: 49
Bernburg, den 05.03.2009

Polizeimeldungen Prev. SLK

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 049/09 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 049/09 Bernburg, den 5. März 2009 Polizeimeldungen Prev. SLK 1. Verkehrsunfallgeschehen Aschersleben, 04.03.2009, 06:35 Uhr Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die K 1371 aus Richtung Wilsleben kommend in Richtung Aschersleben. Einige Meter vor dem Ortseingang Aschersleben überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Rehwild verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Calbe, 04.03.2009, 07:40 Uhr Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 63 aus Richtung Sachsendorf kommend in Richtung Lödderitz. Zur gleichen Zeit befuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer die L 63 in entgegengesetzter Richtung. Ca. 2 Kilometer vor dem Ortseingang Sachsendorf kommt es zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden. Bernburg, 04.03.2009, 14:40 Uhr Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hohe Straße aus Richtung Karl Straße kommend. Beim einparken, in der Hohen Straße, stieß er mit seinem Pkw gegen ein dort parkendes Fahrzeug. Es entstand Sachschaden. Zeugen gesucht Staßfurt, 04.03.2009, 08:00 Uhr Ein derzeit unbekannter Fahrer, eines dunkelfarbenen Pkw-Kombi, befuhr in der Ortslage Staßfurt die Lehrter Straße aus Richtung Bodebrücke kommend. Am Fußgängerüberweg hielt er vorschriftsmäßig an. Daraufhin betrat eine 17-jährige Fußgängerin den Überweg um die Straße zu überqueren. Plötzlich fuhr der Pkw-Fahrer los und streifte die Fußgängerin am Bein, wobei sie verletzt wurde. Die 17-jährige musste ambulant behandelt werden. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise bitte an den Verkehrsunfalldienst in Staßfurt unter der Telefonnummer 03925-858-0 oder jede andere Polizeidienststelle. 2. Verkehrskontrollen Nienburg, 04.03.2009, 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr In der Zeit von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr wurde außerhalb der Ortslage Gerbitz, in Fahrtrichtung Latdorf, durch die Beamten der Polizeistation Nienburg eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Dabei konnten 3 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 70 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 91 km/ h unterwegs. Güsten, 04.03.2009, 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr In den gestrigen Vormittagsstunden wurden in Güsten, Ascherslebener Landstraße, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 95 Fahrzeuge wurden dabei überprüft, , 10 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Ein Fahrer war auf der erlaubten 50er Strecke mit gemessenen 69 km/h unterwegs. Könnern, 04.03.2009, 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr In der Zeit von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr wurde in der Ortslage Könnern, Wietschke, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Revierstation Könnern durchgeführt. Es konnten 3 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 42 km/ h unterwegs Nienburg, 04.03.2009, 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr In der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurde außerhalb der Ortslage Nienburg, L 73 Am Damm, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Revierstation Nienburg durchgeführt. Dabei konnten 8 Verstöße festgestellt und geahndet werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 73 km/ h unterwegs. Alsleben, 04.03.2009, 15:45 Uhr bis 17:45 Uhr In den gestrigen Nachmittagstunden wurden Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Alsleben, Bernburger Straße, durchgeführt. In 120 Minuten wurden 87 Fahrzeuge registriert. Dabei wurden 4 Verstöße festgestellt. Der schnellste Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 69 km/ h auf der zugelassenen 50er Strecke gemessen. Beesenlaublingen, 04.03.2009, 15:35 Uhr bis 20:35 Uhr In der Zeit von 15:35 Uhr bis 20:35 Uhr wurde in der Ortslage Beesenlaublingen, Richard-Kupsch-Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Verkehrspolizei durchgeführt. Dabei wurden 35 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 93 km/ h unterwegs. Der Fahrer muss mit 4 Punkten, 200 Euro Bußgeld und einem Monat Fahrverbot rechnen.  Aschersleben, 04.03.2009, 22:30 Uhr bis 23:30 Uhr In der Zeit von 22:30 Uhr bis 23:30 Uhr wurde in der Ortslage Aschersleben, Güstener Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Polizei Aschersleben durchgeführt. Dabei wurden 4 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 96 km/ h unterwegs. Der Fahrer muss mit 4 Punkten, 200 Euro Bußgeld und einem Monat Fahrverbot rechnen.  Aschersleben, 04.03.2009, 23:20 Uhr Während einer Verkehrskontrolle in Aschersleben, Armstrongstraße, bemerkten die Beamten bei einem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein durchgeführter vorläufiger Alkoholtest ergab dann einen Wert von 0,69 Promille. Der 37-jährige Pkw- Fahrer wurde zwecks weiterer polizeilicher Maßnahmen zur Dienststelle gebracht. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. 3. Kriminalitätsgeschehen Bernburg, 03.03.2009, 18:00 Uhr bis 04.03.2009, 07:30 Uhr In der Zeit vom Dienstag, 18:00 Uhr, bis zum Mittwoch, 07:30 Uhr, begaben sich derzeit unbekannte Diesediebe zu drei Baufahrzeuge, welche in Bernburg, Otto-Lange-Straße, abgestellt waren. Die Täter öffneten gewaltsam die jeweiligen Tankverschlüsse und zapften insgesamt 800 Liter Dieselkraftstoff ab und entfernten sich damit in unbekannter Richtung. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zur Aufklärung zu der genannten Straftat machen können. Hinweisen nehmen das Polizeirevier Salzlandkreis unter 03471-379-0 oder jede andere Polizeidienststelle jederzeit entgegen. Schönebeck, 03.03.2009, 16:00 Uhr bis 04.03.2009, 09:30 Uhr Derzeit unbekannte Täter verschafften sich in Schönebeck, Berliner Straße, gewaltsam Zugang zu zwei Kellerverschlägen. Aus diesen entwendeten sie drei Angelruten mit Zubehör und entfernten sich damit in unbekannter Richtung. Alsleben, 05.01.2009, 16:00 Uhr bis 04.03.2009, 14:30 Uhr In den letzten Wochen brachen derzeit unbekannte Täter in die Gartenanlage ¿Am Bahnhof¿ in Alsleben, Bernburger Straße, ein. Die Täter entwendeten hier, aus einem Garten, die dort aufgestellte Satellitenschüssel. Zeugen gesucht Aschersleben, 28.02.2009, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Am Samstag, den 28.02.2009, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, drangen derzeit unbekannte Täter in das Griechische Spezialitätenrestaurant ¿Athos¿ in Aschersleben, Ermslebener Straße, ein. Die Täter öffneten ein Fenster an der Rückseite des Objektes und stiegen so in einen Nebenraum der Gaststätte. Aus diesem Raum entwendeten sie einen 70 kg schweren Tresor. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu Personen oder Fahrzeugen machen, die sich in diesem Zeitraum auffällig in der Nähe des Tatortes aufhielten. Insbesondere wird auf Feststellungen in der angrenzenden Gartenanlage, dem Durchgang zur Hoymer Chaussee oder vor bzw. auf dem Gelände des ehemaligen Institutes für Phytologie, gegenüber dem Amtsgericht, verwiesen. Hinweise, auch vertraulich, an die Kripo, Sachgebiet 3,Tel.03473-951161 oder jeder anderen Polizeidienststelle. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung