Pressemeldung des Polizeireviers Salzlandkreis vom 18.12.2008
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 109/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 109/08 Bernburg, den 18. Dezember 2008 Pressemeldung des Polizeireviers Salzlandkreis vom 18.12.2008 1.Verkehrsunfallgeschehen Wildunfall Plötzky, 17.12.2008, 07.56 Uhr Am gestrigen Tag befuhr ein Pkw- Fahrer die K1296 aus Richtung Pretzien kommend in Richtung Plötzky. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eine Kollision mit dem Tier nicht verhindern. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete im Straßengraben. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Freilaufender Hund! Förderstedt, 17.12.2008, 14.45 Uhr In den gestrigen Nachmittagstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Tier in Förderstedt, Karl-Marx-Straße. Ein freilaufender Hund überquerte die Fahrbahn. Die Fahrerin des Pkws konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte mit dem Tier. Der Hund lief danach zu einem naheliegenden Grundstück. Mehrmals wurde versucht mit den vermutlichen Besitzern des Hundes Kontakt aufzunehmen. Dies gelang jedoch nicht. Am Auto entstand Sachschaden. Eine Unfallanzeige wurde gefertigt. 2. Verkehrskontrollen Tagesschnellster mit 107 Km/h gemessen Güsten, 17.12.2008, 10.30-12.00 Uhr In der Zeit von 10.30-12.00 Uhr wurden am gestrigen Tag Verkehrskontrollen im Bereich Güsten, Plötzkauer Chaussee, durchgeführt. 47 Fahrzeuge wurden dabei registriert. Innerhalb des Messbereiches bestand die zugelassene Höchstgeschwindigkeit mit 70 Km/h (außerhalb geschlossener Ortschaften). Der schnellste Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 107 Km/h gemessen. Im Bereich Schönebeck, Burgwall , wurden am gestrigen Tag in der Zeit von 07.00-13.00 Uhr Verkehrskontrollen durchgeführt. Es wurden 538 Durchfahrten registriert. Dabei war der schnellste Fahrer auf der 50 - ziger Strecke mit gemessenen 74 Km/h unterwegs. 3. Kriminalitätsgeschehen Einbruch in den ¿ Grauen Hof¿ Aschersleben, 17.12.2008, 06.45 Uhr In der Nacht vom 16.12.2008-17.12.2008, drangen gewaltsam unbekannte Täter in Aschersleben, ¿ Grauen Hof¿, ein. Die Täter hebelten mit einem unbekannten Werkzeug eine Holztür auf und gelangten somit in einen Lagerraum. Dort wurden unterschiedliche Gegenstände gelagert. Es bestehen derzeit noch keine Angaben zu dem Diebesgut. Vermutlich flüchteten die Diebe über die Mauer, welche zur Gasse am ¿ Grauen Hof¿ führt. Containereinbruch Könnern, 17.12.2008, 08.00 Uhr In der Nacht vom 16.12.2008-17.12.2008, drangen gewaltsam unbekannte Täter in 2 Container, 1 Aufenthaltswagen und einen Getreidespeicher ein. Sie hebelten mit einem unbekannten Gegenstand jeweils die Türen auf und gelangten somit in die Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie diese und wurden auch fündig. Zu ihrem Diebesgut zählen eine Überwachungskamera, eine Bohrmaschine und ein Trennschleifer. 10 Kanister a 20 l mit Pflanzenschutzmittel im Wert von ca. 2000,-¿ luden die Diebe ebenfalls mit auf. Versuchter Garageneinbruch Schönebeck , 17.12.2008, 08.40 Uhr In der Nacht vom 16.12.2008-17.12.2008, drangen unbekannte Täter in eine Garage in Schönebeck, Magdeburger Straße, ein. Das Garagentor war mit 4 Zylinderschlössers ausgestattet und diese erfüllten ihren Zweck. Den Einbrecher gelang es nicht das Tor zuöffnen. Sie mussten unverrichteter Dinger abrücken. Gesucht: 3 männliche Personen¿. Schönebeck, 18.12.2008, 0.55 Uhr In der vergangenen Nacht wurde im Bereich Schönebeck, Imbiss ¿ Bratwurst- Ecke¿, eine Schaufensterscheibe mit einem Stein eingeschlagen. Ein Augenzeuge berichtete von 3 männlichen Personen, von denen einer der Männer die Scheibe zerstörte. Anschließend beobachtete er die Fluchtrichtung der Täter in Richtung Friedrichstraße/ Bahnbrückental. Eine Anzeige zur Sache wurde aufgenommen. Gegen 02.05 Uhr wurde zur Eigentumssicherung eine Notverglasung veranlasst. Alarm ausgelöst¿¿ Staßfurt, 18.12.2009, 02.08 Uhr ¿hat in der vergangenen Nacht eine Einbruchmeldeanlage in Staßfurt, An der Liethe. Unbekannte Täter versuchten in das Objekt einzudringen. Sie zerschlugen die Scheibe eines Fensters und versuchten so in die Räumlichkeiten zugelangen. Unverrichteter Dinge mussten sie ganz schnell die Flucht antreten. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de