: 10
Haldensleben, den 15.01.2009

Mehrere Brände in Oschersleben aufgeklärt

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 010/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 010/09 Haldensleben, den 15. Januar 2009 Mehrere Brände in Oschersleben aufgeklärt Am 14.01.09 gegen 01.30 Uhr wurde im RK Oschersleben ein Brand eines Nebengebäudes des Grundstückes Puschkinstraße 40 gemeldet. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte musste durch die kriminaltechnische Untersuchung des Brandortes festgestellt werden, dass es sich um eine vorsätzliche Brandstiftung handelt. Die danach sofort einsetzenden Ermittlungen, bei denen die am Brandort gewonnenen Erkenntnisse einflossen, ergaben einen Tatverdacht auf einen Heranwachsenden aus Oschersleben. Am späten Nachmittag des gleichen Tages konnte durch die Ermittlungen der dringende Tatverdacht erhärtet und der Beschuldigte mit dem Tatvorwurf konfrontiert werden. In der polizeilichen Vernehmung räumte er ein, den Brand vorsätzlich gelegt zu haben. Darüber hinaus wurde der Oscherslebener zu weiteren Brandereignissen im Jahre 2008 im Stadtgebiet befragt. So unter anderem zu Bränden im Keller und auf dem Boden von Mehrfamilienhäusern in der Berliner Straße und in der Puschkinstraße, auf dem Gelände der Deutschen Bahn-AG sowie mit einer versuchten Handlung in der Gaststätte ¿Waldschänke¿ im Wiesenpark. Der 18- Jährige Beschuldigte war zu insgesamt neun Brandstiftungen im Stadtgebiet geständig. Die Ermittlungen insbesondere auch zur Motivationslage dauern derzeit noch an. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung