Polizeimeldungen Prev. SLK
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 026/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 026/09 Bernburg, den 3. Februar 2009 Polizeimeldungen Prev. SLK 1. Verkehrsunfallgeschehen Staßfurt, 02.02.2009, 12:00 Uhr Eine 63-jährige Pkw-Fahrerin befuhr in Staßfurt, Löderburger Straße, den dortige Parkplatz. Nachdem sie gehalten hatte, fuhr sie nochmals ein Stück zurück. Dabei beachtet sie nicht den bereits hinter ihr stehenden Pkw und es kommt zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, 02.02.2009, 15:05 Uhr Ein 72-jähriger Pkw-Fahrer befuhr den Grönaer Weg aus Richtung Grönaer Straße kommend. In Höhe der Einfahrt zur Filiale FLEPRO hatte er die Absicht nach links abzubiegen. Dabei beachtet er nicht den 43-jährigen Pkw-Fahrer welcher sich zu diesem Zeitpunkt im Gegenverkehr befand. Es kommt zur Kollision, wobei an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Aschersleben, 02.02.2009, 15:45 Uhr Eine Pkw-Fahrerin befuhr die Straße Vor dem Hohen Tor und musste am Fußgängerüberweg verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte die hinter ihr fahrende Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden. Schönebeck, 02.02.2009, 10:00 Uhr Eine 29-jährige Pkw-Fahrerin befuhr in der Ortslage Calbe die Bernburger Straße aus Richtung Markt kommend und bog nach rechts in die Schulstraße ein. Beim Abbiegen streifte sie einen Radler, welcher die Bernburger Straße in entgegengesetzter Richtung befuhr. Dieser stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Aschersleben, 02.02.2009, 18:15 Uhr Eine 43-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B 6 aus Richtung Aschersleben kommend in Richtung Mehringen. Plötzlich sprang ein Reh auf die Fahrbahn und es kommt zur Kollision mit dem Pkw. Die Frau konnte trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung den Zusammenstoss nicht verhindern. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Schönebeck, 02.02.2009, 19:00 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr die Barbyer Straße aus Richtung Barby kommend. Um nach links in Richtung Gewerbegebiet abzubiegen, musste der Fahrer verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der hinter ihm fahrende Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, 03.02.2009, 09:40 Uhr Ein 82-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Nienburger Straße aus Richtung Kaiplatz kommend in Richtung Molkereikreuzung. Beim Abbiegen in Richtung Magdeburg kam es zur Kollision mit dem 34-jährigen Pkw-Fahrer, welcher die Molkereikreuzung aus Richtung Annenstraße befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Aschersleben, 03.02.2009, 05:25 Uhr Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Frose kommend in Richtung Neu Königsaue. In Höhe des Reiterhofes kam es zur Kollision mit einem Wildschwein, welches die Fahrbahn wechselte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoss über das angrenzende Waldgebiet davon. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde darüber informiert. 2. Verkehrskontrollen Nienburg, 03.02.2009, 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr In der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr, wurde außerhalb der Ortslage Gerbitz, auf der L 73, durch die Beamten der Polizeistation Nienburg eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Es konnten 3 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 70 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 86 km/ h unterwegs. 3. Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 28.01.2009, 15:00 Uhr bis 02.02.2009, 12:00 Uhr Derzeit unbekannte Täter brachen in den letzten Tagen in eine Firma in Schönebeck, Magdeburger Straße, ein. Die Diebe überstiegen die Umfriedung und gelangten so auf das Freigelände der Firma. Hier entwendeten sie Badartikel wie mehrere Waschbecken, und Toilettenbecken. Mit dem Diebesgut flüchteten die Täter in unbekannter Richtung. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zur Aufklärung zu der genannten Straftat machen können. Hinweisen nehmen das Polizeikommissariat Schönebeck unter 03928-46-6195 oder jede andere Polizeidienststelle jederzeit entgegen Bernburg, 14.12.2009, 15:00 Uhr bis 01.02.2009, 15:00 Uhr Ein 35-jähriger Gartenbesitzer stellte erst jetzt fest, dass unbekannte Täter in seine Gartenlaube eingebrochen haben. Die Diebe begaben sich in die Gartenanlage ¿Chemie und Kali¿ in Bernburg, Hallesche Straße. Sie öffneten gewaltsam die Eingangstür von der Gartenlaube des Mannes und durchsuchten die Räumlichkeit. Nach erster Übersicht durch den Geschädigten entwendeten die Diebe vier Stühle, zwei Liegen sowie mehrere Musik-CDs. Anschließend entfernten sich die Täter mit dem Diebesgut in unbekannter Richtung. Aschersleben, 18.01.2009, 20:00 Uhr bis 02.02.2009, 18:00 Uhr Wie der Polizei jetzt erst bekannt geworden ist, brachen derzeit unbekannte Täter in einen Keller in Aschersleben, Richard-Lehmann-Straße, ein. Die Diebe brache die Kellertür auf und entwendeten ein dort abgestelltes BMX Fahrrad sowie einen Fernseher. Mit dem Diebesgut flüchteten die Täter in unbekannter Richtung. Staßfurt, 02.02.2009, 18:30 Uhr bis 03.02.2009, 07:30 Uhr In der Nacht vom Montag zum Dienstag zapften derzeit unbekannte Diebe, aus zwei Lkws, Dieselkraftstoff ab. Diese standen auf einem Firmengelände in Staßfurt, Neu Staßfurt. Die Täter öffneten dazu gewaltsam die Tankverschlüsse. Insgesamt wurde ca. 500 Liter Kraftstoff abgezapft. Anschließend brachen sie gewaltsam die Beifahrertür, von einem der Lkws, auf und bauten das dort befindliche Autoradio aus. Auch das Bordwerkzeug und der Sanikasten erweckten ihr Interesse. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de