(OLG NMB) "2009 - Jahr des Familiengerichts
Oberlandesgericht Naumburg - Pressemitteilung Nr.: 013/08 Oberlandesgericht Naumburg - Pressemitteilung Nr.: 013/08 Naumburg, den 5. Dezember 2008 (OLG NMB) "2009 - Jahr des Familiengerichts Am 17. Dezember 2008 findet im Justizzentrum in Halle ein Pressegespräch statt. Hierbei soll das Projekt ¿2009 - Jahr des Familiengerichts¿ vorgestellt werden. Ziel des Projektes ist es, die Arbeit der Familiengerichte stärker öffentlich zu machen. Zudem treten im nächsten Jahr Gesetzesänderungen in Kraft, die zu neuen Herausforderungen für die Familiengerichte führen werden. Im Rahmen des Projektes möchten wir Ihnen, Ihr Interesse vorausgesetzt, monatliche Kolumnen anbieten, in denen den Lesern die Vielfalt und Tragweite familiengerichtlicher Entscheidungen aufgezeigt werden sollen. Praktiker könnten in Interviews über ihre täglichen Aufgaben und ihre Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Beratungsstellen und -verbänden berichten, interdisziplinäre familiengerichtliche Arbeitskreise könnten vorgestellt und Auswirkungen der Gesetzesnovellierungen veranschaulicht werden. Und nicht zuletzt kann etwas "Werkstatt-Atmosphäre¿ aus dem Familiengericht vermittelt werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und laden Sie herzlich zu dem Pressegespräch ein: 17. Dezember 2008, 10:00 Uhr, Justizzentrum Halle, Raum 2093, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale). An dem Pressegespräch werden neben dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Sachsen-Anhalt, Winfried Schubert, die Leiterin des Projektes Frau Iris Goerke-Berzau, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, und die Mitglieder der Arbeitsgruppe ¿2009 - Jahr des Familiengerichts¿ teilnehmen. gez. Wolter, Pressesprecherin Impressum: Oberlandesgericht Naumburg Pressestelle Domplatz 10 06618 Naumburg Tel: (03445) 28 23 23 Fax: (03445) 28 20 00 Mail: pressestelle@olg-nmb.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Oberlandesgericht Naumburg PressestelleDomplatz 10 06618 Naumburg (Saale)Tel: 03445 28-2229 Fax: 03445 28-2000Mail: presse.olg@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.olg.sachsen-anhalt.de