: 38
Burg, den 10.02.2009

Pressemitteilung PRev. JL

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 038/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 038/09 Burg, den 10. Februar 2009 Pressemitteilung PRev. JL Burg Im Bereich des Polizeireviers Jerichower Land ereigneten sich in den letzten 24 Stunden sechs Verkehrsunfälle. Es blieb hier bei Blechschäden, zweimal war Wild daran beteiligt. Eine Geschwindigkeitskontrolle wurde am 09.02.2009, zwischen 14:45 Uhr und 16:30 Uhr, in Burg, August ¿ Bebel ¿ Str., in Höhe Kita ¿Bambi¿, durchgeführt. Es wurden sechs Überschreitungen festgestellt, die alle mit einem Verwarngeld geahndet wurden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 45 km/h, bei erlaubten 30 km/h. Lostau Unbekannte Täter haben in Lostau, Külzauer Weg, am Wochenende vom 07.02.2009, 12:00 Uhr bis 09.02.2009, 06:00 Uhr, den Auflieger einer Sattelzugmaschine mit schwarzer Farbe besprüht. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen, die Kriminalpolizei ermittelt. Genthin Eine Mitarbeiterin der Tankstelle in Genthin, Geschwister-Scholl-Str., teilte mit, das in der Zeit vom 09.02.2009, 22:30 Uhr bis 10.02.2009, 04:45 Uhr, durch unbekannte Täter ein Behälter für Ölflaschen mittels unbekanntem Hebelwerkzeug angegriffen und eine bisher noch unbekannte Anzahl von Ölflaschen entwendet wurde. Der Schaden beträgt ca. 1000,00 EUR. Die Kriminalpolizei ermittelt. Parchen Bei einer am 09.02.2009, in den Nachmittagsstunden zwischen Genthin und Parchen durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle, gab es 71 Überschreitungen, davon 29 LKW. Es mussten 56 Verwarngelder und 15 Bußgelder Ausgesprochen werden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 133 km/h, bei erlaubten 100 km/h. Elbe-Parey Am 10.02.2009, gegen 01:30 Uhr, wurde auf der K 1205 zwischen den Ortslagen Bergzow und Hagen, der Fahrzeugführer mit einem Rollers REX festgestellt. In der Ortslage Hagen angekommen, erfolgte das Anhalten des Fahrzeugführers und die Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle. In deren Rahmen wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten deutlich Alkoholgeruch in der Atemluft beim Fahrzeugführer wahrgenommen und im Ergebnis einer Überprüfung mittels Alkomat ein Vortestwert von 1,55% ermittelt. Es erfolgte die Anordnung der Entnahme einer Blutprobe, welche im JKH Genthin vorgenommen wurde. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt, eine entsprechende Belehrung ist erfolgt. Gommern Durch eine Mitarbeiterin des Ordnungsamt der Stadtverwaltung Gommern, wurde am 09.02.2009 gegen 11.00 Uhr telefonisch mitgeteilt, das an einer Giebelwand des Garagenkomplex in Gommern, Am Weinberg ( Nähe der Grundschule ) ein Hakenkreuzsymbol mit roter Sprayfarbe aufgetragen wurde. Die Beseitigung des Symbols wurde veranlasst. Der Staatsschutz nahm die Ermittlungen auf. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei, die Bevölkerung um Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter der Telefonnummer: 03921 920 291 oder jeder anderen Polizeidienststelle. Eine weitere Garage wurde in Gommern, Magdeburger Str., in der Zeit vom 04.02.2009, 09:30 Uhr bis 09.02.2009, 11:00 Uhr, durch unbekannte Täter mit roter Farbe besprüht. Eine Strafanzeige wurde gefertigt, die Kriminalpolizei ermittelt. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung