am gesellschaftlichen Leben teilhaben¿, sagte der Ministerpräsident. ¿Sehr gern habe ich die Schirmherrschaft der Spendenaktion des Förderkreises Behindertensport und des Deutschen Lotto- und Totoblocks für Sachsen-Anhalt übernommen. Ich wünsche mir, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger unseres Landes an der Spendenaktion beteiligen¿, so Böhmer. Mit den im Land eingenommenen Spendengeldern werden ausschließlich Behindertensportprojekte vor Ort unterstützt. ¿Mit der 2005 gegründeten ´Stiftung Behindertensport in Sachsen-Anhalt` gibt es in Sachsen-Anhalt eine solide Basis für die Unterstützung dieses Bereichs¿, so Böhmer. Die Einwerbung der dazu notwendigen privaten Mittel sei den langjährigen Anstrengungen des Vereins zur Förderung des Behinderten- und Rehabilitationssports in Sachsen-Anhalt zu verdanken. Das Stiftungskapital setzt sich aus einer Million Euro Landesgeldern und 50.000 Euro aus privaten Spenden zusammen. ¿Auch für den Behinderten- und Rehabilitationssport ist die demografische Entwicklung eine große Herausforderung, denn der Bedarf an Sportmöglichkeiten für Senioren wird deutlich zunehmen. Um ein entsprechendes Angebot zu schaffen, müssen alle Beteiligten zusammenarbeiten. Die Landesregierung wird ihren Teil dazu beitragen¿, erklärte der Regierungschef. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de