: 43
Magdeburg, den 24.02.2009

Freiwillige Feuerwehren Falkenstein und Ballenstedt erhalten Förderung

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 043/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 043/09 Magdeburg, den 24. Februar 2009 Freiwillige Feuerwehren Falkenstein und Ballenstedt erhalten Förderung Einladung Innenminister Hövelmann überreicht Zuwendungs­bescheide Innenminister Holger Hövelmann wird am kommenden Donnerstag zwei Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harz jeweils einen Fördermittelbescheid übergeben. Dabei erhält die Stadt Falkenstein einen Betrag in Höhe von 74.400 Euro für die Beschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges und die Stadt Ballenstedt die Summe von 380.297 Euro für den Bau eines neuen Feuerwehrhauses . Die Übergaben finden am Donnerstag, 26. Februar 2009 , um 14.15 Uhr in 06463 Falkenstein, Ortsteil Ermsleben, Siedlerstraße 22a, Feuerwehrhaus und um 15.00 Uhr in 06493 Ballenstedt, Bebelstraße 25, Feuerwehrhaus, statt. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Hintergrund Die Stadt Falkenstein hat ca. 7.700 Einwohner und hält in den Ge­meindeteilen Endorf, Ermsleben, Meisdorf, Neuplatendorf, Pansfelde und Wieserode Ortsfeuerwehren vor. Der Freiwilligen Feuerwehr Falkenstein gehören 27 Männer und sechs Frauen an. In der Jugendfeuerwehr sind sechs Jungen und sechs Mädchen aktiv. Die Stadt Ballenstedt hat ca. 6.000 Einwohner und hält in den Ge­meindeteilen Asmusstedt, Badeborn und Opperode Ortsfeuerwehren vor. In der Freiwilligen Feuerwehr Ballenstedt sind 43 Mitglieder vertreten, darunter zwei Frauen. Weitere 13 Jungen und drei Mädchen sind Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Darüber hinaus verfügt die Freiwillige Feuerwehr Ballenstedt über eine Kinderfeuerwehr. Das derzeit genutzte Feuerwehrhaus, welches im Jahr 1936 erbaut und im Jahr 1991 umge­baut wurde, entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung