Polizeimeldungen Prev. SLK
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 029/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 029/09 Bernburg, den 6. Februar 2009 Polizeimeldungen Prev. SLK 1. Verkehrsunfallgeschehen Bernburg, 05.02.2009, 06:50 Uhr Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Annenstraße aus Richtung Saalebrücke kommend in Richtung Aschersleben. An der Molkereikreuzung ordnete er sich in die Linksabbiegerspur ein und hielt verkehrsbedingt. Dieses bemerkte der hinter ihm fahrende 58-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Schönebeck, 05.02.2009, 08:35 Uhr Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Wilhelm-Hellge-Straße aus Richtung Salzelmen kommend in Richtung Frohse. Der Mann musste in der Wilhelm-Hellge-Straße verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte die hinter ihm fahrende 24-jährige Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Staßfurt, 05.02.2009, 20:55 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr die Industriestraße in Richtung Bernburger Straße. Zur gleichen Zeit befuhr ein weiterer Pkw-Fahrer die Bernburger Straße aus Richtung Bahnübergang kommend in Richtung Rathmannsdorf. Im Kreuzungsbereich Bernburger Straße / Industriestraße kommt es zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführer wurden dabei nicht verletzt. Schönebeck, 06.02.2009, 09:00 Uhr Eine 55-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Kreuzung Otto-Beckmann-Straße. Hier hielt sie kurz an um die vorfahrtsberechtigte Fahrzeug passieren zu lassen. Anschließend setzte sie ihre Fahrt fort, übersah aber den von links kommenden 76-jährigen Radfahrer. Es kommt zur Kollision, wobei der Radler stürzte und sich verletzte. Der Mann wurde zur Behandlung in das Krankenhaus Schönebeck gebracht. Am Fahrzeug und am Rad entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Nienburg, 05.02.2009, 09:40 Uhr bis 11:40 Uhr In der Zeit von 09:40 Uhr bis 11:40 Uhr, wurde außerhalb der Ortslage Gerbitz, auf der L 64 in Richtung Latdorf, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Revierstation Nienburg durchgeführt. Es konnten 5 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 70 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 107 km/ h unterwegs. Güsten, 05.02.2009, 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr In der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr, wurde in der Ortslage Güsten, Ascherslebener Landstraße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Revierstation Güsten durchgeführt. Es konnten 6 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 70 km/ h unterwegs. Staßfurt, 05.02.2009, 06:50 Uhr bis 12:50 Uhr In den gestrigen Vormittagstunden wurden Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Staßfurt, Athenslebener Weg, durchgeführt. Dabei waren 18 Verstöße festzustellen. Der schnellste Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 83 km/ h auf der zugelassenen 50-ziger Strecke gemessen Schönebeck, 09:30 Uhr bis 14:10 Uhr In der Zeit von 09:30 Uhr bis 14:10 Uhr, wurde in der Ortslage Schönebeck, Chausseestraße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Es konnten 12 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 71 km/ h unterwegs. Bernburg, 05.02.2009, 19:40 Uhr In den gestrigen Abendstunden wurde ein 20-jähriger Pkw-Fahrer in Bernburg, Friedenshaller Ring, kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der junge Mann nicht den erforderlichen Führerschein besitzt. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen. Die Weiterfahrt wurde ihm sofort untersagt. Alsleben, 06.02.2009, 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr In den gestrigen Nachmittagstunden wurden Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Alsleben, Ascherslebener Straße, durchgeführt. In 60 Minuten wurden 23 Fahrzeuge registriert. Dabei wurden 2 Verstöße festgestellt. Der schnellste Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 64 km/ h auf der zugelassenen 50er Strecke gemessen. 3. Kriminalitätsgeschehen Aschersleben, 04.02.2009, 14:30 Uhr bis 05.02.2009, 09:00 Uhr In der Zeit vom Mittwoch, 14:30 Uhr bis zum Donnerstag, 09:00 Uhr, brachen derzeit unbekannte Täter in das Büro sowie in die Garagen einer Firma im Bereich des Flugplatzes in Aschersleben, Güstener Straße, ein. Die Diebe verschaffte sich gewaltsam Zugang zum Büro und zu den Garagen. Hier durchsuchten sie alle Räumlichkeiten und Behältnisse. Nach erster Übersicht durch die Geschädigten, entwendeten die Diebe einen Anhänger HP-400 mit zwei Fässern Flugkraftstoff. Die Ermittlungen der Kripo in Aschersleben wurden aufgenommen und dauern derzeit noch an. Die Polizei fragt: Wer hat in der fraglichen Zeit ein verdächtiges Fahrzeug in diesem Bereich gesehen? Wer kann weitere Angaben zum Sachverhalt machen? Hinweise bitte an die Polizei in Aschersleben unter der Telefonnummer 03473-951-0 oder jede andere Polizeidienststelle. Neugattersleben, 04.02.2009, 10:00 Uhr bis 05.02.2009, 10:00 Uhr Unbekannte Täter verschaffte sich in Neugattersleben, Brumbyer Straße, gewaltsam Zugang zu einem Bungalow. Die Diebe öffneten gewaltsam die Eingangstür und durchsuchten das Innere. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter ein Fernsehgerät der Marke ¿Sony¿ und entfernten sich damit in unbekannter Richtung. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de