: 33
Bernburg, den 11.02.2009

Polizeimeldungen Prev.SLK

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 033/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 033/09 Bernburg, den 11. Februar 2009 Polizeimeldungen Prev.SLK 1. Verkehrsunfallgeschehen Bernburg, 10.02.2009, 14:25 Uhr Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr in der Ortslage Ilberstedt die B 185 aus Richtung Güsten kommend in Richtung Bernburg. Kurz vor dem Ortsausgang Ilberstedt öffnete der Fahrer das Handschuhfach und veriss dabei das Lenkrad. In der weiteren Folge kam er noch links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug. Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt. Alsleben, 10.02.2009, 14:35 Uhr Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Citroen mit Anhänger die B 6 aus Richtung Alsleben kommend in Richtung Könnern. An der Einmündung zur Ortslage Trebnitz erfasste eine Windböe den Anhänger und er geriet damit auf die Gegenfahrbahn. Es kommt zur Kollision mit dem Pkw des 48-jährigen Fahrzeugführers, welcher die B 6 in entgegengesetzter Richtung befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. Staßfurt, 10.02.2009, 17:00 Uhr Eine Pkw-Fahrerin befuhr den Kreisverkehr in der Luisestraße. An der Ausfahrt in Richtung Hecklinger Straße musste sie verkehrsbedingt halten. Dieses bemerkte die in gleicher Richtung und dahinter fahrende Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aschersleben, 11.0.2009, 09:10 Uhr Ein 67-jähriger Pkw-Fahrer befuhr in der Bahnhofstraße den Kreisverkehr. Als er in Höher der Einmündung zur Heinrichstraße sich befand, befuhr die 31-jährige Pkw-Fahrerin den Kreisverkehr aus Richtung Heinrichstraße kommend. Dabei kam es zur Kollision und es entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführer blieben dabei unverletzt. Bernburg, 11.02.2009, 07:10 Uhr Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 6 aus Richtung Zweihausen kommend in Richtung Könnern. Einen Kilometer hinter der Ortslage Zweihausen lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und es kommt zur Kollision. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. 2. Verkehrskontrollen Preußlitz, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr In der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurde in der Ortslage Preußlitz, Cörmigker Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Revierstation Könnern durchgeführt.2 Verstöße konnten festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit für Lkws von 30 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 79 km/ h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Alsleben, 10.02.2009, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr In den gestrigen Nachmittagsstunden erfolgte durch die Einsatzkräfte der Polizeistation Güsten eine Verkehrskontrolle in Alsleben, Saaleplatz. Dabei wurden fünf Fahrzeugführer angetroffen, welche ihren vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Schönebeck, 14:50 Uhr bis 21:05 Uhr In der Zeit von 14:50 Uhr bis 21:05 Uhr wurden in der Ortslage Schönebeck, Köthener Straße sowie in der Magdeburger Straße und Geschwister-Scholl-Straße, Geschwindigkeitsüberprüfungen durch die Einsatzkräfte der Polizei Schönebeck durchgeführt.69 Verstöße konnten festgestellt werden. An der Messstelle, Köthener Straße, gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/ h. Der schnellste Fahrer war hier mit einer Geschwindigkeit von 55 km/ h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit 80,00 Euro Bußgeld rechnen. Dazu kommt noch ein Punkt in Flensburg. An der Messstelle, Magdeburger Straße und Geschwister-Scholl-Straße, gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war hier mit einer Geschwindigkeit von 70 km/ h unterwegs. Könnern, 10.02.2009, 15:10 Uhr bis 20:40 Uhr In der Zeit von 15:10 Uhr bis 20:40 Uhr wurde in der Ortslage Könnern, Hauptstraße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. 18 Verstöße konnten festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 83 km/ h unterwegs. Der Fahrer muss mit 3 Punkten, 160 Euro Bußgeld und einem Monat Fahrverbot rechnen Aschersleben, 10.02.2009, 23:35 Uhr Gestern in der Nacht überprüfte eine Polizeistreife auf der Geschwister-Scholl-Straße einen Passatfahrer aus Wegeleben. Als die Polizeibeamten den Führerschein des 29-Jährigen einsehen wollten, gab dieser an, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Da der Autofahrer aber trotzdem im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs war, wurde eine Strafanzeige erstattet. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt. 3. Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 09.02.2009, 16:00 Uhr bis 10.02.2009, 13:45 Uhr Derzeit unbekannte Täter begaben sich in der Zeit vom Montag zum Dienstag, in die Gartenanlage ¿Grüne Hoffnung I¿ in Schönebeck, Köthener Straße. Die Diebe verschaffte sich gewaltsam Zugang zu mehreren Gartenlauben. Ob etwas entwendet wurde konnte während der Tatortarbeit noch nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen der Kripo in Schönebeck wurden aufgenommen. Schönebeck, 20.01.2009, 15:00 Uhr bis 10.02.2009, 15:45 Uhr In den letzten Tagen versuchten unbekannte Diebe in ein leer stehendes Haus, in Barby, Schlossstraße, einzubrechen. Dieses gelang den Tätern nicht und sie ließen von ihr Vorhaben ab und verließen den Bereich in unbekannter Richtung. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung