Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 030/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 030/09 Stendal, den 1. Februar 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal 30.01.2009 Um 14.55 Uhr befährt ein 28-jähriger VW-Transporterfahrer die B 189 aus Richtung Osterburg kommend in Richtung Stendal. Auf Höhe der Abfahrt Borstel überholt der Fahrzeugführer unter Missachtung eines dort bestehenden Überholverbotes mehrere vor ihm fahrende Fahrzeuge. Zeitgleich befährt eine 53-jährige Citroen-Fahrerin aus Boock die Osterburger Straße in der Ortslage Borstel. An der Einmündung zur B 189 biegt sie nach links in Richtung Osterburg ab. Dort stößt sie dann mit dem nun entgegenkommenden, im Gegenverkehr befindlichen, VW-Fahrer frontal zusammen. Durch den Zusammenstoß wird die Fahrzeugführerin des Citroens verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Stendal verbracht. Der VW-Fahrer bleibt unverletzt. An beiden Fahrzeugen entsteht wirtschaftlicher Totalschaden. 31.01.2009 In der Zeit vom 30.01.09 17:00 Uhr bis zum 31.01.09 07:30 Uhr beschädigen bisher unbekannte Täter insgesamt fünf PKW´s in Stendal, Albrecht-Dürer-Straße. Hierbei wird an allen Fahrzeugen jeweils ein Außenspiegel gewaltsam abgetreten. Außerdem wird an einem Pkw ein Türgriff abgerissen, sowie eine Frontscheibe zusätzlich beschädigt. Wer Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Stendal 03931/6850 zu melden. Um 12.25 Uhr befährt eine 21-jährige VW-Fahrerin aus Salzwedel in der Ortslage Kläden die Landstraße 15 in Richtung Bismark. In der weiteren Folge hat die VW-Fahrerin die Absicht nach rechts auf einen Parkplatz abzubiegen, hierbei betätigt sie ordnungsgemäß ihren Fahrtrichtungsanzeiger und drosselt ihre Geschwindigkeit. Dieser Vorgang wird von einer direkt dahinter befindlichen 25-jährigen Skoda-Fahrerin aus Magdeburg zu spät bemerkt, sodass diese auf das Heck des VW auffährt. Durch den Zusammenstoß wird die VW-Fahrerin leicht verletzt. Weiterhin entsteht an beiden Fahrzeugen Sachschaden. In der Nacht vom 30.01.2009 zum 31.01.2009 entwenden bisher unbekannte Täter von einem Pkw VW Passat, welcher ordnungsgemäß in Stendal, Lucas-Cranach-Straße gegenüber der Diskothek ¿Vicky¿s¿ abgestellt war, beide amtlichen Kennzeichen. Wer Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Stendal 03931/6850 zu melden. Um 17.25 Uhr befährt eine 68-jährige Renault-Fahrerin die B 107 aus Richtung Fischbeck kommend in Richtung Schönhausen mit der Absicht, nach links auf die B 188 in Fahrtrichtung Tangermünde aufzufahren. Dazu ordnet sie sich dementsprechend auf der Abbiegespur ein und hält auf Grund eines entgegenkommenden 47-jährigen Ford-Fahrers aus Güsen. Kurz bevor dieser den Abzweig nach Tangermünde erreicht hat, setzt die Renault-Fahrerin jedoch ihre Fahrt fort und fährt an. Trotz eines Ausweichmanövers des Ford-Fahrers kommt es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Personen werden durch den Unfall nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entsteht jedoch Sachschaden. Beide Fahrzeuge müssen durch Abschleppdienste von der Unfallstelle geborgen werden . Gegen 17.27 Uhr kommt es in der Ortslage Havelberg auf einem Grundstück in der Langen Straße zu einem Fahrzeugbrand. Hierbei brennt ein Pkw Mercedes, welcher auf dem Hofgrundstück unter einem Carport abgestellt war, im Heckbereich vollständig aus. Weiterhin wird das Carport und angrenzende Gebäudeteile durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt entsteht ein Sachschaden von ca. 60.000¿. Die Kriminalpolizei ermittelt. Um 22.55 Uhr läuft eine 26-jährige Frau aus Dahlen auf Höhe der Ortslage Dahlen auf die unbeleuchtete B 189 und versucht hier aus bisher unbekannten Gründen, ankommende Fahrzeuge anzuhalten. Hierzu schwenkt sie beide Arme. Ein 42-jähriger Mercedes-Fahrer aus Stendal befährt zu diesem Zeitpunkt die B 189 aus Richtung Buchholz kommend in Fahrtrichtung Stendal. Auf Höhe der Abfahrt nach Dahlen bemerkt der Fahrzeugführer einen im Gegenverkehr befindlichen Pkw, welcher dort stand, um nach links in Richtung Dahlen abzubiegen. Plötzlich und für den Mercedes-Fahrer völlig unerwartet taucht hinter diesem Pkw plötzlich die junge Frau auf der Fahrbahn auf. Reflexartig reißt der Fahrer das Lenkrad nach rechts. Trotzdem wird die Frau mit der linken Fahrzeugseite (Außenspiegel) erfasst und stürzt in der weiteren Folge zu Boden. Durch das Ausweichmanöver kommt der Mercedes nach rechts von der Fahrbahn ab und droht hier in den angrenzenden Straßengraben zu fahren. Der Fahrer kann gegenlenken und nach 84 Metern wieder auf der Fahrbahn zum Stehen kommen. Die 26jährige Frau wird schwerverletzt und in das Krankenhaus nach Gardelegen zur weiteren medizinischen Betreuung verbracht. Die weiteren Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. 01.02.2009 Um 01.30 Uhr befährt ein 67-jähriger Opel-Fahrer aus Gladigau die B 189 aus Richtung Erxleben kommend in Richtung Osterburg. Als plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn wechselt, kommt es trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung des Fahrzeugführers zum Zusammenstoß. Das Reh verendet an der Unfallstelle und wird vom zuständigen Jagdpächter versorgt. Am PKW entsteht Sachschaden. Personen werden nicht verletzt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - LEvD Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 293 Fax: +49 3931 685 290 Mail: f.jacob@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de