: 37
Magdeburg, den 05.02.2009

Navigationsgeräte/Handtaschen und Autoradios sind begehrte Diebesgüter

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 037/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 037/09 Magdeburg, den 5. Februar 2009 Navigationsgeräte/Handtaschen und Autoradios sind begehrte Diebesgüter Es geht schnell! Die Scheibe wird eingeschlagen und das Navigationsgerät, oftmals sichtbar im Fahrzeug hinterlassen, bzw. andere Gegenstände wie Handtaschen und Laptops sind weg. Die Rennereien für die Geschädigten im Anschluss sind lästig und zeitaufwendig. Für die ermittelnden Beamten gibt es meistens nur sehr wenige Spuren, die möglicherweise zum Täter führen. Oftmals sind es Ermittlungshandlungen die mit der eigentlichen Straftat nichts zu tun haben, welche die Polizei auf  die Fährte der Täter bringt. So wie zum Beispiel  am 22. Januar dieses Jahres, als eine Streifenwagenbesatzung  zu einer Identitätsfeststellung von zwei ¿Schwarzfahrern¿ in einer Straßenbahn gerufen wurde. Die Beamten fanden bei den Durchsuchungen der Personen Drogen und ein Autoradio. In den polizeilichen Vernehmungen räumten die beiden Litauer im Alter von 19 und 26 Jahren ein, in drei PKW im Stadtgebiet von Magdeburg eingebrochen zu sein. Bislang konnte das Autoradio keinem Einbruch zugeordnet werden. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei appelliert an alle Fahrzeugnutzer beim Verlassen ihrer Fahrzeuge, wenn auch nur für einen kurzen Moment, keine Gegenstände sichtbar zu hinterlassen. Entfernen Sie Saugnäpfe für Navigationsgeräte, packen Sie Handtaschen und andere Gegenstände / Behältnisse in den Kofferraum oder noch besser nehmen sie diese mit. Notieren Sie sich Gerätenummern, nur so ist eine Sachfahndung der Polizei nach den entwendeten Gegenständen möglich. (ng) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung