Innenminister verabschiedet Direktor der Landesbereitschaftspolizei und führt Nachfolger ein
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 334/08 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 334/08 Magdeburg, den 15. Dezember 2008 Innenminister verabschiedet Direktor der Landesbereitschaftspolizei und führt Nachfolger ein Der Direktor der Landesbereitschaftspolizei, Herr Alfred Tilch, wird durch den Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt, Holger Hövelmann, mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand verabschiedet. Zugleich führt der Minister Polizeidirektor Eberhard Welz in sein neues Amt ein. Die Veranstaltung findet am Mitwoch den 17. Dezember 2008 um 10.00 Uhr Landesbereitschaftspolizei Alt Prester 5 in Magdeburg statt. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Informationen: Alfred Tilch wurde 1948 in Laer geboren, ist Vater zweier Kinder und trat 1967 in den Polizeidienst des Landes Niedersachsen ein. Stationen seines beruflichen Werdeganges waren u.a. Hannover, Hannoversch Münden und Braunschweig. Den Aufbau der Landesbereitschaftspolizei in Sachsen-Anhalt gestaltete Herr Tilch seit April 1991 aktiv mit. Nach einer Abordnung zur Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt folgten die Versetzung zum Oktober 1991 und im Dezember 1992 die Ernennung zum Direktor der Landesbereitschaftspolizei. Aus dieser Funktion scheidet Herr Tilch am 17.12.2008 aus und übergibt die Führung der Landesbereitschaftspolizei an Herrn Polizeidirektor Eberhard Welz. Eberhard Welz ist 55 Jahre alt, Vater dreier Kinder und trat 1974 in die Polizei in Bitterfeld ein. 1977 begann er mit dem Studium an der Offizierschule der Deutschen Volkspolizei in Aschersleben und absolvierte die Hochschule der DVP von1984 - 1986 mit dem Abschluss als Diplomstaatswissenschaftler. Seine dienstliche Laufbahn führte ihn nach Bitterfeld, Aschersleben, Eisleben, Halle und Dessau. Zuletzt war Herr Welz Dezernatsleiter - Einsatz in der Polizeidirektion Ost und Vertreter des Abteilungsleiters Polizei. Seit Oktober 2008 ist er zur Landesbereitschaftspolizei abgeordnet, um sich auf seine neue Aufgabe vorzubereiten. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de