: 27
Bernburg, den 04.02.2009

Polizeimeldungen Prev SLK

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 027/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 027/09 Bernburg, den 4. Februar 2009 Polizeimeldungen Prev SLK 1. Verkehrsunfallgeschehen Calbe, 03.02.2009, 06:40 Uhr Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die L 63 aus Richtung Sachsendorf kommend in Richtung Colno. Plötzlich sprang ein Hase auf die Fahrbahn und es kam zur Kollision mit dem Fahrzeug. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand leichter Sachschaden. Staßfurt, 03.02.2009, 13:55 Uhr Eine 61-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Löderburger Straße aus Richtung Löderburg kommend in Richtung Stadtzentrum. Um auf das Gelände einer in der Löderburger Straße ansässigen Firma zu fahren, musste sie verkehrsbedingt Halten. Der hinter ihr fahrende Pkw-Fahrer erkannte die Situation und hielt an. Der Fahrer des letzten Fahrzeuges bemerkte dieses zu spät und fuhr auf. Dabei schob er den vor ihm stehenden Pkw auf das Erste. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Schönebeck, 04.02.2009, 07:20 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr in der Ortslage Biere die Friedensstraße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße kommend. In der dortigen Kurve kam er mit seinem Fahrzeug ins rutschen und stieß gegen einen am Fahrbahnrand abgestellte Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Güsten, 03.02.2009 ,09.30 Uhr bis 12.30 Uhr In den gestrigen Vormittagsstunden wurden in Güsten, Ascherslebener Landstraße, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 7 Geschwindigkeitsverstöße wurden festgestellt und geahndet. Ein Fahrer war auf der erlaubten 50- ziger Strecke mit gemessenen 83 km/h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit 160,00 Euro Bußgeld rechnen. Dazu kommen noch die 3 Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot. Bernburg, 07:25 Uhr bis 12:30 Uhr Am Vormittag, von 07:25 Uhr bis 12:30 Uhr, erfolgte in der Ortslage Bernburg, Köthensche Straße, eine Geschwindigkeitsmessung in beiden Fahrtrichtungen. Auf dieser Strecke sind nur 50 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Es wurden 3 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Der schnellste Fahrer wurde mit 78 km/h abzüglich 3 km/h Toleranz gemessen. Schönebeck, 03.02.2009, 07:25 Uhr bis 14:05 Uhr In der Zeit von 07:25 Uhr bis 14:05 Uhr, wurde in der Ortslage Schönebeck, Geschwister-Scholl-Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Es konnten 17 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 76 km/ h unterwegs 3. Kriminalitätsgeschehen Staßfurt, 02.02.2009, 21:15 Uhr bis 03.02.2009, 08:30 Uhr In der Nacht vom Montag zum Dienstag brachen derzeit unbekannte Täter in ein Objekt der THW in Staßfurt, Maybachstraße, ein. Die Täter öffneten ein Einsatzfahrzeug und entwendeten daraus einen Bohrhammer, eine Bohrmaschine sowie eine Stichsäge. Mit dem Diebesgut flüchteten die Diebe in unbekannter Richtung. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Bernburg um Mithilfe und sucht Zeugen, die zu dieser Zeit tatrelevante Beobachtungen gemacht haben. Sachdienliche Hinweise werden durch das Polizeikommissariat Staßfurt unter 03925-858-0 oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Bernburg, 02.02.2009, 23:30 Uhr bis 03.02.2009, 10:30 Uhr In der Nacht vom Montag zum Dienstag schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe von einem Pkw in Bernburg, Querstraße, ein. Eine 21-jährige Fahrzeugbesitzerin stellte ihren Pkw Montagnacht gegen 23:30 Uhr in der Querstraße ab und sicherte dieses. Als sie am nächsten Tag zu ihrem Pkw kam, musste sie feststellen das unbekannte Täter das Fahrzeug gewaltsam geöffnet haben. Offensichtlich haben die Diebe nicht das gefunden was sie erhofft haben und sind ohne Diebesgut wieder abgezogen. Staßfurt, 10.01.2009, 12:00 Uhr bis 28.01.2009, 12:00 Uhr Ein 43-jähriger Mann stellte jetzt erst fest, dass in den letzten Tage unbekannte Täter 18 Schafe aus dem Stall in Hecklingen, Wilkenbreite, entwendet haben. Die Polizei fragt: Wer hat in der fraglichen Tatzeit ein verdächtiges Fahrzeug in diesem Bereich gesehen? Wer kann weitere Angaben zum Sachverhalt machen? Hinweise bitte an die Polizei in Staßfurt unter der Telefonnummer 03925-858-0 oder jede andere Polizeidienststelle. Alsleben, 03.02.2009, 14:00 Uhr Am Nachmittag des gestrigen Tages versuchte ein 76-jähriger Mann in Alsleben, Ascherslebener Straße, eine kleine Flaschen Alkohol zu entwendet. Der Mann ging in die Verkaufsfiliale und nahm aus dem Warenträger zwei Flaschen ¿Mümmelmann¿. Eine davon verstaute er sogleich in seiner Jacke und mit der Zweiten ging er zur Kasse. Er hatte aber nicht damit gerechnet, dass er bei seiner Tat beobachtet wurde. Als er den Kassenbereich verlassen wollte, sprach ihn die Verkäuferin an und er gab die Tat zu. Nun muss der Mann mit Anzeige rechnen, auch wenn die Flasche ¿Mümmelmann¿ nur 0,99 Euro kostet. Staßfurt, 29.01.2009, 18:00 Uhr bis 03.02.2009, 16:00 Uhr In den letzten Tagen drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage in Staßfurt, Achenbacherstraße, ein. Die Diebe entwendeten aus der Garage vier dort gelagerte Reifen von einem Pkw Golf. Auch ein Kfz-Werkzeugschrank mit Werkzeug erweckte das Interesse der Diebe und auch dieses nahmen sie mit. Aschersleben, 03.02.2009, 16:00 Uhr bis 04.02.2009, 06:30 Uhr In der Zeit vom Dienstag, 16:00 Uhr bis zum Mittwoch, 06:30 Uhr brachen derzeit unbekannte Täter in das Gemeindehaus der Ortslage Schadeleben, ein. Die Täter verschafften sich durch ein Fenster gewaltsam Zugang zum Gebäude. Im Inneren durchsuchten sie alle Räumlichkeiten und Behältnisse. Nach erster Übersicht durch den Verantwortlichen wurde offensichtlich nichts entwendet. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung