: 103
Bernburg, den 16.12.2008

Pressemitteilung des Polizeireviers Salzlandkreis vom 15.12.2008

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 103/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 103/08 Bernburg, den 15. Dezember 2008 Pressemitteilung des Polizeireviers Salzlandkreis vom 15.12.2008 1.Verkehrsunfallgeschehen Witterungsverhältnisse  waren vermutlich die Unfallursache! Bernburg, 14.12.2008, 12.15 Uhr Am gestrigen Tag befuhr eine Fahrzeugführerin mit ihren Pkw die Dessauer Straße in Richtung Köthen. In einer leichten Rechtskurve kam sie auf Grund der Witterungsverhältnisse ins Rutschen. Sie versuchte zu bremsen und verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In der weiteren Folge fuhr sie gegen eine Hauswand. An der Hauswand entstand ein Schaden über 4m lang. Die Fahrerin blieb, soweit äußerlich erkennbar, unverletzt und wurde mit Verdacht auf einen Schock in das örtliche Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand ebenfalls geringer Sachschaden. Vermutlich ¿ Wildwechsel¿ als Unfallursache! Unseburg, 14.12.2008, 17.50 Uhr In den gestrigen Nachmittagstunden erging ein Anruf im RK Staßfurt über einen Verkehrsunfall auf der K 1261 im Bereich Unseburg mit einer verletzten Person. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Der Fahrer des Fahrzeuges wies Verletzungen am Kopf und am Bein auf. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Fahrzeugführer eine Kollision mit einen Rehwild verhindern, welches die Fahrbahn überquerte. Bei der eingeleiteten Gefahrenbremsung verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Mann musste zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus verbracht werden. ¿Ein Pkw ist gegen meine Hauswand gefahren!¿ Hecklingen, 15.12.2008, 02.10 Uhr ¿¿mit diesen Worten meldete sich in der vergangenen Nacht ein Anrufer im RK Staßfurt. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Ein Pkw mit Ascherslebener Kennzeichen befand an der Hauswand und war verschlossen. Die Einsatzkräfte konnten auch keine verletzten Personen feststellen. Eine Anzeige wurde wegen¿ Unerlaubten Entfernen vom Unfallort¿ aufgenommen. 2. Verkehrskontrollen Guten Abend, allgemeine Verkehrskontrolle¿.. Aschersleben, 14.12.2008, 22.35 Uhr ¿mit diesem Worten begrüßten in den gestrigen Nachtstunden die Einsatzbeamten des RKs Aschersleben einen Fahrzeugführer und staunten nicht schlecht. Als dieser ihnen antwortete, nahmen die Kollegen starken Atemalkoholgeruch war. Nach dem sich der Fahrzeugführer bereit erklärte in den Atemalkoholautomaten zu pusten, staunten die Kollegen ein 2. Mal. 1,84 Promille zeigte dieser an. Bis dahin hatte der zu kontrollierende Pkw- Führer keinerlei Verkehrsverstöße oder Ausfallerscheinungen gezeigt. Nun wurde der Fahrer gebeten zur Beweismittelsicherung mit in das KKH Ascherleben zu kommen und die Blutentnahme durchzuführen. Anschließend wurde von ihm der Führerschein sichergestellt und ihm die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug untersagt. Eine Anzeige wurde ebenfalls gefertigt.     3. Kriminalitätsgeschehen     Glasscheibe auf Fahrbahn geworfen!    Aschersleben, 14.12.2008, 10.00 Uhr Am gestrigen Morgen erstattete ein Besitzer von einem Geschäft in Aschersleben Anzeige wegen Sachbeschädigung. Unbekannte Täter drangen in der Nacht zuvor auf das Grundstück ein und machten sich an den Schuppen zu schaffen. Sie öffneten den am Schuppen befindlichen Fensterladen gewaltsam und beschädigten dabei die dahinter befindliche Glasscheibe. Die Glassscheibe warfen die Täter auf die Fahrbahn. Aus dem Geräteschuppen selbst wurde nach ersten Angaben nichts entwendet. 5 Begrenzungspfosten beschädigt! Aschersleben, 14.12.2008, 10.00 Uhr Am gestrigen Morgen erstatteten mehrere Anwohner in Aschersleben, Magnolienweg, eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Unbekannte Täter randalierten in der Nacht vom 13.12.2008-14.12.2008 und brachen 4 Zaunpfähle von einer Grundstücksabgrenzung ab. Nur wenige Meter weiter vom ersten Ereignisort hatten die Täter 5 Pfosten von einem dortigen Maschendrahtzaun umgebogen. Allein diese Beschädigung zieht sich über eine Länge von ca. 7,5 m. Randaliert¿¿ Staßfurt, 14.12.2008, 10.50 Uhr ¿..haben unbekannte Täter in Staßfurt, Hohenerxlebener Straße, im Zeitraum vom 13.12.2008-14.12.2008. Sie traten gegen mehrere dort aufgestellte Pflanzenkübel und stießen diese um. Dabei zerstörten sie die darin befindlichen Pflanzen. Es wurde bekannt, dass solche Vorfälle schon öfters vorgekommen sind. Eine Anzeige zum Sachverhalt wurde gefertigt. Täter beschmierten Auto! Schönebeck, 14.12.2008, 10.00 Uhr In der Nacht vom 13.12.2008- 14.12.2008, beschmierten unbekannte Täter in Schönebeck, Stadionstraße, ein gesichert abgestellten Pkw. Als am Sonntagmorgen die Eigentümerin ihr Fahrzeug in Augenschein nahm, dachte sie an einen schlechten Scherz. Unbekannte Täter beschmierten vermutlich die Motorhaube ihres Pkw mit einem schwarzen Fettstift und hinterließen die 3 Buchstaben¿ SBG ¿. Nach den ersten Reinigungsversuchen musste die Frau feststellen, dass sich die Farbe nicht vom Lack lösen ließ und erstattete Anzeige wegen¿ Sachbeschädigung¿. Vermutlich bei Einbruch in Praxis gestört! Bernburg, 14.12.2008, 17.00 Uhr In der Nacht vom 13.12.2008- 14.12.2008 versuchten unbekannte Täter in Bernburg in eine Tierarztpraxis einzubrechen. Mit einem unbekannten Hebelwerkzeug öffneten sie gewaltsam das Fenster zur Praxis und richteten dabei erheblichen Sachschaden an. Nach ersten Angaben wurde aus der Praxis nichts entwendet. Augenzeugin beobachtet Kennzeichendiebstahl! Staßfurt, 14.12.2008, 22.03 Uhr In den gestrigen Nachstunden erging im RK Staßfurt ein Anruf über folgenden Sacherverhalt. Während der Nachtschicht konnte eine Krankenschwester des KKH Staßfurt 2 männliche Personen beobachten, die sich an einen gesichert, abgestellten Pkw auf dem dortigen Parkplatz zu schaffen machten. Umgehend führen die Einsatzkräfte zum Tatort. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Unbekannte Täter hatten von einem Pkw Ford Ka die beiden Kennzeichentafeln aus der Halterung gerissen. Einbrecher wurden vermutlich gestört! Plötzkau, 14.12.2008, um 23.30 Uhr In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter auf das Gelände der Agrargenossenschaft in Bründel ein. Sie öffneten gewaltsam mehrere Lagerraumtore und durchsuchten die Räumlichkeiten. Vermutlich wurden sie durch den Kontrollgang eines Mitgliedes der Agrargenossenschaft gestört und mussten das Gelände unverrichteter Dinge schnell verlassen. Es entstand leichter Sachschaden. 4. Sonstiges Opel Corsa entwendet! Könnern, Parkplatz Bahnhof, 14.12.2008, 15.35 Uhr Nicht schlecht staunte am gestrigen Nachmittag eine junge Frau in Könnern. Sie hatte am 01.12.2008 ihr Fahrzeug ordnungsgemäß auf dem Parkplatz am Bahnhof abgestellt. Als sie am gestrigen Nachmittag mit dem Zug zurück kam und in ihr Auto steigen wollte, fand sie es nicht mehr vor. Nach ersten Erkenntnissen geht sie von einem Diebstahl ihres Fahrzeuges aus. Bei der Anzeigenerstattung teilte sie mit, dass sich im Fahrzeug alle wichtigen Papiere befanden. Fundsachen¿¿? Staßfurt, 14.12.2008, 16.05 Uhr Während der Streifentätigkeit wurden am gestrigen Nachmittag die Einsatzbeamten in Staßfurt durch einen Bürger angesprochen. Er teilte den Kollegen mit, dass er vor seinem Haus Bekleidungsstücke gefunden hat, welche ihm nicht gehörten. Vor Ort in der Neue Zwingerstraße bestätigte sich der Sachverhalt. Die Einsatzbeamten stellten ein Paar Turnschuhe der Marke¿ Rocket¿, Gr. 43, eine blau Jeanshose der Marke ¿ QS by s. Olviver¿ mit schwarzen Gürtel, eine schwarze Strickjacke mit roter Aufschrift ¿ Everlast¿ , eine Unterhose Größe 5, einen blau-weiß gestreiften Pullover, ein hellgrünes T- Shirt und ein Paar weiße Tennissocken. Es ist kaum anzunehmen, dass jemand die Sachen dort abgelegt hat, weil er sie nicht mehr benötigt. Die Bekleidungstücke befinden sich im guten Zustand. Der Besitzer sollte sich umgehend bei der örtlichen Polizei melden. Herrenloser Drahthaarjagdhund! Schönebeck, 14.12.2008, 20.11 Uhr In den gestrigen Abendstunden stellten die Einsatzkräfte während ihrer Streifentätigkeit in Schönebeck, Magdeburger Straße/ Ecke Leipziger Straße, einen freilaufenden Hund fest. Es gelang ihnen jedoch den Hund erst im Bereich der Luisenstraße einzufangen und anschließend dem Tierheim zu übergeben. Bei dem Tier handelt es sich um einen braunen deutschen Drahthaarjagdhund. Nägel auf der Fahrbahn! Schönebeck,15.12.2008, 03.05 Uhr In der vergangenen Nacht wurde fernmündlich das RK Schönebeck über eine Fahrbahnverunreinignung im Bereich des Bahnüberganges Sachsenland informiert. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt und die Einsatzbeamten stellten fest, dass sich mehrere Nägel auf der Fahrbahn befanden. Woher die Nägel stammen, konnte derzeit noch nicht geklärt werden. Um eine weitere Gefährdung für den Straßenverkehr auszuschließen, kam eine Kehrmaschine zum Einsatz und entfernte die Nägel. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung