: 8
Bernburg, den 08.01.2009

Polizeimeldungen Prev. SLK

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 008/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 008/09 Bernburg, den 8. Januar 2009 Polizeimeldungen Prev. SLK 1. Verkehrsunfallgeschehen Aschersleben, 07.01.2009, 06:35 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr in der Ortslage Aschersleben die Bahnhofstraße aus Richtung Heinrichstraße kommend in Richtung Johannisplatz. In Höhe zur Einfahrt zum Parkplatz Bahnhof musste der Fahrzeugführer verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der dahinter fahrende Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, 07.01.2009, 14:55 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr die Friedrichstraße aus Richtung Friedensallee kommend in Richtung Annenstraße. In Höhe einer Ausfahrt kam zur gleichen Zeit ein Pkw-Fahrer rückwärts herausgefahren. Dieser beachtete nicht den Pkw, der die Friedrichstraße entlang fuhr. Es kommt zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Calbe, 07.01.2009, 15:20 Uhr Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Ludwig-Fuchs-Straße in Richtung Schulzenstraßen. An der Kreuzung zur Schulzenstraße musste er verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der hinter ihm fahrende 60-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, 07.01.2009, 16:40 Uhr Eine Pkw-Fahrerin befuhr die Paul-Schneider-Straße aus Richtung Kaufland kommend in Richtung Hallesche Straße. An der Kreuzung zur Halleschen Straße musste sie verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte die hinter ihr fahrende Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Calbe, 07.01.2009, 17:35 Uhr Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer befuhr in der Ortslage Calbe die Schloßstraße aus Richtung Stadtzentrum kommend in Richtung Salzer Straße. An der Kreuzung zur Salzer Straße musste der Mann verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der hinter ihm fahrende 25-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Schönebeck, 07.01.2009, 18:20 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr den Friedensplatz aus Richtung Geschwister-Scholl-Straße kommend in Richtung Tischlerstraße. Im Einmündungsbereich zur Tischlerstraße verlangsamte dieser seine Geschwindigkeit. Diese bemerkte der hinter ihm fahrende Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, 08.01.2009, 11:00 Uhr Ein Lkw-Fahrer befuhr die Krumbholzallee aus Richtung Aderstedter Straße kommend in Richtung Paradies. An der Einmündung zur Ilberstedter Straße musste er verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der dahinter fahrende Lkw-Fahrer und hält dahinter an. Das letzte Fahrzeug, ein Pkw-Fahrer, bemerkte dieses zu spät und fuhr auf den Lkw auf. Dieser wurde dadurch gegen den davor stehenden Lkw geschoben. Es entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Bernburg, 08.01.2009, 07:35 Uhr Beide Unfallbeteiligte Fahrzeuge befuhren in Bernburg die Tolstoiallee aus Richtung Zepziger Straße in Richtung Gröbziger Straße. Hier musste der vorausfahrende Pkw-Fahrer verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der hinter ihm befindliche Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Staßfurt, 07.01.2009, 14:40 Uhr bis 20:40 Uhr In der Zeit von 14:40 Uhr bis 20:40 Uhr, wurde in der Ortslage Staßfurt, Hecklinger Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Polizei Staßfurt durchgeführt. Dabei wurden 1761 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 61 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit gemessenen 79 km/h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit 60,00 Euro Bußgeld rechnen. Dazu kommen noch die 3 Punkte in Flensburg. Schönebeck, 08.01.2009, 07:10 Uhr bis 13:10 Uhr In der Zeit von 07:10 Uhr bis 13:10 Uhr, wurde in der Ortslage Schönebeck, Alt Frohse, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Polizei Schönebeck durchgeführt. Dabei wurden 421 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 19 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit gemessenen 57 km/h unterwegs. 3. Kriminalitätsgeschehen Staßfurt, 19.12.2009, 12:00 Uhr bis 06.01.2009, 09:00 Uhr Wie der Polizei jetzt erst bekannt geworden ist, brachen in den letzten Tagen derzeit unbekannte Täter in einen Keller in Staßfurt, Freytagstraße, ein. Die Diebe öffneten gewaltsam die Tür vom Kellerverschlag und durchsuchten die Räumlichkeit sowie alle Behältnissen. Die Täter entwendeten dort gelagertes Werkzeug. Unter anderem entwendeten sie eine Bohrmaschine, einen Handhobel sowie andere Kleinstgeräte. Alsleben, 07.01.2009, 08:00 Uhr bis 11:20 Uhr Derzeit unbekannte Täter schlugen von einem Pkw, in Alsleben, Windpark, die Seitenscheibe ein. Öffneten das Fahrzeug und entwendeten das zurückgelassenen Navigationsgerät sowie einen Laptop. Anschließend entfernten sich die Täter in unbekannter Richtung. Die Polizei weist nochmals darauf hin, mobile Navigationsgeräte sind Wertsachen und sollten in jedem Fall aus dem Fahrzeug herausgenommen werden, wenn das Fahrziel erreicht wurde. Täter haben hier großes Interesse, da sich diese Geräte leicht zu Geld machen lassen. Der rat der Polizei: ¿Navi aus der Halterung nehmen und in die Tasche stecken nicht ins Handschuhfach legen. Auch abnehmbare Bedienteile von Radios oder Keycards sollten während der Nacht herausgenommen werden. Keine Wertgegenstände im Auto belassen. Bernburg, 05.01.2009, 20:00 Uhr bis 07.01.2009, 13:55 Uhr In der Zeit vom Montag, 20:00 Uhr bis zum Mittwoch, 13:55 Uhr, brachen derzeit unbekannte Täter in das Kulturhaus in Könnern, Dr. Wilhelm-Külz-Straße ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Eingangstür zum Jugendtreff und durchsuchten die Räumlichkeiten sowie alle Behältnisse. Sie wurden dann auch fündig und entwendeten zwei Computer mit Zubehör sowie drei verschiedene Playstationen mit dazugehörigen Spielen. Anschließend entfernten sie sich in unbekannter Richtung. Die Ermittlungen der Kripo in Bernburg wurden aufgenommen und dauern an. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zur Aufklärung zu den genannten Straftaten machen können. Hinweisen nehmen das Polizeirevier in Bernburg unter der Telefonnummer 03471-379-0 oder jede andere Polizeidienststelle jederzeit entgegen. Bernburg, 07.01.2009, 05:30 Uhr bis 14:15 Uhr Am Mittwoch, in der Zeit von 05:30 Uhr bis 14:15 Uhr, schlugen derzeit unbekannte Täter in Bernburg, Hallesche Landstraße, die Seitenscheiben von einem dort abgestellte Pkw ein. Die Täter durchsuchten das Innere, konnten aber nichts finden und verließen den Tatort ohne Diebesgut. Bernburg, 07.01.2009, 13:00 Uhr bis 22:15 Uhr Am Mittwoch, zwischen 13:00 Uhr und 22:15 Uhr, beschädigten derzeit unbekannte Täter in Bernburg, Karlsplatz, eine Scheibe der Weltzeituhr. Die Täter entfernten sich anschließend in unbekannter Richtung. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zur Aufklärung zu den genannten Straftaten machen können. Hinweisen nehmen das Polizeirevier in Bernburg unter der Telefonnummer 03471-379-0 oder jede andere Polizeidienststelle jederzeit entgegen. 4. Sonstiges Bernburg, 07.01.2009, 07:20 Uhr bis 10:00 Uhr Kurz vor dem Abzweig zur Ortslage Weddegast stand auf der B 185 ein Lkw und behinderte den Verkehr. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass bei dem Fahrzeug der Dieselfilter eingefroren war. Durch die Polizei wurde der Verkehr an der Gefahrenquelle vorbei geführt. Nach etwa 3 Stunden war der Lkw wieder einsatzbereit und konnte seine Fahrt fortsetzen. Schönebeck, 07.01.2009, 07:30 Uhr Vermutlich durch einen technischen Defekt brannte in Schönebeck, Friedrichstraße, ein Pkw. Als der 19-jährige Fahrzeugführer den Pkw starten wollte, kam plötzlich Rauch aus dem Motorbereich. Durch die eingesetzte Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Personen kamen hier nicht zu Schaden. Aschersleben, 07.01.2009, 19:50 Uhr Am Mittwoch, gegen 19:50 Uhr, teilte ein Bürger mit, dass Qualm aus einem leer stehende Haus in Aschersleben, Wilhelmstraße, kommt. Bei der Überprüfung wurde kein Brand oder Qualm festgestellt, sondern im Keller war ein Wasserrohr geplatzt. Durch Verantwortliche wurde der Hauptschieber geschlossen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung