: 348
Magdeburg, den 22.12.2008

Kommunale Investitionen als Beitrag zum Konjunkturimpuls ? Innenminister Hövelmann lädt zum Spitzengespräch ein

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 348/08 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 348/08 Magdeburg, den 22. Dezember 2008 Kommunale Investitionen als Beitrag zum Konjunkturimpuls ¿ Innenminister Hövelmann lädt zum Spitzengespräch ein Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Beitrag zur Debatte um einen weiteren Konjunkturimpuls hat Innenminister Holger Hövelmann die kommunalen Spitzenverbände und die Verbände der kommunalen Wirtschaft zu einem Gespräch eingeladen. Themen der Veranstaltung sind: Wie können neue Programme so ausgestaltet werden, dass die Kommunen aktiv an der Stabilisierung der Konjunkturent-wicklung teilnehmen können? Wie können Landkreise, Städte und Gemeinden dafür sorgen, dass zusätzliche Investitionsmittel schnell abfließen und in der Fläche zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Stärkung der Wirtschaftskraft beitragen? Wie kann das Land dazu beitragen, dass auch finanzschwache Kommunen an der Entwicklung teilhaben, ohne dass es zur Überschuldung der Kommunen kommt? Das Gespräch findet am Mittwoch, dem 7. Januar 2009, im Innenministerium statt. Teilnehmer sind: Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt Landkreistag Sachsen-Anhalt Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt Verband kommunaler Unternehmen, Landesgruppe Sachsen-Anhalt Zu der anschließenden Pressekonferenz am Mittwoch, 7. Januar 2009, um 15.00 Uhr im Innenministerium, Halberstädter Straße 2 in Magdeburg, Raum 104, laden wir Sie herzlich ein. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung