Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 156/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 156/08 Stendal, den 29. Dezember 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Diebstahl aus PKW 27.12.2008, 16.00 Uhr bis 16.20 Uhr, Tangermünde, Klosterberg Der Geschädigte war mit seiner Ehefrau zu Besuch in Tangermünde. Er stellte seinen PKW auf dem Parkplatz an der Campinganlage verschlossen ab. Als er nach 20 Minuten zu seinem Fahrzeug zurück kam, stellte er fest, daß die rechte Seitenscheibe eingeschlagen war. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche entwendet. In der Handtasche befanden sich außer 60,- Euro Bargeld noch zwei EC-Karten, eine Visa-Card und eine Krankenversicherungskarte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Tangermünde unter der Telefonnummer 039322 735 310 entgegen. Diebstahl von Kennzeichentafeln 28.12.2008, 11.30 Uhr bis 20.10 Uhr, Stendal, Bahnhofstraße Die Geschädigte stellte ihren PKW VW Passat auf dem Parkplatz am Bahnhof ab und setzte ihre Reise mit dem Zug fort. Als sie gegen 20.10 Uhr wieder an ihrem PKW war, stellte sie fest, daß bisher unbekannte Täter beide Kennzeichentafeln (SDL-HZ 34) entwendet haben. Wo sind diese Kennzeichentafeln nach dem 28.12.2008 aufgetaucht? Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Diebstahl aus Garage/Werkstatt 28./29.12.2008, Fischbeck, OT Kabelitz, Dorfstraße Bisher unbekannte Täter drangen in die Garage/Werkstatt des Geschädigten ein und entwendeten ein Starkstromkabel mit 16 Steckern (ca. 30 Meter), eine Flex der Marke Bosch und ein 12 Volt-Ladegerät. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Angaben des Geschädigten auf ca. 480,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Tangermünde unter der Telefonnummer 039322 735 310 entgegen. Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen 27./28.12.2008, Uchtspringe, Börgitz In der Nacht beschmierten bisher unbekannte Täter den Bahnhof Uchtspringe, Kita und Sekundarschule in Börgitz mit Hakenkreuzen und Runen. Die Unbekannten verwendeten dazu rote, blaue und silberne Farbe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de