Gesundheitsministerin Kuppe: Mit einheitlichem Kassenbeitrag endlich fairer Wettbewerb möglich
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 005/09 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 005/09 Magdeburg, den 17. Januar 2009 Gesundheitsministerin Kuppe: Mit einheitlichem Kassenbeitrag endlich fairer Wettbewerb möglich Gesundheitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe sieht in dem seit Jahresbeginn geltenden einheitlichen Kassenbeitrag und dem erweiterten Finanzausgleich zwischen den Kassen einen richtigen Schritt zu mehr Gerechtigkeit in der medizinischen Versorgung. Auf dem Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt am Samstag in Halle sagte Kuppe: ¿Damit ist das Tor aufgestoßen zu einem fairen Wettbewerb zwischen den Krankenkassen auf gleicher Augenhöhe. Nicht der Beitragssatz, sondern Service und Leistungspakete der Kassen werden nunmehr über Mitgliederbewegungen entscheiden. Für die Bürgerinnen und Bürger wird es einfacher, die Leistungen der Kassen miteinander zu vergleichen.¿ Kuppe bekräftigte, dass mit der Gesundheitsreform mehr Geld für die medizinische Versorgung in die neuen Länder fließt. Allerdings könne die Reform nicht alle Probleme lösen. Die Ministerin ergänzte: ¿Geld allein ist nur eine Seite der Medaille. Es müssen auch die erforderlichen Versorgungsstrukturen vorhanden sein, um Patientinnen und Patienten flächendeckend gut und angemessen zu behandeln.¿ Angesichts der sich ändernden Bevölkerungsstruktur mit mehr älteren Menschen bedürfe es auch neuer Versorgungsformen. Die Ministerin sagte: ¿Wir wollen die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung demografiefest machen. Die Menschen werden erfreulicherweise immer älter. Mit dem Alter steigt aber nicht selten auch die Immobilität. Das bedeutet, wir benötigen ein System aus aufsuchender Versorgung, flexibler durchlässiger ambulanter und stationärer Versorgung sowie drittens von Mobilitätsunterstützung.¿ Ein Beispiel sei, die Zusammenarbeit der Fachärzte im ambulanten und stationären Bereich noch stärker zu verzahnen. Kuppe: ¿Die Hilfe muss zu jenen gelangen, die sie benötigen.¿ Mit der mobilen Praxisassistentin hatte Sachsen-Anhalt im Vorjahr eine neue aufsuchende Struktur aufgebaut. Zugleich hat das Land seine Gesundheitsziele um ein Versorgungsziel ergänzt. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de