: 52
Halle, den 05.03.2009

Pressemeldungen PR Burgenlandkreis

PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 052/09 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 052/09 Halle, den 5. März 2009 Pressemeldungen PR Burgenlandkreis Donnerstag, den 05.03.2009, 08:10 Uhr 06667 Storkau, Bundesstraße 176 Aus Richtung Leiha kommend wollte die 18-jährige Fahrerin eines Ford Focus in Richtung Markröhlitz fahren. Am Abzweig nach Weißenfels kam sie von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und landete auf dem Feld. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Donnerstag, den 05.03.2009, 07:25 Uhr 06667 Reichardtswerben, OT Bäumchen, Bundesstraße 91 Auf der Bundesstraße 91 im Bereich des Abzweigs nach Großkorbetha fuhr die Fahrerin eines VW Polo auf einen am Ende einer Fahrzeugkolonne anhaltenden VW Golf auf. Die Fahrerin des Golfs wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Donnerstag, den 05.03.2009, 06:15 Uhr 06636 Golzen, Bundesstraße 176 Zwischen Golzen und Bad Bibra stieß der Fahrer (20) eines Opel Corsa bei Nebel mit einem Reh zusammen. Der PKW wurde erheblich beschädigt. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht. Donnerstag, den 05.03.2009, 06:20 Uhr 06712 Zeitz, Kreisstraße 2217 Die vom Klinikum Zeitz kommende Fahrerin eines Ford Focus stieß mit einem von der Bundesstraße 180 aus Richtung Zeitz kommenden Audi A6 zusammen. Die 44-Jährige glaubte, der Audi wolle in Richtung Krankenhaus abbiegen und fuhr auf die Kreisstraße auf. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Donnerstag, den 05.03.2009, 07:05 Uhr 06712 Zeitz, Am Kalktor Der Fahrer eines Audi 80 fuhr Am Kalktor in Richtung Steinsgraben auf einen PKW Fiat auf. Dieser hielt verkehrsbedingt an, weil ein Fahrzeug davor in eine Grundstückseinfahrt einbiegen wollte. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung