Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 039/09 PRev . Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 039/09 Salzwedel, den 13. Februar 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Parkplatzunfall in Salzwedel Ein Opel Corsa und ein VW Jetta wurden am 12.02.2009 in Salzwedel auf dem Parkplatz vor dem Altmark-Center einander gegenüber abgestellt. Als deren Fahrer gegen 15:15 Uhr gleichzeitig ausparken wollten, stießen sie mit ihren Fahrzeugen zusammen. Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Auffahrunfall in Salzwedel Fast zeitgleich befuhren ein Passat-Fahrer und eine Corolla-Fahrerin am 12.02.2009 in Salzwedel die Straße Vor dem Neuperver Tor in Richtung Schillerstraße. Als die Toyota-Fahrerin verkehrsbedingt halten musste, bemerkte der VW-Fahrer dies zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro. Verkehrsunfall in Salzwedel Am 12.02.2009 gegen 18:00 Uhr stieß der Fahrer einer Sattelzugmaschine mit Auflieger in Salzwedel auf der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Magdeburger Straße fahrend mit einer anderen Sattelzugmaschine (blaues Fahrerhaus) zusammen, die sich im Gegenverkehr befand. Es kam zu einer seitlichen Berührung der linken Außenspiegel. An der ersten Sattelzugmaschine entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Der andere Fahrer bemerkte dies nicht und fuhr weiter. Zeugen die zu dem aufgeführten Sachverhalt Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu melden. Wildunfall zwischen Brunau und Jeetze Ebenfalls am 12.02.2009 gegen 18:00 Uhr stieß die Fahrerin eines VW Passat zwischen Brunau und Jeetze mit einem Reh zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Wildunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Büssen und der B71 Eine Stunde später ereignete sich ähnliches auf der Verbindungsstraße von Büssen zur B 71. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein VW-Fahrer einen Zusammenstoß mit einem Reh nicht mehr vermeiden. Das Tier wurde auch hier durch den Aufprall getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person in Gardelegen Am 12.02.2009 gegen 16:37 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW VW in Gardelegen die Bismarker- Straße in Richtung Isenschnibber- Chaussee. Auf Höhe des Grundstücks Nr.33 wollte der Fahrer nach links auf ein Grundstück abbiegen und musste dazu verkehrsbedingt Halten. Der nachfolgende Fahrer eines PKW Opel bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW VW auf. Dabei wurde der Fahrer des VW¿ s leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Diebstahl in Diesdorf In Diesdorf, Wittinger Straße, entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 09.02.09, 21.00 Uhr bis 10.02.09, 07.30 Uhr von einem vor der Tankstelle abgestellten PKW VW Caddy die komplette Bereifung. Es handelt sich um vier silbergraue Stahlfelgen mit Ganzjahresreifen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten am 11.02.09 in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr in Salzwedel, Lindenallee, aus einem unverschlossenen Umkleideraum Bekleidung und warfen diese unweit eines Bekleidungsgeschäftes weg. In dieser Bekleidung befand sich ein Handy SGH U 700. Dieses Handy wurde jedoch bei den Bekleidungsstücken nicht aufgefunden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel Am 11.02.09 in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Südbockhorn, aus dem Männerumkleideraum einer Sporthalle diverse Bekleidungsstücke, einen Schlüssel sowie einen Rucksack Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unterschlagung einer Handtasche in Salzwedel Am 04.02.09 gegen 14.00 Uhr, nach Beendigung ihres Einkaufes in Salzwedel, Bergeschlossstraße, stellte die Anzeigenerstatterin den Verlust ihrer Handtasche fest. Eine sofortige Nachfrage im Einkaufsmarkt und Absuche in der Umgebung brachten keinen Erfolg. In der Handtasche befand sich die Geldbörse mit Bargeld und diversen Papieren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unterschlagung eines Portmonees in Salzwedel Am 12.02.09 teilt ein Anzeigenerstatter den Verlust seines Portmonees mit, welches er am 10.02.09 letztmalig gesehen hat, als er in einem Einkaufsmarkt in Salzwedel, Buchenallee war. Eine Nachfrage im Einkaufsmarkt brachte jedoch keinen Erfolg. In dem Portmonee befanden sich diverse Papiere sowie Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 11.02.09, 21.00 Uhr bis 12.02.09, 15.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Sperlingsweg, einen PKW VW Golf an der hinteren rechten Beifahrertür sowie im Bereich des Tankdeckels. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de