: 22
Magdeburg, den 05.02.2009

Innenstaatssekretär Erben übergibt Zuwendungsbescheide

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 022/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 022/09 Magdeburg, den 5. Februar 2009 Innenstaatssekretär Erben übergibt Zuwendungsbescheide Einladung Hansestadt Gardelegen, Berge, Hemstedt, Kloster Neuendorf, Algenstedt und Schenkenhorst erhalten vom Land 238.860 Euro für freiwilligen Zusammen­schluss Für die Eingliederung der Gemeinden Berge, Hemstedt, Kloster Neuendorf, Algenstedt und Schenkenhorst in die Hansestadt Gardelegen, wurden den jeweiligen Gemeinden insgesamt 238.860 Euro zur Unterstützung ihres Zusammenschlusses durch das Innenministerium bewilligt. Innenstaatssekretär Rüdiger Erben wird die Zuwendungsbescheide im Rathaus in Gardelegen am Freitag, 06. Februar 2009, 14.00 Uhr, Rudolf-Breitscheid-Straße 3, 39638 Gardelegen, überreichen. Innenstaatssekretär Erben erklärt: ¿Zusammenarbeit zahlt sich aus und ich freue mich, das von der Altmark erneut positive Signale aus­gehen und hier die freiwillige Phase der Gemeindegebietsreform ge­nutzt wurde, um gemeinsam tragfähige Lösungen herbeizuführen.¿ Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Hintergrund Die Eingliederung der Gemeinden Berge, Hemstedt, Kloster Neuendorf, Algenstedt und Schenkenhorst in die Hansestadt Gardelegen wird zum 01.07.2009 wirksam. Die Verwaltungsgemeinschaft Gardelegen wird damit vollständig in eine Einheitsgemeinde überführt. Die bewilligte Summe setzt sich zusammen aus einer einmaligen investiven Zuweisung von 100.000 Euro an die neue, gemeinsame Einheitsgemeinde sowie aus einmaligen ergänzenden Schlüsselzu­weisungen an die beteiligten Gemeinden auf Grundlage der Einwohner­zahlen (100.000 Euro für die Hansestadt Gardelegen, 14.400 Euro für die Gemeinde Berge, 6.040 Euro für die Gemeinde Hemstedt, 10.300 Euro für die Gemeinde Kloster Neuendorf, 4.440 Euro für die Gemeinde Algenstedt und 3.680 Euro für die Gemeinde Schenkenhorst). Grundlage ist der Erlass des Innenministeriums über Zuweisungen für den freiwilli­gen Zusammenschluss von Gemeinden. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung