: 30
Magdeburg, den 27.01.2009

Verkehrsunfall mit fünf Verletzten

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 030/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 030/09 Magdeburg, den 27. Januar 2009 Verkehrsunfall mit fünf Verletzten Eine 18-jährige Opelfahrerin aus dem Jerichower Land befuhr am heutigen Dienstag gegen 11:10 Uhr die Straße Alt Westerhüsen stadteinwärts. Hinter der jungen Frau fuhr eine Straßenbahn, welche nach bisherigen Ermittlungen durch die Opelfahrerin behindert wurde und anhalten musste. Die Opelfahrerin fuhr in der Folge in eine Parklücke am rechten Fahrbahnrand, um der Straßenbahn die Weiterfahrt zu ermöglichen. Als die Straßenbahn wieder anfuhr, scherte die Opelfahrerin plötzlich aus ihrer Parklücke aus und fuhr in den Gleisbereich der Straßenbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte die Straßenbahnfahrerin einen Zusammenstoß mit dem Pkw Opel nicht mehr vermeiden. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Opel gegen einen parkenden Pkw VW geschoben und dieser gegen einen weiteren parkenden Pkw Seat. Die vier im Opel befindlichen Insassen, die 18-jährige Fahrerin, eine weitere 18-Jährige, eine 19-Jährige sowie eine 22-Jährige wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Sie konnten nach ambulanter Behandlung das Universitätsklinikum, in welches sie zwecks medizinischer Versorgung vorübergehend eingewiesen wurden, verlassen. Ein 22-jähriger Magdeburger Rollstuhlfahrer, der sich zum Unfallzeitpunkt in der Straßenbahn befand, wurde ebenfalls leicht verletzt und erlitt einen Zuckerschock. Der junge Mann konnte seinen Weg nach ambulanter Behandlung vor Ort fortsetzen. Insgesamt entstanden an den Fahrzeugen Sachschäden von ca. 11.000 Euro. Die Straße musste stadteinwärts bis ca. 13:00 Uhr gesperrt werden. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung