: 28
Magdeburg, den 12.02.2009

Innenstaatssekretär Erben zu Gast beim Kreisbauerntag in Zeitz-Hohenmölsen

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 028/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 028/09 Magdeburg, den 12. Februar 2009 Innenstaatssekretär Erben zu Gast beim Kreisbauerntag in Zeitz-Hohenmölsen ¿Feldbrände zur Erntezeit eindämmen¿ Auf Einladung des Kreisbauernverbandes hat Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD) heute am Kreisbauerntag in Zeitz-Hohen­mölsen teilgenommen und zum Thema ¿Sicherheit in der Landwirtschaft¿ vorgetragen. Einen Brennpunkt im wörtlichen Sinn stellte in den Ausführungen des Innenstaatssekretärs das Thema der Feldbrände während der Ernte­zeit dar. Erben verwies auf die Tatsache, dass im vergangenen Jahr 146 Brände auf landwirtschaftlichen Flächen im Land registriert wurden, deren Ausmaße erhebliche materielle Schäden verursacht haben. Für Erben liegt es dabei auf der Hand, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um derartige Schadensereignisse künftig zu verhindern. Erben: ¿Ich möchte den Brandgefahren nicht durch neue und kompli­zierte Vorschriften, sondern in einem kooperativen Ansatz mit den Landwirten begegnen. So wurde unter anderem bereits vereinbart, dass in diesem Jahr auf allen Kreisbauerntagen die Kreisbrand­meister auftreten werden, um gemeinsam mit den Vertretern der Agrarunternehmen geeignete Maßnahmen zur Brandverhütung zu beraten. Auch die Landkreise und das Landesverwaltungsamt werden dabei aktiv Unterstützung leisten.¿ Einen weiteren Punkt in seinem Vortrag stellte das Thema des Diebstahls von landwirtschaftlichen Maschinen dar. In Anbetracht der Tatsache, dass derartige Maschinen meist von beträchtlichem Wert sind, empfahl Rüdiger Erben, entsprechend gesicherte Unterstell­möglichkeiten zu nutzen. ¿Oftmals lagern diese Maschinen und hochwertige Technik unter freiem Himmel. Auch das erhöhe die Anziehungskraft für Straftäter¿, so Erben. Abschließend sprach der Innenstaatssekretär noch einzelne Aspekte zur Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere zur Erntezeit, an. Neben einigen Hinweisen zur Rechtslage sicherte Erben den Anwesenden im Hinblick auf gegebenenfalls notwendige polizeiliche Fahrzeugbeglei­tungen auch weiterhin eine kooperative Zusammenarbeit durch die zuständigen Polizeibehörden zu. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung