: 40
Magdeburg, den 03.03.2009

Wirtschaftsminister Haseloff: eine positive Botschaft Software AG wird Mehrheitsgesellschafter bei itCampus in Halle/Leipzig

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 040/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 040/09 Magdeburg, den 2. März 2009 Wirtschaftsminister Haseloff: eine positive Botschaft Software AG wird Mehrheitsgesellschafter bei itCampus in Halle/Leipzig Die Software AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse, übernimmt zum 1. April 2009 51 Prozent des in Halle und Leipzig ansässigen Software­unternehmens itCampus. Mit dem Einstieg bei itCampus baut die Darmstädter Software AG im Bereich Prozess­automatisierung ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in Deutschland aus. itCampus ist eine Ausgründung aus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Leipzig. Das Unternehmen verfügt über ein hohes Innovationspotential für betriebliche Prozess­lösungen. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff sagte: ¿Die Mehrheitsbeteiligung ist gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine positive Botschaft, die sehr zu begrüßen ist. Durch die Beteiligung werden Synergieeffekte entstehen, die der Ideenschmiede itCampus weitere finanzielle Möglichkeiten eröffnen und den Zugang zu weltweiten Märkten erleichtern wird¿. Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG, sagte: ¿Als zweitgrößtes Softwareunternehmen in Deutschland ist für uns Entwicklung und Forschung lebensnotwendig. Mit dem Einstieg bei der mitteldeutschen Denkfabrik itCampus wollen wir auch die Innovationskraft des Universitätsstandorts Halle nutzen. Sachsen-Anhalt entwickelt sich zu einer innovativen Technologieregion, die insbesondere durch die hervoragenden Universitäten für den Softwarestandort Deutschland an Bedeutung gewinnt." itCampus ist ein Softwareunternehmen mit besonderer Verbindung zur Forschung. Gegründet 1999 in Halle/Leipzig, baute das Unternehmen seine Kompetenz kontinuierlich auf, indem Software-Experten aus den besten Absolventen der IT-Studiengänge der Universitäten Halle und Leipzig rekrutiert wurden. Das Unter­nehmen ist zudem stark in die deutsche Forschungslandschaft integriert. Kooperationen bestehen unter anderem auch mit dem in Darmstadt ansässigen Fraunhofer Institut für Graphische Daten­verarbeitung und der Technischen Universität Darmstadt. Das Unternehmen hat 120 fest angestellte und freie Mitarbeiter, davon rund 100 Software-Experten. Niederlassungen bestehen in Großbritannien, Schweiz, Österreich, Italien und der Slowakei. Unter­­nehmen wie Axel Springer, Bertelsmann, ThyssenKrupp, Deutsche Telekom und der Mittel­­deutsche Rundfunk zählen zu den Kunden von itCampus. Die Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse. Mit den Lösungen der Software AG öffnen und steuern Unternehmen Informationen, Systeme, Applikationen, Prozesse und Services und erreichen einen hohen Automatisierungsgrad und durchgängige Transparenz. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung