ca. 20.000 Euro Brandschaden
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 042/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 042/09 Haldensleben, den 4. März 2009 ca. 20.000 Euro Brandschaden Stallgebäude brannte 03.03.09 gegen 23.55 Uhr, Badeleben, Üplinger Str Die Einsatzkräfte der Freiwillen Feuerwehren aus Badeleben und Völpke mussten um an den Brandherd zu gelangen zuvor eine verschlossene Garten- und eine Hoftür öffnen. Nach den Löscharbeiten wurde festgestellt, dass der Brand vermutlich zunächst in einem Schuppen entstand und von hier aus auf ein angrenzendes Gebäude/Stall übergriff. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort und forderte einen Brandursachenermittler an. Die Brandursache wird nach Kenntnis nachberichtet. Verkehrsunfall mit Sachschaden 03.03.09 gegen 14.50 Uhr, Seehausen, Ringstr. Eine Pkw Skoda Fahrerin befuhr die L 24 aus Dreileben kommend in Richtung Oschersleben. An der Kreuzung beachte die Fahrerin einen aus Richtung Siegersleben (B 246A) kommenden und vorfahrtsberechtigten Lkw nicht. Bei dem Zusammenprall entstand an beiden Fahrzeugen z.T. erheblicher Sachschaden. gegen 16.45 Uhr, Hornhausen, Oscherslebener Str Ein Pkw Ford Focus Fahrzeugführer befand sich nach dem Abbiegen bereits auf der Oscherslebener Str. und fuhr, vermutlich auf Grund von Unachtsamkeit, auf einen vorausfahrenden Pkw Kia auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. gegen 20.10 Uhr, Oebisfelde, Theodor-Müller-Straße, Parkplatz Eine Pkw VW Passat Fahrzeugführerin fuhr aus einer Parklücke und beachtete hierbei einen Pkw Opel Astra ungenügend. Durch den Anprall entstand geringer Sachschaden. Unbekannt entwendet Akku 03./04.03.09, Harbke, Harbker Mühlenbach Unbekannte entwenden aus einem abgestellten Bagger vermutlich in den Nachstunden eine Batterie. Anzeige erstellt. Täter durchstöberten Besitztümer 02./03.03.09, Ohrsleben, Umgehungsstr Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt auf das Anwesen ein und durchstöberten mehrere Werkhallen. Ob etwas entwendet wurde wird derzeit geprüft. Anzeige erstellt. Geschwindigkeitsüberprüfungen 04.03.09 in der Zeit von 07 bis 08 Uhr, Weddendorf in Fahrtrichtung Wassensdorf insgesamt wurden 28 Fahrzeuge gemessen; davon fünf Überschreitungen. Schnellstes gemessenes Fahrzeug 63 km/h. Diesel entwendet 03./04.03.09, Ebendorf, Olvenstedter Str Unbekannte Täter entwendeten aus vier abgestellten Kraftfahrzeugen insgesamt ca. 450 Liter Dieselkraftstoff. Die Täter beschädigten zuvor die Umfriedung. Anzeige erstellt. Verdacht der Unfallflucht 03.03.09 gegen 19.15 Uhr, Wolmirstedt, Rogätzer Str Eine Pkw Daimler Chrysler Fahrzeugführerin parkte auf dem EDEKA- Parkplatz. Als sie ca. 15 Minuten später den Pkw erneut nutzen wollte stellte sie Beschädigungen am vorderen linken Kotflügel sowie Lackabrieb fest. Die Polizei hat Anzeige aufgenommen und die Ermittlungen wegen Verdacht der Unfallflucht eingeleitet. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de