: 2
Salzwedel, den 05.01.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 002/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 002/09 Salzwedel, den 3. Januar 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Unfall zwischen Leppin und Seehausen Am 02.01.09 gegen 09:10 Uhr befuhr ein Pkw Fahrer mit seinem PKW Audi auf der B190 aus Rtg. Leppin kommend in Rtg. Seehausen.  Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam er aufgrund nichtbeachtens der Fahrbahn und Witterungsverhältnisse nach links von der Straße ab und fuhr in den angrenzenden Straßengraben. In Folge kippte der PKW auf die Rechte Seite und rutschte gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus Seehausen verbracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Unfall in Böddenstedt Eine Fahrzeugführerin befährt am 02.01.09 gegen 10:30 Uhr mit ihrem PKW die Eigenheimsiedlung am Wohrsberg in Böddenstedt. Als sie mit ihrem PKW nach rechts abbiegen will, streift sie auf Grund einer an die Straßen - und Witterungsverhältnissen unangepassten Geschwindigkeit, einen im Gegenverkehr befindet PKW. Die Unfallverursacherin war mit ihrem Fahrzeug auf Schneeglatter Straße zu schnell unterwegs, bremste ihr Fahrzeug beim Abbiegen zu stark ab, so dass sie in deren Folge im Einmündungsbereich geradeaus rutschte, den entgegenkommenden PKW im hinteren Fahrzeugbereich streifte und Sachschaden in Höhe von ungefähr 2.000 Euro verursachte. Unfall in Salzwedel Am 02.01.2009 gg. 14.25 Uhr kam es auf dem  Parkplatz des REPO-Marktes zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Fahrzeugführer fuhr mit seinem PKW aus seiner Parklücke aus und beachtete dabei den PKW nicht, welcher neben ihm einparkte. Es kam zum Zusammenstoß, in deren Folge an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca 1.000,-¿ entstand Unfall in Binde Am 02.01.09 gegen 15:10 Uhr befuhr ein VW Fahrer die B 190 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Arendsee. In der Ortslage Binde (Ortseingang) durchfuhr er eine leichte Linkskurve. Nach dem Verlassen der Kurve geriet der PKW ins Schleudern und kam in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Es kam auf dem Grundstück Nr. 50 zu einen Zusammenstoß mit 4 Betonpfosten der Umfriedung. Der PKW kam auf dem Grundstück mit Fahrtrichtung Salzwedel zum Stehen. Schaden am PKW 6000 Euro, Umfriedung ca. 1000 Euro. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt. Unfall in Schadeberg Am 02.01.09 gegen 17:30 Uhr befuhr eine Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Opel Combo eine asphaltierte Verbindungsstraße zwischen den OL Schadeberg und Höddelsen. Ca. 500m von der OL Schadeberg entfernt in Rtg. Höddelsen befindet sich eine 90 Grad Kurve. Auf der schneebedeckten, winterglatten Straße verlor sie in der Kurve die Kontrolle über ihr Kfz und rutschte mit ihrem Fahrzeug in den gegenüberliegenden Straßengraben. Es entstand Sachschaden an ihrem Opel in Höhe von ca. 3000 Euro. Unfall zwischen Kuhfelde und Vitzke Am 03.01.09 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die Ortsverbindung von Kuhfelde nach Vitzke. Nach Durchfahren einer leichten Rechtskurve, in Höhe der Nr.13, kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Metallpfosten. Der Metallpfosten, sowie 15 m Maschendrahtzaun, wurden beschädigt. An der Unfallstelle wurde ein blaues ovales Scheinwerferglas festgestellt. Das verunfallte Fahrzeug wurde dann vermutlich mittels eines Radladers aus dem Zaun herausgehoben. Danach entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Sachschaden am Zaun ca. 100 Euro. Unfall im Bereich Ortsumgehung (B71, B188) Gardelegen Am 02.01.09 gegen 17:45 Uhr befuhr Fahrer des PKW Seat Ibiza befuhr die L 27 von Hemstedt kommend in Richtung Gardelegen. An der Auffahrt zur Umgehungstraße in Richtung Haldensleben hatte er die Absicht links Abzubiegen. Dabei beachtete er den aus Richtung Gardelegen kommenden Fahrer eines PKW Daimler Benz nicht und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Anprall des DB an die rechte Fahrzeugseite des Seat wurde dieser herumgeschleudert und kam mit dem Heck auf der Verkehrsinsel an einer Warnbake zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Am Daimler-Benz entstand Sachschaden im Frontbereich.  Am Seat Ibiza wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite beschädigt. Unfall bei Klötze Am 02.01.09 gegen 16:05 Uhr befuhreine PKW VW-Polo Fahrerin die L 19 aus Richtg.Bandau in Richtg.Klötze. Etwa 100 Meter vor der OL Klötze geriet sie mit dem PKW auf winterglatter Fahrbahn beim Durchfahren einer im Straßenverlauf befindlichen langgezogenen Rechtskurve in"s Rutschen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die straßenabgewandte Seite der dortigen Grabenböschung, wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrbahn zurückgeschleudert, drehte sich horizontal und vertikal um jeweils 180 Grad und kam letztendlich auf der rechten Fahrbahnseite mit dem PKW kopfüber, entgegengesetzt ihrer Fahrtrichtung zum Liegen. Die Fahrzeugführerin erlitt über dem linken Auge und an den Händen Schnittverletzungen. Unfall zwischen Rohrberg und Bierstedt Am 02.01.2009 kam es gg. 14.47 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Ein Pkw Fahrer befuhr mit seinem Pkw von Bierstedt kommend in Richtung Rohrberg. Ca 800m vor der OL Rohrberg kam er  in einer Linkskrümme nach links von der Fahrbahn ab. Er fuhr gegen die Straßenböschung und rutschte anschließend mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Straßenbaum. Hierbei verletzte er sich  an der Hand. Ärztliche Hilfe verweigerte er. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca 10.000,-¿. Unfall in Kusey Ein Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die L 23 aus Richtung Neuferchau kommend in Richtung Kusey. Am Ortseingang Kusey kam er mit seinem PKW wegen unangemessender Fahrgeschschaindigkeit gegenüber den Straßenverhältnissen (Schneematsch) bei Durchfahren einer Linkskurve ins Schleudern. In der Folge kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Grundstückszaun einer Firma in Kusey. Schaden PKW und  Zaun ca 1000,-Euro. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

: 3
Salzwedel, den 05.01.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 003/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 003/09 Salzwedel, den 5. Januar 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 04.01.09 Verkehrsunfall zwischen Schrampe und Arendsee Gegen 09:00 Uhr befuhr die 38-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai die Landstraße 5 aus Schrampe kommend in Richtung Arendsee. Hierbei kam sie bei winterglatter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte seitlich gegen einen Baum. Personen wurden nicht verletzt, am Pkw entstand  Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. 04.01.09 Verkehrsunfall auf der B 190 zwischen Pretzier und Salzwedel Gegen 09:20 Uhr befuhr der 24-jährige Fahrer eines Pkw Honda die B 190 von Pretzier in Richtung Salzwedel. In Höhe Krangener Berg kam er bei winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Straße ab und auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Am Pkw Honda entstand Sachschaden von ca. 500  Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Antriebsräder mit abgefahrenen Winterreifen unter 1 mm Profiltiefe ausgerüstet waren. Beim Überfahren des Randstreifens wurde ein Leitpfosten beschädigt. 04.01.09 Verkehrsunfall in Salzwedel/ Araltankstelle Gegen 16:55 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrer eines roten Pkw Ford in Salzwedel auf dem Gelände der ARAL -Tankstelle in Richtung Brückenstraße. Hier rutschte er bei winterlichen Straßenverhältnissen gegen einen abgestellten Lkw. Der Ford Fahrer verließ den Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern in Richtung Brückenstraße. Am Lkw entstand geringer Sachschaden. Der Pkw Ford muss im Frontbereich beschädigt sein. Unfallzeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 848 0) zu melden . 04.01.2009,10:00 Uhr, Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 188 Der 67-jährige Fahrer eines Pkw -Renault befuhr die Bundesstraße 188 aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Weteritz. In Höhe der Fußgängerüberführung kam er nach links von der Fahrbahn ab, drehte sich auf den Seitenstreifen und kam auf einer Böschung quer zur Fahrtrichtung zum Stehen. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden, er musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. 04.01.2009, 14.15 Uhr Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen Hemstedt und Trüstedt Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw VW-Polo befuhr die Verbindungsstraße aus Hemstedt kommend in Richtung Trüstedt. Etwa. 50 Meter vor der Ortslage Trüstedt kam sie bei winterglatter Straße nach links von der Fahrbahn ab und stieß in der weiteren Folge frontal gegen einen Baum. Der Pkw wurde nach dem Aufprall auf die Straße zurückgeschleudert und kam auf ihr in Fahrtrichtung Hemstedt zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, der Birnbaum wurde beschädigt, die Fahrerin wurde augenscheinlich nicht verletzt. 04.01.2009, 20:00 Uhr, Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B188 zwischen Lenz und Solpke Der 25-jährige Fahrer eines Pkw Daewoo befuhr die B 188 von Lenz kommend in Richtung Solpke. Auf der Höhe der ICE-Brücke der Ortsumgehung Mieste kam das Fahrzeug bei winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und rutschte mit der rechten Fahrzeugseite gegen die Leitplanken. Er blieb in der weiteren Folge quer zur Fahrbahn stehen. Personen wurden nicht verletzt.  Am Fahrzeug entstand Sachschaden, an der Leitplanke wurde kein sichtbarer Schaden festgestellt. 04.01.2009 um 23:20 Uhr Verkehrsunfall mit Sachschaden in Gardelegen (Auffahrt Ost / Stendaler Chaussee B 188) Der 18-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Stendaler Chaussee aus der Stadt Gardelegen kommend in Richtung Abfahrt Ost. In einer Linkskurve, kurz vor der Auffahrt zur B 188,  kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Richtungstafel. Personen wurden nicht verletzt. Die Richtungstafel wurde beschädigt und am Pkw entstand leichter Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro. 03.01.09, 22.45 Uhr Verkehrsunfall  zwischen Klötze und Bandau Der 20-jährige Fahrzeugführer des Pkws Honda befuhr die L 19 aus Richtung Klötze kommend in Richtung Bandau. Auf dieser Stracke wurde er von einer Windböe erfasst, geriet mit seinem Fahrzeug nach rechts auf den Grünstreifen. Am Pkw entstand kein sichtbarer Sachschaden. Am Bankett (Grünstreifen) sowie im angrenzenden Straßengraben entstand Sachschaden von ca.  150,- Euro. 04.01.2009, 16.45 Uhr, Verkehrsunfall in Klötze Der 39-jährige Fahrzeugführer eines Pkws BMW befuhr den Nesenitzer Weg aus Richtung Landstraße 19, Klötze ¿ Bandau, kommend in Richtung Klötze Nord. Etwa 200 m nach der Kreuzung wollte er den heckgetriebenen Pkw beschleunigen. Das Heck des Fahrzeugs brach dabei auf winterglatter Fahrbahn aus und der Pkw geriet ins Schleudern. In der weiteren Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Straßenbaum. Am BMW und am Straßenbaum entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 3100,- Euro, Personen wurden nicht verletzt. 05.01.2009, 09:00 Uhr, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Gardelegen Gegen 09:00 Uhr parkte ein Pkw Ford K in Gardelegen in der Hopfenstraße Höhe Haus Nr. 9. Ein in Richtung Bahnhofstraße fahrender Pkw geriet in diesem Bereich auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und stieß mit der vorderen rechten Seite hinten links gegen den Ford. Der Unfallverursacher fuhr danach, ohne sich um den Schaden zu kümmern, über den Netto-Parkplatz in Richtung Stadtmitte davon. Bei dessen Fahrzeug soll es sich um einen Pkw Renault gehandelt haben, nähere Angaben zum Fahrzeug sind nicht bekannt. Personen die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 039077240) zu melden . 05.01.2009,  Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Salzwedel In der Zeit von 09:55 bis10:55 Uhr kam es zu einem Unfallschaden auf dem Kaufland-Parkplatz in Salzwedel. Ein Fahrzeug war offensichtlich mit einem Lkw Nissan zusammengestoßen und hatte dessen hinteres rechtes Rücklicht beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca.100,- ¿. Der Unfallverursacher verließ unberechtigt den Unfallort. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu melden. 03.01.2009, 23.50 Uhr Brand in Kusey In der Ortslage Kusey, Lateiner Weg auf dem alten Sportplatz, kam es zum Brand eines Osterfeuerhaufens, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Auf Grund Witterung kann Selbstentzündung ausgeschlossen werden.  Es wurden ca. 3 m³ Abfallholz in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehren Kusey und Röwitz war mit 22 Kameraden vor Ort um das Feuer zu löschen. Diebstahl In Salzwedel Am 02.01.2009 in der Zeit von 10:50 Uhr bis 10.:55 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Buchenallee, aus einem Büroraum eine Geldbörse. Diese Geldbörse wurde noch am gleichen Tage gegen 11.15 Uhr wieder aufgefunden. Die Geschädigte stellte fest, dass das gesamte Bargeld daraus entwendet wurde. Im gleichen Zeitraum wurde auch das Mobiltelefon der Geschädigten aus dem Büro gestohlen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung