: 8
Salzwedel, den 12.01.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 008/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 008/09 Salzwedel, den 12. Januar 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Wildunfall auf der Kreisstraße zwischen Zühlen und Arendsee Am 11.01.2009, gegen 11.45 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Fahrer mit seinem PKW ein Opel Astra Caravan die Kreisstraße 1012 von Zühlen in Richtung Arendsee. In diesem Bereich überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer blieb unverletzt. Am PKW entstand im Frontbereich ein Schaden von ca. 2.000,- Euro. Missachtung der Vorfahrt in Salzwedel, Gardelegener Straße Am 11.01.2009, gegen 14.50 Uhr, ereignete sich in Salzwedel, in der Gardelegener Straße ein Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Mahlsdorfer befuhr mit seinem PKW Mazda 323 die Gardelegener Strasse  in Richtung Sankt Georg Straße. Eine 46-jährige Salzwedlerin fuhr mit ihrem PKW Opel Astra aus einer Sackgasse kommend auf die Gardelegener Straße auf. Sie  beachtete dabei nicht auf den von rechts kommenden Pkw Mazda. Es kam zum Zusammenstoss beider Fahrzeuge. Dabei entstand  Sachschaden von ca. 3.000,-¿, Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall zwischen Binde und Mechau Am 11.01.2009 gegen 17:30 Uhr befuhr eine 34- jährige Fahrerin mit ihrem  PKW Fiat die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Binde kommend in Richtung Mechau. Nach Durchfahren einer Rechtskurve, in Höhe der Ortseinfahrt Mechau, kam sie auf Grund unangemessener Fahrgeschwindigkeit bei winterlichen Fahrbahnverhältnisse nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Dabei wurde sie leicht verletzt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4000,- Euro. Wildunfall zwischen Müssingen und Wiewohl Am 11.01.2009 gegen 21.30  befuhr die 22-jährige Fahrerin eines PKW Seat die Ortsverbindungsstraße aus Müssingen kommend in Richtung Wiewohl. Ca. 500 Meter vor der Ortslage Wiewohl wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn und es kam zu einem Zusammenstoß. Personenschaden entstand nicht. Das Reh flüchtete vom Unfallort. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Wildunfall auf der B 188 zwischen Weteritz und Gardelegen Am 11.01.2009 befuhr gegen 17:20 Uhr ein 37-jähriger Fahrer mit seinem PKW VW Passat die B 188 aus Weteritz kommend in Richtung Gardelegen. Etwa 500 m vor der Einmündung Segelflugplatz liefen plötzlich mehrere Rehe über die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoss mit 2 Rehen. Das 1. Reh verendete am Unfallort, dass 2. Reh flüchtete in den angrenzenden Wald. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,- Euro. Wildunfall zwischen Miesterhorst und Rätzlingen Am 12.01.2009  befuhr gegen 02:40 Uhr ein 31-jähriger Fahrer mit seinem VW- Transporter die Landstraße Nummer 20 aus Miesterhorst kommend in Richtung Rätzlingen. Nach ca. 2.5000 m hinter der Ortslage Miesterhorst überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit Reh welches am Unfallort verendete. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 2,500,- Euro. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort zwischen Klötze und Jemmeritz, Unfallzeugen gesucht Am 12.01.2009 gegen 10:00 Uhr erschien der 65-jährige Fahrer eines Nissan Primera im Revier Kommissariat Klötze und zeigt einen Unfall an. Der Fahrer des Nissan befuhr am 10.01.2009 gegen 19:08 Uhr die Kreisstraße 1091 von Klötze in Richtung Jemmeritz. Etwa 1 Km vor der Ortschaft Jemmeritz kam ihm im Gegenverkehr ein PKW entgegen. Dieser Fahrzeugführer fuhr mit seinem Fahrzeug zu weit links, so dass sich die linken Außenspiegel beider Fahrzeuge berührten. Am PKW Nissan wurde der linke Außenspiegel zerstört ¿ Schaden ca. 300 ¿. Nähere Angaben zu dem zweiten Fahrzeug konnten nicht gegeben werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unfallflüchtigen Fahrzeugführer bzw. Fahrzeug geben können, möchten sich im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909/4010 melden. Raub in Salzwedel In Höhe des Birkenwäldchens in Salzwedel im Nordbockhorn wurde ein 30-jähriger Salzwedeler am 09.01.09 gegen 21.30 Uhr von zwei Jugendlichen angesprochen, die von ihm Bier verlangten, welches er jedoch nicht hatte. Die Jugendlichen ergriffen daraufhin seinen Rucksack und warfen ihn weg. Danach schlugen die Täter den 30-Jährigen, so dass er auf dem Boden lag. Sie griffen in die Jacke des Geschädigten und entwendeten seine schwarze Ledergeldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren. Dann entfernten sie sich in Richtung Wallstraße. Die Personen konnten wie folgt beschrieben werden: Eine Person trug eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose. Die zweite Person trug eine schwarz/weiße Jacke und eine dunkle Hose. Beide Personen gehen nach dem äußeren Anschein noch zur Schule. Einbruchsdiebstähle/Diebstähle Am 09.01.09 in der Zeit von 01.30 Uhr bis 11.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Lindenallee in Salzwedel ein und entwendeten einen PC und eine Stahlblechkassette mit Bargeld. Am 09.01.09 gegen 18.05 Uhr entwendete eine unbekannte männliche Person aus der Umkleidekabine der Sporthalle der Lessingschule in Salzwedel in der Lindenallee ein Handy Sony W 910 i und eine Geldbörse mit Bargeld, Bankkarte, Krankenkassenkarte und Busschein. Als der unbekannte Täter bemerkt wurde, entfernte  er sich in unbekannte Richtung. Er konnte wie folgt beschrieben werden: Er ist ca. 50 bis 60 Jahre alt, hat graues kurzes Haar und ein rundes dickes Gesicht. Bekleidet war er mit einem weiß/roten Jogginganzug und weiße Freizeitschuhe. Unbekannte Täter versuchten am 09.01.09 in der Zeit von 18.40 Uhr bis 20.20 Uhr, gewaltsam in ein Wohnhaus in Brietz in der Hauptstraße zu gelangen. Dabei wurde die Haustür beschädigt. Am 10.01.09 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Umkleideraum der Käthe-Kollwitz-Turnhalle in Salzwedel in der Uelzener Straße zwei Geldbörsen und eine Schachtel Zigaretten. In den Geldbörsen befanden sich persönliche Papiere und Bargeld. In Salzwedel in der Uelzener Straße schlugen unbekannte Täter in der Zeit vom 11.01.09, 21.00 Uhr, bis 12.01.09, 04.30 Uhr, die Scheibe der hinteren rechten Fahrzeugtür an einem Pkw VW Golf ein und entwendeten das Autoradio, ein CD/MP3-Autoradio der Marke Pioneer, und mehrere CDs sowie den Fahrzeugschein. ¿ Diebstahl in Pretzier In der Zeit vom 07.01.09, 17.00 Uhr, bis 11.01.09, 11.45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw Hyundai Accent, der vor einem Grundstück in Pretzier im Königstedter Weg abgestellt war, beide amtliche Kennzeichentafeln SAW-AG 216. Brand in Salzwedel Am 09.01.09 gegen 19.30 Uhr wurde ein Brand in einem Plastikeimer mit Streusalz durch unbekannte Täter entfacht. Dieser Eimer stand in einer Abstellkammer eines Wohnhauses in der Sankt Georgstraße in Salzwedel. Beim Eintreffen der Polizeibeamten war der Brand durch Bewohner bereits gelöscht. Unterschlagung Die Geschädigte verlor in der Zeit vom 27.12.08 bis 03.01.09 ihren vietnamesischen Reisepass im Stadtgebiet von Salzwedel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung