: 11
Magdeburg, den 23.01.2009

Innenminister Hövelmann bei gemeinsamen Neujahrsempfang in Loburg: ?Von hier gehen Impulse für ein gemeinsames und lebendiges Leben in den Orten aus?

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 011/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 011/09 Magdeburg, den 23. Januar 2009 Innenminister Hövelmann bei gemeinsamen Neujahrsempfang in Loburg: ¿Von hier gehen Impulse für ein gemeinsames und lebendiges Leben in den Orten aus¿ Am heutigen Tag hatten die Ortschaften Hobeck, Loburg, Rosian und Schweinitz der Einheitsgemeinde Möckern in die Aula der Sekundarschule Loburg zum gemeinsamen Neujahrsempfang geladen. Unter den Gästen war auch Innenminister Holger Hövelmann (SPD). In seinem Grußwort hob Hövelmann insbesondere das Engagement der jeweiligen Bürgermeister hervor, die die freiwillige Phase der Gemeindegebietsreform für eine konstruktive Zusammenarbeit genutzt haben und so die Eingliederung in die Stadt Möckern in einem fairen Miteinander gestaltet haben. Hövelmann: ¿Die Umsetzung der Gemeindereform nimmt immer mehr Form an und befindet sich auf einem guten Weg. Dass dies so ist, ist auch ein Verdienst der hier anwesenden Bürgermeister , die durch ihr konstruktives und partnerschaftliches Handeln den Weg für eine langfristig effiziente Verwaltungsstruktur frei gemacht und so das Fundament für die Zukunftsfähigkeit ihrer Gemeinden gelegt haben.¿ Hövelmann betonte, dass das Land in einem solch tiefgreifenden Prozess der Veränderung die Gemeinden auch weiterhin nach Kräften unterstützt. Unter anderem verwies er dabei auf die im Dezember erfolgte Zuweisung von drei Millionen Euro an Landesgeldern, die seinerzeit die Stadt Möckern für die bevorstehende Eingliederung Loburgs zu Beginn dieses Jahres erhalten hat. Darüber hinaus hatte Loburg, ebenfalls im Dezember 2008, eine Liquiditätshilfe in Höhe von164.900 Euro vom Innenministerium bewilligt bekommen. Hövelmann: ¿Indem wir diese Finanzmittel bereit gestellt haben, haben wir die Verwaltungs- und Leistungskraft der Stadt gestärkt. Ich hoffe, dass viele andere Gemeinden diesem Beispiel folgen werden und in einem gleichermaßen von Partnerschaftlichkeit und Fairness geprägten Prozess weitere positive Signale setzen. Allein diese Veranstaltung zeigt, dass von hier Impulse für ein gemeinsames und lebendiges Leben in den Gemeinden ausgehen.¿ Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung