: 9
Bernburg, den 09.01.2009

Polizeimeldungen Prev. SLK

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 009/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 009/09 Bernburg, den 9. Januar 2009 Polizeimeldungen Prev. SLK Verkehrsunfallgeschehen Bernburg, 08.01.2009, 10:25 Uhr Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Ilberstedter Straße aus Richtung Kanzlerstraße kommend in Richtung Magdeburger Straße. Beim Ausweichen eines parkenden Pkws kommt er ins Schleudern, stößt gegen das parkende Fahrzeug und kommt an der Hauswand zu stehen. Es entstand Sachschaden. Der junge Mann wurde nicht verletzt. Bernburg, 08.01.2009, 13:35 Uhr Eine 41-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Hallesche Straße aus Richtung Lindenplatz kommend in Richtung Louis-Braille-Platz. Auf der Einmündung zum Louis-Braille-Platz musste sie verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der hinter ihr fahrende 21-jährige Lkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Schönebeck, 08.01.2009, 14:40 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr, in der Ortslage Barby, die Bahnhofstraße aus Richtung Zentrum kommend. An der Kreuzung zum Wilhelmsweg musste er verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der dahinter fahrende Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Calbe, 08.01.2009, 15:40 Uhr Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 63 aus Richtung Brumby kommend in Richtung Calbe. Am Bahnübergang musste der Mann verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der dahinter fahrende 19-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Staßfurt, 08.01.2009, 16:25 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr die Wasserturmstraße in Richtung Kalistraße. An der gleichrangigen Kreuzung kam zur gleichen Zeit, von Rechts, ein Pkw-Fahrer aus Richtung Lange-Straße in Richtung Sodastraße. Im Kreuzungsbereich kommt es zur Kollision beider Fahrzeugen. Es entstand Sachschaden. Nienburg, 08.01.2009, 17:05 Uhr Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr in der Ortslage Nienburg die Marktstraße in Richtung Schillerplatz. Hier musste er verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte die in gleicher Richtung fahrende 55-jährige Pkw-Fahrerin zu spät, bremste und rutschte bei glatter Fahrbahn gegen das Fahrzeug des Mannes. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, 08.01.2009, 17:45 Uhr Eine 69-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Molkereikreuzung aus Richtung Aschersleben in Richtung Magdeburg. Nachdem sie an der Einmündung links in Richtung Magdeburg abgebogen ist, fuhr sie gegen das vor ihr langsam fahrende Fahrzeug des 71-jährigen. Dieser befuhr die B 71 in Richtung Magdeburg. An beiden Pkws entstand Sachschaden. Aschersleben, 08.01.2009, 15:00 Uhr Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Gemeindestraße zwischen Arnstedt und Freckleben. 4 Kilometer hinter dem Ortsausgang Arnstedt sprangen plötzlich Rehe auf die Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß mit den Tieren zu vermeiden führte der Mann eine Gefahrenbremsung durch. Dabei geriet er bei glatter Straße ins rutschen und fuhr gegen eine ummauerte Feldeinfahrt. Es entstand Sachschaden. Der Fahrzeugführer wurde dabei nicht verletzt. Verkehrsunfall mit Todesfolge Aschersleben, 08.01.2009, 18:40 Uhr Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus Aschersleben den Pfeilergraben aus Richtung Mehringer Straße kommend in Richtung Worthstraße. Im Kreuzungsbereich zum Walkmühlenweg kam es zur Kollision mit dem 74-jähriger Fußgänger aus Aschersleben, welcher in Höhe der Altglascontainer die Fahrbahn überqueren wollte. Dabei wurde der Fußgänger schwer verletzt und verstarb noch in den frühen Morgenstunden im Krankenhaus, an den Folgen des Unfalles. Die Ermittlungen der Verkehrsunfalldienstes Aschersleben wurden aufgenommen und dauern noch an. Staßfurt, 09.01.2009, 08:55 Uhr Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die K 1304 zwischen der Stadt Güsten und der Ortslage Rathmannsdorf. In einer Linkskurve kommt der Mann bei glatter Straße ins Schleudern und in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab. Dabei stieß er mit dem Pkw gegen die Mauer vor der Einfahrt zum ehemaligen Wasserwerk. Das Fahrzeug kippte zur Seite und blieb so liegen. Der Mann wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Bernburg, 09.01.2009, 06:35 Uhr Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Krumbholzallee aus Richtung Aschersleben kommend in Richtung Bernburg. Kurz vor der Ortslage Bernburg sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und es kam zur Kollision mit dem Tier. Dieses verendete noch an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Staßfurt, 08.01.2009, 14:35 Uhr bis 20:35 Uhr In der Zeit von 14:35 Uhr bis 20:35 Uhr, wurde in der Ortslage Staßfurt, Hecklinger Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Polizei Staßfurt durchgeführt. Dabei wurden 2242 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 25 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit gemessenen 83 km/h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit 100,00 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot rechnen. Dazu kommen noch die 3 Punkte in Flensburg. 3. Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 15.12.2009, 16:00 Uhr bis 08.01.2009, 14:00 Uhr Wie der Polizei jetzt erst bekannt geworden ist, brachen in der Zeit vom, 15.12.2009, 16:00 Uhr bis 08.01.2009, 14:00 Uhr, derzeit unbekannte Täter in eine Gartenlaube ein. Die Täter verschafften sich in Schönebeck, Am Holländer, in der Gartenanlage ¿Freundschaft¿, gewaltsam Zugang zu einer Gartenlaube. Anschließend durchsuchten die Täter die Räumlichkeit. Nach erster Übersicht durch den Geschädigten entwendeten die Diebe eine Sandfilteranlage der Marke ECO Line. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung