(AG HAL) Auswahl aus den Hauptverhandlungen in Strafsachen in der Woche vom 02.03.2009 bis 06.03.2009
Amtsgericht Halle (Saale) - Pressemitteilung Nr.: 007/09 Amtsgericht Halle (Saale) - Pressemitteilung Nr.: 007/09 Halle, den 26. Februar 2009 (AG HAL) Auswahl aus den Hauptverhandlungen in Strafsachen in der Woche vom 02.03.2009 bis 06.03.2009 - Änderungen bleiben vorbehalten - Aktenzeichen, Uhrzeit, Spruchkörper, Raum wegen ... 304 Ls 280 Js 17410/06, 03.03.2009, 09:00 Uhr, Schöffengericht, Saal: 1.031 Betruges in sechs Fällen Der im September 1948 geborene Angeklagte soll in vier Fällen Karten für das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft verkauft haben, über die er gar nicht verfügt habe. So seien ihm durch die Geschädigten in einem Fall 806,99 Euro, im zweiten Fall 2.071,99 Euro, im dritten Fall 4.070,- Euro und im letzten Fall 1.550,- Euro auf sein Konto überwiesen worden, ohne dass er die versprochene Gegenleistung erbracht habe. In einem weiteren Anklagepunkt wird ihm zur Last gelegt, am 17.03.2006 einen Überweisungsträger mit dem Namen des berechtigten Kontoinhabers ausgefüllt und unterschrieben und dadurch nach Einreichung bei einer Sparkasse in Aschaffenburg zu Unrecht 1.420,- Euro auf sein Konto erhalten zu haben. Letztlich soll er am 27.09.2007 mit einer Frau einen Darlehensvertrag über 50.000,- Euro geschlossen haben. Die von ihm geforderte Bearbeitungsgebühr habe die Frauz in Höhe von 1.250,- Euro bezahlt, das Darlehen jedoch nie von dem Angeklagten erhalten. Das Geld habe der Angeklagte für sich verwendet. 360 Ds 281 Js 34976/08, 03.03.2009, 09:00 Uhr, Strafrichter, Saal: 2.033 gefährlicher Körperverletzung Der zur Tatzeit 23-jährige Hallenser soll am 12.07.2008 im angetrunkenen Zustand eine Wohnung aufgesucht haben, um den Wohnungsinhaber wegen einer vermeintlichen Körperverletzung zum Nachteil dessen Freundin zur Rede zu stellen. Dort angekommen habe er festgestellt, dass beide sich wieder versöhnt hätten, worauf er noch eine Bierflasche in die Wohnung geworfen habe. Der Wohnungsinhaber sei ihm daraufhin gefolgt. Der Angeklagte habe diesem sodann mit einem Messer mit einer Klingenlänge von 12 Zentimetern in den rechten Unterbauch gestochen. Der so Verletzte habe eine mittelschwere Stichverletzung mit einer Blutung, die operativ habe gestillt werden müssen, erlitten. 322 Ds 372 Js 19485/08, 03.03.2009, 10:30 Uhr, Strafrichter, Saal: 1.020 gefährlicher Körperverletzung, Diebstahls Der 31.-jährige Hallenser soll nach Trennung seine ehemalige Freundin im April 2008 in ihrer Wohnung aufgesucht und nach einem Streit auf das Bett geworfen und sich auf sie gesetzt haben. Ihren Kopf festhaltend habe er ihr eine brennende Zigarette auf die Stirn gedrückt, wodurch sie eine Brandwunde davon getragen habe. Am 26.04.2008 habe er nach einem erneuten Streit in seiner Wohnung das Handy der Geschädigten weggenommen und behalten. 322 Cs 823 Js 26893/08, 03.03.2009, 13:00 Uhr, Strafrichter, Saal: 1.020 Beleidigung Der im August 1968 geborene Angeklagte soll am 10.07.2008 gegen 06.00 Uhr in Griffhöhe an einen Mülleimer uriniert haben. Als er von dem Hausmeister aufgefordert worden sei, dies zu unterlassen, habe der Angeklagte ihn verbal beleidigt und ihn unter anderem als ¿dummen Hausmeister¿ bezeichnet. 320 Ds 172 Js 45178/07, 04.03.2009, 10:30 Uhr, Strafrichter, Saal: 1.031, gefährlicher Körperverletzung am 16.11.2007 soll der jetzt 26-jährige Angeklagte seiner früheren Lebensgefährtin im Rahmen eines zunächst verbal geführten Streits ins Gesicht geschlagen haben. Er habe sie zu Boden geworfen und ihr auf ihr sitzend mehrere Faustschläge auf den Hinterkopf versetzt. Dann habe er sie mehrfach in den Bauch und in den Rücken getreten. Letztlich habe er ihr eine leere Bierflasche mit solcher Wucht auf den Kopf geschlagen, dass die Flasche zerbrochen sei. Die Geschädigte habe eine Kopfplatzwunde und diverse Prellungen und Hämatome erlitten. 361 Ds 500 Js 17336/08, 05.03.2009, 08:00 Uhr, Strafrichter, Saal: 1.019 Diebstahls in 17 Fällen Der im Februar 1970 geborene Angeklagte soll als Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens in den Räumen der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd eingesetzt gewesen sein. In der Zeit von Februar 2008 bis Mai 2008 habe er aus verschiedenen Räumlichkeiten in 14 Fällen Bargeld in Höhe von insgesamt 345,- Euro, drei Handy¿s, 71 Dienstmarken, eine Digitalkamera und ein Navigationsgerät entwendet. Im Zeitraum vom August 2008 bis Oktober 2008 habe er in drei Fällen aus Räumen des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Bargeld in Höhe von insgesamt 510,- Euro sowie ein Notebook im Wert von 1.000,- Euro entwendet. 322 Ds 286 Js 17283/08, 05.03.2009, 09:30 Uhr, Strafrichter, Saal: 1.020 gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung Die Angeklagten sind 1967 und 1955 geboren. Der Jüngere soll Halter eines American Stafford sein. Mit diesem Hund an der Leine soll der Ältere auf den Geschädigten zugegangen sein und habe dem Hund das Kommando ¿Paß auf¿ gegeben, worauf sich der Hund wachsam neben ihn gesetzt habe. Der Angeklagte habe dem Geschädigten sodann mehrfach in das Gesicht geschlagen. Als der Geschädigte sich gewehrt habe, sei er von dem Hund angesprungen worden, wodurch er seine Gegenwehr aus Angst vor Bissen aufgegeben habe. Dieser Ablauf sei in ähnlicher Abfolge erneut geschehen. Der Hundehalter habe daneben gestanden und sei mit den Handlungen einverstanden gewesen. Der Geschädigte habe durch die Faustschläge einen mehrfachen Bruch des Gesichtsknochens unterhalb des rechten Auges sowie Knochenbrüche an der Nase erlitten. Werner Budtke Impressum: Amtsgericht Halle (Saale) Pressestelle Thüringer Straße 16 06112 Halle Tel: (0345) 2205321 Fax: (0345) 2205586 Mail: pressestelle@ag-hal.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Amtsgericht Halle (Saale)PressestelleThüringer Straße 1606112 Halle (Saale)Tel: 0345 220-5321 Fax: 0345 220-5586Mail: presse.ag-hal@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.ag-hal.sachsen-anhalt.de