Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 154/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 154/08 Stendal, den 22. Dezember 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Vorfahrt nicht beachtet 22.12.2008, 09.10 Uhr, Stendal, Stadtseeallee Der 83-jährige Fahrer eine Seat wollte aus der Rosa-Luxemburg-Straße nach links auf die Stadtseeallee abbiegen. Dabei beachtete er nicht den auf der Stadtseeallee in Richtung Altmarkforum fahrenden 62-Jährigen mit seinem Mitsubishi. Trotz Gefahrenbremsung ließ sich der Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurde nicht verletzt. 22.12.2008, 09.45 Uhr, Stendal, Scharnhorststraße Der 54-jährige Fahrer eines PKW Honda wollte von einem Grundstück auf die Scharnhorststraße auffahren. Dabei beachtete er die mit ihrem PKW Seat in Richtung Finanzamt fahrende 44.-Jährige nicht. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unfallzeugen gesucht 20.12.2008 bis 22.12.2008, Stendal, Wendstraße Der Geschädigte stellte am 20.12.2008 seinen PKW Fiat Marea vor seinem Haus ab. Als er das Fahrzeug heute Morgen benutzen wollte, stellte er fest, daß das linke Spiegelglas vom Außenspiegel fehlte. Auf der Arbeitsstelle stellte er dann fest, daß die gesamte linke Seite seines Fahrzeuges stark beschädigt ist. Am Fahrzeug war schwarzer Gummiabrieb eines anderen Fahrzeuges zu erkennen. An der Unfallstelle wurden Teile einer silbergrauen Spiegelabdeckung gefunden, die vom unfallverursachenden Fahrzeug stammen könnten. Wer kann Hinweise zum Unfallhergang machen? Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen Bahnleiche identifiziert Die am 21.12.2008 im Gleisbereich der Schnellfahrtstrecke bei Schönhausen gefundenen männliche Leiche ist identifiziert. Nach bisherigen Ermittlungen handelt es sich um einen 20-Jährigen aus Klietz. Die Ermittlungen zur Todesursache sind noch nicht abgeschlossen. Bisher ist unklar, ob es sich hierbei um ein Suizid oder einen Unfall handelt. Brand im Hanse-Park Tangermünde 21.12.2008. 03.00 Uhr, Tangermünde, Kirschallee, Hanse-Park Durch Feuer wurden das E-Center Tangermünde, der ABC-Schuhmarkt und der Hammer-Textilmarkt beschädigt. Im E-Center sind weiterhin ein Bäcker, ein Blumengeschäft und ein Frisör betroffen. Es entstand ein Schaden von mehr als einer Million Euro. Am heutigen Tage erfolgte die Untersuchung des Brandortes zusammen mit einem Spezialisten aus dem Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt. Im Ergebnis der Untersuchung wurde festgestellt, daß es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um Brandstiftung handelt. Der Angriff erfolgte von außen. Derzeitig sind Schadenermittler von Versicherungen vor Ort, um die genaue Schadenshöhe zu ermitteln. Wer kann Hinweise zum Brand geben? Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Einbruch in Raiffeisen-Markt 19.12.2008 bis 21.12.2008, Kläden Bisher unbekannte Täter drangen durch ein Küchenfenster in den Raiffeisen-Markt ein. In Bürogebäude durchwühlten sie alle Schränke und entwendeten 250,- Euro Bargeld. Aus einem Lagerraum entwendeten die Unbekannten einen Bosch-Trennschleifer und eine Handkreissäge der gleichen Marke. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bismark unter der Telefonnummer 039089 988 70 oder in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de