Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 031/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 031/09 Salzwedel, den 6. Februar 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 05.02.09, Wildunfall zwischen Arendsee und Leppin Die Fahrerin (52) eines Pkw Renault befuhr am 05.02.09, gegen 19:15 Uhr, die Bundesstraße 190 aus Richtung Arendsee kommend in Richtung Leppin. Als ein Reh über die Fahrbahn wechselte, kam es zum Zusammenstoß. Am Renault entstand Sachschaden von ca. 1.000 EUR. Das Reh verendete am Unfallort. 05.02.09, Auffahrunfall im Schäferstegel Die Fahrerin (37) eines Pkw Daimlerchrysler befuhr den Schäferstegel aus Richtung Nordbockhorn. Die Fahrerin (20) eines Pkw Opel Zafira fuhr direkt vor dem Daimlerchrysler. An der Kreuzung Schäferstegel/Am Moorteich wollte die Opel-Fahrerin nach rechts abbiegen, welches sie auch durch Fahrtrichtungsanzeiger deutlich machte. Der Opel wurde aus diesem Grund langsamer, da aus der Straße Am Moorteich ein Fahrzeug abbiegen wollte. Durch dieses wurde die Fahrbahn soweit verengt, dass der Opel den Abbiegevorgang nicht ungehindert fortsetzen konnte und dadurch nochmals abbremsen musste. Die Fahrerin des Daimlerchrysler bemerkte dies zu spät. Es kam zum Unfall. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 750 Euro. 05.02.09, Verkehrsunfall in Badel Die Fahrerin (51) eines Pkw Ford Fusion fuhr am 05.02.09, gegen 15:10 Uhr, in Badel über einen abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn und stieß dabei gegen einen Pkw Renault Megane, der auf der gegenüberliegende Fahrbahn stand. An beiden PKW entstand Sachschaden. 06.02.09, Wildunfall zwischen Mahlsdorf und Salzwedel Die Fahrerin (49) eines Pkw VW befuhr am 06.02.09, gegen 06:25 Uhr, die Bundesstraße 71 aus Richtung Mahlsdorf kommend in Richtung Salzwedel befuhr. Ca. 200 m vor dem Kreisverkehr überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß in deren Folge das Reh vor Ort verendete. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 3000 Euro. 05.02.09, Geschwindigkeitskontrolle Am 05.02.2009, in der Zeit von 14:00 ¿ 18:00 Uhr, wurde in der Ortslage Mahlsdorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Gemessen wurden 1350 Fahrzeuge davon 195 Lkw. Bei erlaubten 30 km/h fuhren 71 Fahrzeuge zu schnell. Spitzenreiter war ein Pkw mit 60 km/h. Ergebnis: 18 Bußgeldanzeigen und 53 Verwarnungsgelder. 05.02.09, Unfall in Kalbe Der Fahrer (18) eines Pkw befuhr am 05.02.09, gegen Uhr, die Landstraße 21 (Stendaler Str.) aus Stadtmitte kommend in Richtung Neuendorf am Damm. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab. Er stieß Höhe Stendaler Str. 41a gegen den Bordstein, fuhr über den Gehweg, überfuhr eine dort befindliche Anzeigetafel für Unterflurhydranten, stieß mit seinem PKW vorn links gegen die Hauswand vom Grundstück der Stendaler Str. 41a, prallte dort ab und stieß dann gegen die Hauswand des Grundstücks der Stendaler Str. 41b. Dort kam das Fahrzeug zum Stehen. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. 04.02.09, Einbruchsdiebstahl aus Betrieb Am 04.02.09 gegen 14:30 Uhr verschafften sich drei unbekannte Täter Zutritt zu einem Betriebsgelände in Mieste in der Hopfenhorster Straße. Vom Objekt wurden Edelstahlteile demontiert und entwendet. Hinweise zur Tat bitte an die Polizei Mieste, Telefonnummer 039082-934990! 06.02.09, Wildunfall Am 06.02.2009 gegen 05.08 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw Ford die Landstraße 20 aus Richtung Wiepke in Richtung Engersen. Noch vor Engersen wechselten plötzlich zwei Rehe über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoss konnte nicht mehr verhindert werden. Personen wurden dabei nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ca. 1000 Euro Sachschaden. Die verletzten Tiere wurden durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 04.02.09, 21.00 Uhr bis 05.02.09, 08.30 Uhr drangen unbekannte Täter in Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor, gewaltsam in einen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellten LKW ein und entwendeten ein Navigationsgerät der Marke Blaupunkt und eine Fernseher - DVD - Kombination. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 04.02.09, Diebstahl in Salzwedel Am 04.02.09 in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Am Hafen, aus einem Elektrogeschäft zwei Handys. Bei dem einen Handy handelt es sich um ein Samsung M 300. Bei dem anderen Handy handelt es sich um ein Nokia 1650. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de