: 20
Wittenberg, den 28.01.2009

Aufklärungsmeldung zur versuchten Raubstraftat vom 22.01.2009 in Jessen

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 020/09 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 020/09 Dessau, den 28. Januar 2009 Aufklärungsmeldung zur versuchten Raubstraftat vom 22.01.2009 in Jessen Am 22 01.2009 kam es zu einer versuchten Raubstraftat in Jessen im Bereich eines Einkaufsmarktes im Schlossweg, bei welchem ein unbekannter Täter versucht hatte, die Handtasche einer Frau gewaltsam zu entreißen. Die sofort eingesetzten Beamten vor Ort konnten im Bereich des Einkaufsmarktes weder die Geschädigte noch andere Tatzeugen vor Ort antreffen. Deshalb hatte sich die Polizei mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit gewandt und um Mithilfe gebeten. Nach der Veröffentlichung in der örtlichen Presse meldete sich die 53-jährige Geschädigte aus Jessen bei der Polizei. Zeitnah gingen weitere sehr aussagekräftige und detaillierte Zeugenhinweise bei den Ermittlungsbeamten ein, welche zu einem Tatverdacht gegen einen 16-jährigen Berufsschüler aus Wittenberg geführt haben. Der Jugendliche wurde bereits zum Tatvorwurf durch Beamte der Kriminalpolizei angehört. Dieser hat in seiner polizeilichen Vernehmung die Tat gestanden. Die umfänglichen Ermittlungen haben zudem ergeben, dass ein couragierter 70-jähriger Rentner aus Jessen, welcher das Tatgeschehen beobachten konnte, der Geschädigten rechtzeitig zu Hilfe geeilt ist und der Räuber deshalb von seinem Tatentschluss abgelassen hatte. Die Ermittler bedanken sich bei den Jessener Bürgern, die sich unverzüglich bei der Polizei als Tatzeuge zur Verfügung gestellt und somit wesentlich zur schnellen Aufklärung der Straftat beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt dem couragierten 70-jährigen Rentner aus Jessen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung