: 43
Burg, den 16.02.2009

Pressemeldungen PRev. JL vom 16.02.09

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 043/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 043/09 Burg, den 16. Februar 2009 Pressemeldungen PRev. JL vom 16.02.09 Burg Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle am gestrigen Sonntag wurde in der Brüderstraße in Burg mittels Lasermessgerät von insgesamt 35 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Davon waren sechs schneller als die erlaubten 30 km/h. Ein BMW-Fahrer wurde mit 75 Euro gemessen. Den Fahrer erwarten neben 200 Euro Bußgeld mindestens 4 Punkte und ein Monat Fahrverbot. Ein kontrolliertes Fahrzeug war mit abgelaufenen TÜV unterwegs. Der Fahrer zahlte vor Ort 25 Euro Verwarngeld und hat eine Mängelanzeige erhalten. Die Kontrollen werden in den nächsten Tagen im Stadtgebiet von Burg fortgesetzt. Burg Gegen 05.00 Uhr am heutigen Montagmorgen wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Grünstraße gemeldet. Ein Mitarbeiter hatte ein eingeschlagene Fensterscheibe festgestellt und die Polizei verständigt. Nach einem ersten Überblick wurde Kaffee und Bargeld entwendet. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Genthin Ein Einsatz der besonderen Art führte Polizeibeamte des Kommissariats am gestrigen Sonntag gegen 23.45 Uhr in die Friedenstraße in Genthin. Ein ziemlich betrunkener Hauseigentümer, ein Atemalkoholtest ergab später 2,19 Promille, gab den Beamten am Notruf gegenüber an, dass er nicht auf sein Grundstück käme. Unbekannte hätten seine Tür verschraubt und mit Bauschaum ausgeschäumt. Vor Ort wurden keine Beschädigungen an der Tür festgestellt. Der 37-Jährige konnte mit Hilfe seines Hausschlüssels die Tür aufschließen und sich ins Bett begeben. Für den Einsatz wird er allerdings eine Kostenrechnung erhalten. Möser Ein Opel-Fahrer überholte um 22.35 Uhr einen auf der Bundesstraße 1 in Richtung Magdeburg fahrenden Lkw und verlor dabei auf Grund der Fahrbahnverhältnisse die Kontrolle über seinen Pkw. Er kollidierte mit der Zugmaschine und geriet ins Schleudern. Der Opel kam im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Der Lkw kam ebenfalls von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrer im  Alter von 38 und 58 Jahren blieben unverletzt. Biederitz Ein alkoholisierter Renault-Fahrer verursachte am gestrigen 15.02.09 gegen 20.00 Uhr auf der Woltersdorfer Strasse in Biederitz einen  Verkehrsunfall. Der 40-Jährige kam beim Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Der Renault wurde beschädigt. Gegen den Beschuldigten wurde eine Anzeige gefertigt, der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Wulkow Eine 27-jährige Pkw-Fahrerin ist bei einem Verkehrsunfall auf der Dorfstraße in Wulkow gestern Abend gegen 19.45 Uhr leichtverletzt worden. Die Frau war mit ihrem Mazda in Richtung Groß Wulkow unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Rad gegen die Bordsteinkante fuhr und dadurch die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Verkehrsschild und kam an einem Trafohäuschen zum Stehen. Dabei entstand am Mazda erheblicher Sachschaden. Die Fahrerin klagte über Schmerzen im Brustbereich und wurde vor Ort ambulant behandelt. Burg In der Lindenallee in Burg wurde gestern gegen 11.30 Uhr ein in Niedersachsen gestohlener Lkw aufgefunden. Das Fahrzeug wurde zur Spurensicherung abgeschleppt. Die Ermittlungen dauern an. Lostau Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag versucht, einen am Krankenhaus in Lostau stehenden Ford Fiesta aufzubrechen. Der oder die Tatverdächtigen beschädigten die Fahrertür. In das Fahrzeug gelangte man nicht. Außerdem wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Die Kripo ermittelt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung