: 5
Haldensleben, den 12.01.2009

Motorkettensägen entwendet

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 005/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 005/09 Haldensleben, den 12. Januar 2009 Motorkettensägen entwendet 11./12.01.09, Klein Wanzleben, Magdeburger Str Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden unter Anwendung von Gewalt in das Firmengebäude ein und entwendeten drei " STIHL " Motorkettensägen. Die Kriminaltechniker untersuchten den Tatort. Anzeige aufgenommen und Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Unbekannte drangen in Apotheke ein 12.01.09 gegen 1.30 Uhr, Hadmersleben, Bahnhofstr. Unbekannte hebelten gewaltsam ein Fenster an der Giebelseite auf und drangen in die Klosterapotheke ein. In einem Raum wurde der Bewegungsmelder beschädigt. Offensichtlich wurden die Täter gestört und verließen den Tatort ohne Diebesgut. Die Polizei untersuchte den Tatort und erstellte Anzeige. Wer hat Personen in der Zeit zwischen 1 und 1.30 Uhr in Tatortnähe gesehen oder möglicherweise die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Radfahrer fuhr Alkoholisiert 11.01.09 gegen 20.45 Uhr, Haldensleben, Kolonie Beamten fiel ein Radfahrer auf an dessen Fahrrad keine Beleuchtungseinrichtung eingeschaltet war. Der Radfahrer wurde angesprochen und hierbei Atemalkohol in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,17 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und erstellten eine Anzeige gegen den 44- Jährigen. Verdacht der Unfallflucht 11.01.09 gegen 11 Uhr, Haldensleben, Eine Pkw Honda Fahrerin befuhr die Hinzenbergstraße von der Alvensleber Landstraße kommend in Richtung Holzweg. In Höhe des ehemaligen Freibades kam der Fahrerin im Gegenverkehr ein dunkelblauer Pkw Kombi (weiteres nicht bekannt) entgegen. Beim Vorbeifahren prallten die Außenspiegel zusammen und wurden beschädigt. Der entgegenkommende Fahrzeugführer setzte nach dem Crash die Fahrt ohne Angaben zur Person fort. Anzeige wegen Verdacht der Unfallflucht aufgenommen. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung