Landesverwaltungsamt schickt Experten an die Schulen
Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 112/08 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 112/08 Halle, den 5. November 2008 Landesverwaltungsamt schickt Experten an die Schulen Stiftung Rechtsstaat fördert Projekt ¿Sozialkundeunterricht¿ des LVwA Wie funktioniert der Staat? Wie viel Verwaltung brauchen wir? Was machen Beamte so den lieben langen Tag? Das sind Fragen, die durchaus in den Familien, in den Medien, in den Gemeinden diskutiert werden. Um sie zu beantworten, gehen Experten des Landesverwaltungsamtes in die Schulen. Dort diskutieren sie mit den Schülerinnen und Schülern an Hand von Beispielen aus ihrer täglichen Arbeit im Sozialkunde - und Rechtskundeunterricht darüber. Dabei muss es aber nicht um abstrakte Fragen weit ab vom Schüleralltag gehen: Wie viele Hausaufgaben darf ein Lehrer aufgeben? - Welche Angaben sollte ich im Internet lieber nicht machen? Auch das sind Themen aus dem Angebotskatalog, aus dem die Lehrerinnen und Lehrer mit Beginn des Schuljahres 2008/2009 auswählen können. Möglich geworden ist das Projekt des Landesverwaltungsamtes durch die Förderung der Stiftung Rechtsstaat Sachsen-Anhalt e. V.. Über die Zielstellung des Projektes, erste Ergebnisse in der Probephase und den erfolgreichen landesweiten Start zum Beginn des Schuljahres informierten heute Staatsminister Rainer Robra, Geschäftsführer der Stiftung Rechtsstaat Sachsen-Anhalt e. V. und der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Leimbach sowie Elfe Rapior, Lehrerin an der Ganztagsschule Halle-Süd, die als eine der ersten mit ihren Schülerinnen und Schülern das Projekt getestet und für gut befunden hatte. Das Projekt wurde zunächst in einer Probephase im 2. Schulhalbjahr 2007/2008 in halleschen Schulen getestet. Nach erfolgreichem Verlauf der Testphase steht das Angebot mit Beginn des Schuljahres allen Schulen Sachsen-Anhalts zur Verfügung. Gedacht sind die Angebote insbesondere zur Ergänzung des Sozialkundeunterrichts in den Klassenstufen 7 bis 10 bzw. der Kurse in Rechtskunde in der Kursstufe 11 vorwiegend für Sekundarschulen, Gesamtschulen und Gymnasien. Bereits in der Testphase zeigte sich ¿ und dieser Trend setzte sich auch bei den bisher fast 50 Anmeldungen für das neue Schuljahr fort, - dass insbesondere Themen zum Datenschutz und zum Zuwanderungsrecht gefragt sind. Der Angebotskatalog ist im Internetangebot des LVwA unter www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de / Publikationen zu finden. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de