: 60
Salzwedel, den 09.03.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 07.-08.03.09

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 060/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 060/09 Salzwedel, den 9. März 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 07.-08.03.09 Auffahrunfall in Salzwedel Ein Auffahrunfall ereignete sich am 06.03.2009, gegen 07:15 Uhr, auf der B 248 in Höhe des Warthekreisels in Salzwedel. Hier fuhr der Fahrer eines Pkw Mitsubishi auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Peugeot auf. Der Sachschaden beträgt ca. 3500 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Salzwedel, Auffahrunfälle   In Salzwedel, in der Brewitzstraße, wurde in der Nacht vom 06. ¿ 07.03.2009 ein ordnungsgemäß geparkter Pkw Renault beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort , ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der festgestellte Schaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Ebenfalls ein Auffahrunfall ereignete sich am 06.03.2009 gegen 14:00 Uhr in der Arendseer Straße Einmündung zur Hansestraße. Der Fahrer eines Pkw Ford ließ einen bevorrechtigten Fußgänger über die Straße und musste dadurch verkehrsbedingt halten. Der nachfolgende Fahrer eines Pkw Audi bemerkte diese zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt ca. 1500 Euro. Salzwedel, Unfall mit verletzter Person In der Neutorstraße ereignete sich am 06.03.2009 gegen 15:30 Uhr ein Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr die Neutorstraße in Richtung  Burgstraße, als plötzlich eine Fußgängerin die Straße betrat. Es kam zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer, bei dem sich die Fußgängerin verletzte und ärztlich versorgt werden musste. Kuhfelde, Verkehrsunfall Am  06.03.2009,gegen 18:45 Uhr, ereignete sich auf der B 248 in Höhe der Ortslage Kuhfelde ein Unfall. Der Fahrer eines Pkw Fiat hatte die Absicht , einen vorausfahrenden Pkw VW zu überholen. Der Fiatfahrer musste den Überholvorgang wegen Gegenverkehr abbrechen und sich wieder hinter dem Golf einordnen. Genau zu diesem Zeitpunkt bremste der VW - Fahrer sein Fahrzeug ab, so dass der Fiat- Fahrer auf den VW auffuhr. Der Sachschaden beträgt ca. 4000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Salzwedel, Verkehrsunfall mit Lkw Am 06.03.2009, gegen 10.40 Uhr, ereignete sich in Salzwedel, in der Sankt-Georg-Str., ein Verkehrsunfall, als ein Lkw-Fahrer beim Einbiegen in die Gardelegener Str. mit der Plane an einem Strassennamensschild hängen blieb und dieses dabei abbrach. Salzwedel, Vorfahrtsunfall  an der Ritzer Brücke Am 07.03.2009, gegen 10.15 Uhr befuhr ein Renault-Fahrer die Ritzer Brücke in Richtung Kreisstraße Salzwedel-Ritze. An der Einmündung beachtete er eine vorfahrtberechtigte Golf-Fahrerin, welche ihm in Folge in die Seite fuhr. Durch den Aufprall wurde der Renault in die Schutzplanke geschleudert. Diese wurde beschädigt. Der Renault-Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 26000,- Euro. Salzwedel, Vorfahrt missachtet Am 07.03.09 kam es gegen 17.30 Uhr in der Einmündung Nordbockhorn/Südbockhorn ebenfalls durch Mißachtung der Wartepflicht zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW und einem Renault. Dort entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. 06.03.09,15:05 Uhr, Verbindungsstraße Seethen ¿ Lindstedt Der Fahrer eines Skoda Fabia befuhr die Verbindungsstraße aus Richtung Seethen kommend. Am Aushang einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab. Beim Versuch wider auf die Fahrbahn zu lenken kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Personen wurden nicht verletzt. Am PKW entstand Sachschaden. 06.03.09 17:05 Uhr, Parkplatz KAUFLAND in Richtung Buschhorstweg Der Fahrer eines PKW VW Polo befuhr die Parkplatzausfahrt in Richtung Buschhorstweg. An der Einmündung zum Buschorstweg musste er verkehrsbedingt halten. Die Fahrerin eines nachfolgenden VW Polo fuhr auf. Es entstanden Sachschäden an beiden Fahrzeugen. 06.03.09 18:55 Uhr, B71 Letzlingen ¿ Gardelegen Der Fahrer eines PKW VW Passat befuhr die B71 aus Richtung Letzlingen kommend in Richtung Gardelegen. Ca. 400m hinter Waldhaus Forst lief ein Reh von rechts auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. 06.03.09,Gardelegen, Bahnhofstraße Richtung Hopfenstraße Der Fahrer eines PKW VW Polo befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Hopfenstraße. Auf Höhe Haus Nr. 2 verringerte er seine Geschwindigkeit. Der Fahrer eines nachfolgenden PKW Peugeot fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Beim Fahrer des Peugeot wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test vor Ort ergab 0,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. 07.03.09, 09:15 Uhr, Gardelegen, Parkplatz am OBI Markt Der Fahrer eines PKW Golf stellte seinen PKW ab, ohne die Handbremse anzuziehen. Das Fahrzeug setzte sich allein in Bewegung und stieß gegen einen dort abgestellte PKW Anhänger. Es entstanden Sachschäden an beiden Fahrzeugen. Wildunfall Am 07.03.2009 um 19.25 Uhr ereignete sich auf der L 22 ein Wildunfall. Die Fahrzeugführerin eines PKW VW Golf befuhr die L 22 aus Richtung Röwitz kommend in Richtung Buchhorst. In Höhe Abschnitt 009 Kilometer 4,8 wechselte ein Stück Rehwild von links aus dem angrenzenden Straßengraben kommend die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Reh. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-¿. Das Reh verendete an der Unfallstelle Klötze, Parkplatzunfall Ein sogenannter ¿Parkplatzunfall¿ ereignete sich am 07.03.2009, um 13.15 Uhr, auf dem Parkplatz Am Hegefeld in Klötze. Die Fahrzeugführerin eines PKW BMW hatte die Absicht, mit ihrem Pkw aus einer Parklücke auf dem Parkplatz vor dem EDEKA-Mark zu fahren. Dabei streifte sie mit der vorderen linken Stoßfängerseite beim ausparken den neben ihr stehenden Pkw Renault und beschädigte dabei dessen linken hinteren Stoßfänger (Lackabrieb). Personen wurden bei diesem Unfall nicht verletzt. Die Sachschäden wurden an dem PKW BMW auf 50 Euro und am PKW Renault auf 200 Euro geschätzt. Jeeben/Bandau, Wildunfall Am 08.03.2009 ereignete sich um 01:25 Uhr ein Wildunfall auf der L19. Der Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die L 19 aus Richtung Jeeben kommend in Richtung Bandau. Kurz hinter der Jeeben sprang plötzlich ein Stück Rehwild auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Fahrzeug nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Der Jagdpächter wurden wegen der Nachsuche verständigt, weil das Tier noch weglaufen konnte. Klötze/Kusey, Wildunfall Am 08.03.2009 um 01.50 Uhr kam es zu einem Wildunfall auf der L20 zwischen Klötze und Kusey. Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die Landstraße 20 aus Richtung Kusey kommend in Richtung Klötze. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf die Fahrbahn laufenden Dachs.  Das Tier verendete am Unfallort, am PKW entstand geringer Sachschaden. Klötze/Bandau, Wildunfall Ein Wildunfall ereignete sich am 08.03.2009 um 03.30 Uhr, auf der L 19 zwischen Klötze und Bandau. Die Fahrzeugführerin eines Pkw VW Polo befuhr die L 19 aus Richtung Bandau kommend, in Richtung Klötze.  In Höhe Abschnitt 020 Kilometer 1,0 wechselte ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Stück Rehwild. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 2500,-¿. Das angefahrene Stück Rehwild konnte an der Unfallstelle nicht gefunden werden. Eine Absuche durch den zuständigen Jagdpächter wurde veranlasst. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung