: 17
Salzwedel, den 21.01.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 017/09 PRev . Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 017/09 Salzwedel, den 21. Januar 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 20.01.2009, Brunau Verkehrsunfall mit Kraftomnibus in Plathe Eine 63-jährige Ford Fahrerin beabsichtigte am 21.01.2009 gegen 08:45 Uhr in der Ortslage Plathe auf die Dorfstraße aufzufahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines Kraftomnibusses, welcher die Dorfstraße aus Richtung Brunau kommend in Richtung Kremkau befuhr. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von ca. 3000 ¿. Personen kamen nicht zu Schaden. 20.01.2009, Verkehrsunfall in Bornsen Ortsteil Drebenstedt Eine 20-jährige Polo-Fahrerin wollte am 20.01.2009 gegen 09:00 Uhr, aus einer Nebenstraße kommend, auf die Dorfstraße in Drebenstedt auffahren und beachtete dabei nicht den vorfahrtberechtigten Fahrer eines Mazdas. Es kam zu einem Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. An beiden PKW¿ s entstand Sachschaden. 20.01.2009, Auffahrunfall in Salzwedel Ein unbeleuchteter Anhänger wurde a, 20.01.2009 gegen 17:25 Uhr in der Westermarktstraße durch einen 50-jährigen Ford-Fahrer übersehen. Es kam zum Auffahrunfall bei dem ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt. 20.01.2009, Wildunfall in Klein Gartz in Richtung Pretzier Ein 20-Jähriger befuhr am 20.01.2009 gegen 17:20 Uhr mit seinem Mitsubishi Pajero die Kreisstraße aus Klein Gartz kommend in Richtung Pretzier, als mehrere Rehe die Fahrbahn betraten. Trotz einer Gefahrenbremsung ließ sich der Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht vermeiden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand geringer Sachschaden. 21.01.2009 Trunkenheit im Verkehr in Hoyersburg Auf der B 248 in der Ortslage Hoyersburg wurde am 21.01.2009 gegen 01:15 Uhr ein Audi A4 einer Kontrolle unterzogen. Beim 24-jährigen Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,12 Promille. Durch die Beamten wurde eine Blutentnahme angeordnet. Weiterhin war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Strafanzeige wurde erstattet. 20.01.2009, Verkehrsunfall auf der B188 Der Fahrzeugführer eines Mercedes-Benz befuhr am 20.01.2009 gegen 18:00 Uhr die B188 aus Richtung Solpke kommend in Richtung Miesterhorst und hatte die Absicht am Abzweig Peckfitz nach rechst abzubiegen. Dabei musste er einem entgegenkommenden Fahrzeug, das ebenfalls in Richtung Peckfitz abbiegen wollte, die Vorfahrt gewähren. Das bemerkte die hinter ihm fahrende Fahrzeugführerin eines PKW VW Golf zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Höhe von insgesamt ca. 4000,- Euro. Personen wurden nicht verletzt. 21.01.2009, Geschwindigkeitskontrolle in Kusey In der Zeit von 07:00 ¿ 12:00 Uhr wurde am 21.01.2009 in der Ortslage Kusey, Höhe Gaststätte Birkenmoor, in Richtung Kusey eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 239 Fahrzeuge (davon 27 Lkw) gemessen. Hierbei kam es zu 25 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 80 km/h. 21.01.2009, Körperverletzung in Salzwedel Am 21.01.09 gegen 07.10 Uhr kam es an der Bushaltestelle in Salzwedel in der Ernst-Thälmannstraße gegenüber der SB-Tankstelle zu einer Körperverletzung an einem 18-Jährigen aus Ortwinkel. Er wurde von einem unbekannten Jugendlichen mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Zuvor wurde er von einem anderen unbekannten Jugendlichen, der ca. 17 Jahre alt und schlank ist, angesprochen. Der Täter, der zugeschlagen hatte, wurde wie folgt beschrieben: ca. 14 bis 15 Jahre alt, 1,65 m groß, er hatte eine schlanke Figur, kurze schwarze Haare und trug Hip-Hop-Bekleidung. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 20.01.09, 16.00 Uhr, bis 21.01.09, 09.00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in drei Gartenlauben in Salzwedel, Am Vogelsang ein. Sie entwendeten nach ersten Erkenntnissen u. a. einen Akkuschrauber der Marke Makita, einen großen Handwagen, eine Mikrowelle Scharp, einen Digitalreciver und Lautsprecherboxen RFT. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 19.01.2009, Diebstahl in Salzwedel Am 19.01.09 gegen 13.30 Uhr erschien ein unbekannter junger Mann in einer Wohnung in der Buchenallee in Salzwedel und fragte nach Büros. Danach verließ er die Wohnung wieder. Gegen 14.00 Uhr stellten die Geschädigten fest, dass ihre Handtasche mit Dokumenten, einem Damen- und einem Herrenportmonee in der Farbe dunkelrot und Bargeld aus dem Flur entwendet wurde. Diese Handtasche wurde im Wohnhaus gegen 17.00 Uhr am gleichen Tag wiedergefunden. Die Portmonees mit Inhalt (Bargeld, diversen Dokumenten, EC-Karten) waren nicht mehr in der Handtasche. Zu der Personenbeschreibung des Mannes konnte noch angegeben werden, dass er ca. 1,70 m groß war und Jeanssachen trug. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 20.01.2009 , Diebstahl in Salzwedel Am 20.01.09 in der Zeit von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Gabelstapler, der auf dem Gelände eines Betriebes in der Gardelegener Straße in Salzwedel abgestellt war, aus einer Tasche ein Portmonee mit persönlichen Papieren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 20.01.2009, Diebstahl in Salzwedel Am 20.01.09 gegen 16.00 Uhr fuhr ein Taxifahrer mit drei Personen, zwei Männer und eine Frau, von der Hopfenstraße zur Buchenallee in Salzwedel. Nachdem die Personen ausgestiegen waren, stellte er fest, dass seine hellbraune Geldbörse mit Bargeld und EC-Karte aus seinem Rucksack gestohlen wurde. Den Rucksack hatte er auf der Rücksitzbank abgelegt. Die Personen konnte er wie folgt beschreiben: Die beiden männlichen Personen waren ca. 25 Jahre alt, 1,80 m groß, schlank, hatten kurzes dunkles Haar. Einer trug eine schwarze Hose und eine schwarze Jacke, der andere trug eine blaue Jeanshose und eine schwarze Jacke. Die weibliche Person war ca. 20 Jahre alt, ca. 1,65 m groß, schlank, hatte mittelblondes, fast schulterlanges lockiges Haar und war dunkel gekleidet. Alle sprachen mit russischem Akzent und unterhielten sich in russischer Sprache. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung