: 52
Salzwedel, den 25.02.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 052/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 052/09 Salzwedel, den 25. Februar 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 24.02.09, Wildunfall zwischen Solpke und Gardelegen Der 52-jährige Fahrer eines Pkw Opel Vectra befuhr  gegen 06:25 Uhr die Bundesstraße 188 aus Richtung Solpke kommend in Richtung Gardelegen. Noch vor Gardelegen wechselte ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Das Rehwild wurde vom Opel erfasst und verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 1500 Euro, Personen wurden nicht verletzt. 24.02.09, Wildunfall zwischen Wiepke und Kakerbeck Der 59-jährige Fahrer eines Pkw Skoda Fabia befuhr am 24.02.09, gegen 19:30 Uhr, die Bundesstraße 71 aus Richtung Wiepke kommend in Richtung Kakerbeck. In Höhe des Rastplatzes wechselte plötzlich eine Rotte Schwarzwild über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Skoda und einem der Tiere. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1500 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt. 23-24.02.09, Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Der 49-jährige Fahrer eines Suzuki Baleno stellte am 23.02.09 gegen 16:00 Uhr den PKW auf dem Parkplatz Buchenallee vor der Hausnummer 11 ab. Am 24.02.09 bemerkte er gegen 07:45 Uhr, dass der PKW an der hinteren Stoßstange beschädigt ist und Lackschrammen aufweist. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel Tel. (03901) 848 0 zu melden. 25.02.09, Dieseldiebstahl in Lindstedt In der Zeit vom 23.02.09 15:00 Uhr bis zum 25.02.09 05:15 Uhr entwendeten der oder die unbekannten Täter aus zwei Traktoren ca. 250 l Diesel. Die Traktoren befanden sich auf dem Gelände  der Agrarproduktion Lindstedt. Zeugen die in dieser Sache sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907) 7240 zu melden. 24.02.09, Salzwedel, Fahren ohne Fahrerlaubnis Gegen 15:40 Uhr  wurde in der Bahnhofstraße in Salzwedel  ein Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer (43) nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet und die Weiterfahrt untersagt. Salzwedel, Kellereinbruch In der Zeit vom 21.02.09, 12.30 Uhr, bis 23.02.09, 12.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lindenallee in Salzwedel ein. Sie entwendeten daraus ein Damenfahrrad in der Farbe schwarz/grün mit vorderem Fahrradkorb, eine goldfarbene Deckenlampe und eine Gehilfe sowie Wandfarbe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel, Kennzeichendiebstahl¿ Vom 23.02.09, 18.00 Uhr, bis 24.02.09, 12.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw Skoda Octavia beide amtliche Kennzeichen B-V 7718. Der Pkw war in Salzwedel in der Buchenallee abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Lüge/Zierau, Diebstahl von einer Baustelle In der Zeit vom 24.02.09, 18.30 Uhr bis 25.02.09, 07.10 Uhr, brachen unbekannte Täter eine Baustellenlichtzeichenanlage, die zwischen dem Kreisel Lüge und der Ortslage Zierau aufgestellt ist, auf. Sie entwendeten die darin befindliche Batterie. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung